Kryptofreundliche Sonderwirtschaftszone in Honduras nimmt Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel an – Regulation Bitcoin News

Eine kryptofreundliche Sonderwirtschaftszone in Honduras hat Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt, wodurch die Kryptowährung zur Zahlung von Steuern und Gebühren verwendet werden kann. Darüber hinaus können Bitcoin-Anleihen innerhalb ihrer Gerichtsbarkeit unter Verwendung von „Weltklasse-Standards für AML und KYC“ ausgegeben werden.

Bitcoin fungiert als gesetzliches Zahlungsmittel in Próspera

Próspera, eine Sonderwirtschaftszone auf der Insel Roatan in der westlichen Karibik und im Nordkorridor von Honduras, gab am Donnerstag bekannt, dass sie Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat. In der Ankündigung wird Próspera als „kryptofreundlich“ bezeichnet: „Bitcoin und andere Kryptowährungen fungieren effektiv als gesetzliches Zahlungsmittel innerhalb ihrer Gerichtsbarkeit.“

Ein Sprecher von Próspera sagte gegenüber Bitcoin.com News:

Próspera hat keine Kapitalertragssteuern, was bedeutet, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in der Gerichtsbarkeit effektiv als gesetzliches Zahlungsmittel gelten.

„Einwohner und Unternehmen in Próspera können Transaktionen mit Bitcoin, honduranischen Lempiras, US-Dollar oder einer anderen Währung ihrer Wahl durchführen, ohne Kapitalertragssteuerverbindlichkeiten für Transaktionen auszulösen“, fügte der Sprecher hinzu.

Die Ankündigung stellt fest:

Im Gegensatz zu den meisten anderen Gerichtsbarkeiten unterliegen Transaktionen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen keiner Kapitalertragssteuer.

Ausgabe von Bitcoin-Anleihen

Próspera kündigte auch an, dass ab Donnerstag „Gemeinden, lokale Regierungen und internationale Unternehmen Bitcoin-Anleihen“ in ihrer Gerichtsbarkeit ausgeben können, „um ausländische Investitionen anzuziehen“.

Die Sonderwirtschaftszone stellte fest, dass über Próspera ausgegebene Bitcoin-Anleihen „Weltklasse-Standards für AML entsprechen werden [anti-money laundering] und KYC [know your customer].“

El Salvador, ein Nachbarland von Honduras, hat Bitcoin im September letzten Jahres neben dem US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt. Der Tourismus des Landes ist danach um 30 % gestiegen Bitcoin gesetzliches Zahlungsmittel geworden.

Was halten Sie davon, dass diese Sonderwirtschaftszone in Honduras Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführt? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply