Kryptofonds verzeichnen die größten wöchentlichen Zuflüsse seit Dezember

Die Zuflüsse in Kryptowährungs-Investmentfonds stiegen letzte Woche stark an und boten vorsichtigen Optimismus, dass die Anleger ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten trotz geopolitischer Unsicherheit und geldpolitischer Straffung durch die Zentralbanken ausweiten.

Laut CoinShares-Daten verzeichneten Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte in der Woche bis zum 6. März kumulierte Zuflüsse im Wert von 127 Millionen US-Dollar. Ein Vertreter von CoinShares sagte gegenüber Cointelegraph, dass dies der höchste wöchentliche Zufluss seit dem 12. Dezember 2021 sei. Der Anstieg war auch deutlich höher als die 36 Millionen Dollar an Zuflüssen, die in der Vorwoche verzeichnet wurden.

Wie in den Vorwochen verzeichneten Bitcoin (BTC)-Produkte mit 95 Millionen US-Dollar die größten wöchentlichen Zuflüsse. Die Bitcoin-Fondsströme haben sieben Wochen in Folge zugenommen. Ether (ETH)-Fonds verzeichneten Zuflüsse in Höhe von insgesamt 25 Millionen US-Dollar, was die größten seit 13 Wochen waren. Auch die Zuflüsse in Multi-Asset-Anlageprodukte stiegen um 8,6 Millionen US-Dollar.

Seit Jahresbeginn haben Bitcoin-Fonds kumulierte Zuflüsse in Höhe von 166 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Kryptomärkte weisen seit Beginn der Covid-19-Pandemie eine höhere Korrelation mit öffentlichen Aktien auf, was bedeutet, dass digitale Vermögenswerte in den letzten Monaten durch die Verlagerung von Legacy-Finanzen in ein risikoärmeres Umfeld negativ beeinflusst wurden. Diese Verschiebung wurde weitgehend durch die Pläne der Federal Reserve veranlasst, mit der Normalisierung der Geldpolitik zu beginnen. Die jüngsten Ereignisse in der Ukraine haben sich auch negativ auf die Nachfrage nach risikoreicheren Investitionen ausgewirkt, zu denen Krypto gehört.

Verwandt: Zinserhöhungen, CPI und Krieg in Europa – 5 Dinge, die man diese Woche bei Bitcoin beobachten sollte

Bitcoin wird unter seinem 11-Jahres-Trend gehandelt – eine Region, in der es nur 12,7 % seiner Geschichte verbracht hat. Quelle: Pantera Capital

Laut dem Krypto-Hedgefonds Pantera Capital ist die Korrelation zwischen Aktien und Krypto jedoch eine „kurzlebige Sache“. Als CEO Dan Morehead notiertSeit 2010 steigen die Korrelationen zwischen Bitcoin und dem S&P 500 normalerweise über einen Zeitraum von zwei Monaten an, bevor sie sich entkoppeln. Morehead stellte in diesem Zeitraum sechs Abwärtstrends des S&P 500 fest.