Krypto-zentrierte börsennotierte Unternehmen verzeichnen Gewinne, die die Schätzungen für das zweite Quartal übertreffen

Eine Reihe kryptozentrierter börsennotierter Unternehmen haben in den letzten Wochen ihre vierteljährlichen Gewinnberichte veröffentlicht, in denen sie auf breiter Front höhere Einnahmen und einen Gewinnsprung vermelden. Die Mehrheit dieser Kryptofirmen profitierte vom Preisanstieg auf dem Kryptomarkt und einem stetigen Rückgang der rückläufigen Dynamik und entfernte sich so vom Kryptowinter.

Mikrostrategie: Der auf Bitcoin fokussierte institutionelle Riese MicroStrategy wurde im zweiten Quartal dank des Preisanstiegs von Bitcoin (BTC) wieder profitabel. MicroStrategy ist einer der größten Unternehmensinhaber von Bitcoin in den Vereinigten Staaten mit 152.800 Bitcoin in seiner Bilanz zum 31. Juli.

MicroStrategy übertrifft andere nach der BTC-Einführung. Quelle: MicroStrategy

Laut dem am 1. August eingereichten Gewinnbericht meldete MicroStrategy einen Nettogewinn von 22,2 Millionen US-Dollar, ein deutlicher Anstieg gegenüber einem Nettoverlust von 1,1 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2022. Der Umsatz des Unternehmens blieb unverändert bei 120,4 Millionen US-Dollar.

Block: Das von Jack Dorsey geführte Bitcoin-Zahlungsunternehmen Block übertraf ebenfalls erste Schätzungen und verzeichnete einen Anstieg seiner Bitcoin-Einnahmen um 34 % im Vergleich zum Vorjahr. In einem am 3. August veröffentlichten Gewinnbericht berichtete Block über Bitcoin-Verkäufe in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar und einen Bruttogewinn von 44 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Q2-Bericht blockieren. Quelle: Block

Block verzeichnete im vergangenen Quartal einen Umsatzanstieg von 25,6 %, der im Jahresvergleich von 4,4 Milliarden US-Dollar auf 5,53 Milliarden US-Dollar stieg.

Coinbase: Die erste amerikanische Krypto-Börse, die an die Börse ging, Coinbase, veröffentlichte am 3. August ihren vierteljährlichen Gewinnbericht und übertraf damit die ersten Schätzungen und erzielte einen Nettoumsatz von 663 Millionen US-Dollar. Im zweiten Quartal überstiegen auch die Nichthandelseinnahmen der Börse erstmals ihre Handelseinnahmen, wobei 335,4 Millionen US-Dollar an Nettoeinnahmen aus Abonnements und Diensten stammten.

Q2-Ergebnisse von Coinbase. Quelle: Coinbase

Die Krypto-Börse meldete einen Umsatzrückgang von 10 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2022, übertraf aber dank ihrer wachsenden Marktdominanz in den Vereinigten Staaten immer noch die Schätzungen. Das Unternehmen verringerte auch seine Verluste und belief sich im zweiten Quartal auf unter 100 Millionen US-Dollar.

Coinshares: Der europäische digitale Vermögensverwalter Coinshares verzeichnete einen Umsatzanstieg von 33 % im Vergleich zum letzten Jahr. Der Vermögensverwalter verzeichnete im Jahresvergleich einen Rückgang der Vermögensverwaltungsgebühren um 25 %. Der Quartalsgewinn von CoinShares betrug 5,3 Millionen Pfund (6,76 Millionen US-Dollar), verglichen mit einem Nettoverlust von 0,6 Millionen Pfund (0,77 Millionen US-Dollar) im zweiten Quartal 2022.

Coinshares Q2-Ergebnisse. Quelle: Coinshares

Verwandt: Cathie Woods ARK packt Krypto-Taschen und kauft Block-Aktien im Wert von 19,9 Millionen US-Dollar

Robin Hood: Laut ihrem vierteljährlichen Gewinnbericht ist die Fintech-Handelsplattform Robinhood erstmals seit ihrem Börsengang profitabel geworden. Das Fintech-Unternehmen meldete einen Nettogewinn von 25 Millionen US-Dollar oder einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,03 US-Dollar, verglichen mit einem Nettoverlust von 511 Millionen US-Dollar oder einem Gewinn pro Aktie von -0,57 US-Dollar im ersten Quartal des Jahres.

Robinhoods Ergebnisse für das zweite Quartal 2023. Quelle: Robinhood

Trotz eines gemeldeten Nettogewinns von 25 Millionen US-Dollar verzeichnete das Fintech-Unternehmen einen Umsatzrückgang in den Bereichen Krypto, Aktien und transaktionsbasierte Einnahmen.

Zeitschrift: Wie kluge Leute in dumme Memecoins investieren – 3-Punkte-Plan für den Erfolg