Krypto wird als „neues und komplexes“ Risiko für US-Banken hervorgehoben: FDIC-Bericht

Krypto-Assets und die damit verbundenen Aktivitäten stellen wesentliche Risiken für das US-Bankensystem dar und erfordern eine strengere Überwachung, warnt eine führende US-Finanzaufsichtsbehörde.

Zum ersten Mal erhielt die Kryptowährung einen eigenen Abschnitt in der jährlichen Risikobewertung der Federal Deposit Insurance Corporation, in der die Risiken digitaler Vermögenswerte als „neuartig und komplex“ bezeichnet wurden.

Der Risikobericht 2023 vom 14. August Bericht hebt hervor, was nach Ansicht der FDIC die Hauptrisiken für Banken sind – und kommt, nachdem sie ein erhöhtes Bankinteresse an Kryptoaktivitäten festgestellt hat.

„Die FDIC war sich im Rahmen ihres normalen Aufsichtsprozesses allgemein des steigenden Interesses an Aktivitäten im Zusammenhang mit Krypto-Assets bewusst“, schrieb sie.

Angesichts der „erheblichen Marktvolatilität im Jahr 2022“ seien jedoch weitere Informationen erforderlich, um kryptobezogene Risiken zu verstehen, hieß es.

„Aktivitäten im Zusammenhang mit Krypto-Assets können neuartige und komplexe Risiken für das US-Bankensystem mit sich bringen, die schwer vollständig einzuschätzen sind.“

Zu den wichtigsten identifizierten Risiken gehörten die Unsicherheit über den rechtlichen Status von Kryptowährungen, die Wahrscheinlichkeit von Betrug sowie ein mögliches Ansteckungs- und Konzentrationsrisiko aufgrund der Vernetzung von Kryptogeschäften.

Die FDIC sagte außerdem, dass die dynamische Natur und die schnelle Innovation von Kryptowährungen die Risikobewertung in diesem Bereich erschwert hätten.

Ein weiteres Problem war die Run-Risiko-Anfälligkeit von Stablecoins, die laut FDIC die Stablecoin-haltenden Banken einem Einlagenabfluss aussetzen könnte.

Verwandt: US-Bank gibt Kryptobestände in Höhe von 166 Millionen US-Dollar bekannt: Ergebnisbericht für das zweite Quartal

Der FDIC-Bericht folgt auf die Bankenkrise im März, die dazu führte, dass die Silicon Valley Bank, die Silvergate Bank und die Signature Bank alle zusammenbrachen oder innerhalb einer Woche schließen mussten.

Alle drei Banken zeichneten sich durch die Bereitstellung von Bankdienstleistungen für die US-amerikanische Kryptoindustrie aus. Die Schließung von SVB führte dazu, dass USD Coin (USDC) vom Dollar abgekoppelt wurde, nachdem sein Emittent Circle bekannt gegeben hatte, dass er Reserven im Wert von 3,3 Milliarden US-Dollar nicht von der Bank abziehen konnte, was zu einem panischen Ausverkauf führte.

Die FDIC und andere US-Aufsichtsbehörden griffen ein, um die Banken abzusichern und ihre Vermögenswerte an andere Finanzinstitute zu verkaufen.

Zeitschrift: Instabile Münzen: Depegging, Bank Runs und andere Risiken drohen