Krypto macht 70 % der gemeldeten südkoreanischen Auslandsvermögenswerte aus: National Tax Service

Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) machten im jüngsten Bericht der Steuerbehörde des Landes den größten Anteil der gemeldeten Auslandsvermögenswerte Südkoreas aus.

Südkoreas National Tax Service (NTS) ausgegeben Eine offizielle Ankündigung vom 20. September besagte, dass 1.432 Einzelpersonen und Unternehmen in diesem Jahr ausländische Konten in Kryptowährung gemeldet haben.

Der gemeldete Gesamtbetrag in Kryptowährungen belief sich auf 130,8 Billionen koreanische Won (KRW) oder 98 Millionen US-Dollar, was mehr als 70 % des Gesamtbetrags aller gemeldeten Vermögenswerte im Ausland ausmacht.

Den offiziellen Daten zufolge meldeten insgesamt 5.419 Unternehmen ihre Finanzkonten im Ausland und hielten insgesamt 186,4 Billionen KRW (140 Millionen US-Dollar) an Vermögenswerten wie Kryptowährungen, Aktien sowie Einlagen und Ersparnissen.

Während Kryptowährungen gemessen an der Höhe der gemeldeten Vermögenswerte die größten gemeldeten Vermögenswerte im Ausland waren, lagen Einlagen und Sparkonten basierend auf der Anzahl der Meldungen an der Spitze, wobei 2.952 Einzelpersonen und Unternehmen angaben, 22,9 Billionen KRW (17 Millionen US-Dollar) zu halten. Weitere 1.590 Unternehmen gaben an, Aktien im Wert von 23,4 Billionen KRW (17,6 Millionen US-Dollar) zu halten.

Verwandt: Südkorea plant, einen Gesetzentwurf zum Einfrieren der Krypto-Vermögenswerte Nordkoreas vorzulegen: Bericht

Das NTS erwähnte, dass die Steuerbehörde plant, diejenigen, die es versäumen, ausländische Finanzkonten zu melden, einer strengen Prüfung zu unterziehen. Die Behörde habe Daten zum grenzüberschreitenden Informationsaustausch, Devisendaten und damit verbundene Benachrichtigungsdaten der Behörden zusammengestellt, wie das NTS feststellte, und fügte hinzu, dass sie Geldstrafen für diejenigen verhängen werde, die gegen die Regeln verstoßen. Die Regulierungsbehörde erklärte:

„Um auf das Risiko einer potenziellen Erosion der Steuerbemessungsgrundlage durch virtuelle Vermögenswerte zu reagieren, bereiten Steuerbehörden auf der ganzen Welt, einschließlich des National Tax Service, den Informationsaustausch gemäß den Information Exchange Reporting Regulations vor.“

Südkorea, ein großes kryptofreundliches Land, hat sich in den letzten Jahren stark auf die Steuervorschriften für Kryptowährungen konzentriert und Millionen von Dollar an Kryptowährungen von Steuerhinterziehern beschlagnahmt. Im August 2023 bekräftigte die südkoreanische Stadt Cheongju ihre Pläne, mit der Beschlagnahmung von Kryptowährungen von lokalen Steuersündern zu beginnen.

Zuvor hatte die südkoreanische Regierung Berichten zufolge die Einführung einer Steuer auf Kryptogewinne in Höhe von 20 % auf Juli 2023 verschoben. Die Steuer sollte Anfang 2023 in Kraft treten, wurde jedoch nicht auf 2025 verschoben.

Zeitschrift: Asia Express: Token2049 fasziniert Singapur, Huobi wird anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums umbenannt