Krypto-Kreditfirmen auf dem Hot Seat: Kommen neue Vorschriften?

Eine Reihe von Bundesstaaten in den Vereinigten Staaten, darunter Kentucky, Texas, Alabama, Vermont, New Jersey und zuletzt New York, gehen gegen Krypto-Kredite vor. Je nach Sichtweise können dies Akte kollektiver Verzweiflung oder Vorwegnahme der Zukunft sein.

Auf die Frage nach dem Durchgreifen gegen Krypto-Kreditfirmen wie BlockFi und Celsius, sagte Firat Cengiz, Senior Lecturer für Rechtswissenschaften an der University of Liverpool, gegenüber Cointelegraph: „Der Krypto-Regulierungsraum wird immer heißer, und zwar nicht nur in den USA, sondern auch im Rest der Welt.” Sie fügte hinzu, dass ein neuer Regulierungsansatz entsteht und als solcher „der Kryptomarkt kein Beispiel mehr für einen freien Markt sein wird, der ausschließlich durch die ‚unsichtbare Hand des Marktes‘ reguliert wird“.

„DeFi und Stablecoins – und nicht Tausch- oder Wertaufbewahrungsmünzen wie BTC oder ETH – werden das Hauptziel der aufkommenden Regulierungen sein“, fuhr Cengiz fort. „Zum Beispiel werden die Entwürfe der EU-Verordnungen die Zinsen für Stablecoins verbieten“, was nach Meinung einiger die zentralen Finanz- und Bankinstitute am meisten herausfordert.

Aber Cengiz sieht nicht unbedingt den Generalstaatsanwalt des Staates New York Mitte Oktober Schließung von zwei unbenannten Krypto-Kreditplattformen im Staat wegen „rechtswidriger Aktivitäten“ tätig zu sein, als Teil dieses globalen Trends. „Der Staat New York hat in der Vergangenheit versucht, einen politischen Standpunkt zu vertreten, indem er auf Krypto abzielt“, sagte sie. In der Zwischenzeit haben andere festgestellt, dass James voraussichtlich als Gouverneur des Staates kandidieren wird, sodass fast alles, was sie derzeit tut, einen politischen Aspekt hat.

Ist Krypto-Kreditvergabe legitim?

Der Staat New York ist jedoch nicht der einzige, der in Bezug auf Krypto-Kredite die Augenbrauen hochzieht. Alabama, Kentucky, New Jersey und Texas erließen im Juli und Celsius im September Unterlassungsanordnungen gegen die in New Jersey ansässigen Krypto-Kreditgeber BlockFi Inc. Beiden wurde vorgeworfen, „unrechtmäßig nicht registrierte Wertpapiere in Form von hochverzinslichen Konten angeboten zu haben, die zur Finanzierung ihrer Kreditgeschäfte und des Eigenhandels verwendet wurden“.

Anleger erkennen oft nicht, dass die 8-9% Zinsen, die sie auf ihre Krypto-Einlagen verdienen – zu einem Zeitpunkt, an dem Sparquoten bei traditionellen Banken deutlich unter 1% liegen — ist mit gewissen Risiken verbunden, dh ihr gesamter Anteil kann vernichtet werden, wenn das Projekt gehackt wird oder zusammenbricht, haben die Aufsichtsbehörden vorgeschlagen.

“Sie haben Recht”, sagte Lee Reiners, Executive Director des Global Financial Markets Center an der Duke University School of Law, gegenüber Cointelegraph. „Die Vermarktung vieler dieser Renditeprodukte klingt so, als ob sie Sparkonten mit garantierter Rendite ähneln, obwohl sie es in Wirklichkeit nicht sind.“ Sie sind auch nicht mit einer FDIC-Versicherung ausgestattet, wie bei herkömmlichen Banksparkonten.

Andere haben behauptet, dass die (manchmal) zweistelligen Zinssätze für Krypto-Einlagen während eines starken Rückgangs der Krypto-Preise und insbesondere während einer Baisse nicht aufrechterhalten werden könnten. Das heißt, sie sind bloße „Artefakte eines künstlich aufgeblasenen Kryptomarktes“, wie Kevin Werbach erzählt Roll-Call.

„Natürlich müssen die Renditen von irgendwoher kommen“, erklärte Reiners, ein ehemaliger Aufseher der Federal Reserve Bank of New York, weiter und fügte hinzu:

„Wenn Sie Krypto an ein DeFi-Protokoll oder eine zentralisierte Firma leihen, was tun sie damit, um den Zinssatz von 8 % oder 9 % zu erzielen, den Sie erhalten? Nun, sie verwenden es nur, um andere Münzen zu handeln, was profitabel ist, wenn der Markt steigt. Aber wenn die Kryptopreise sinken, können diese Renditen nicht gehalten werden.“

Regulierungsbehörden haben Mühe, Schritt zu halten

Anne Termine, Partnerin in der Praxis für staatliche Durchsetzung und Ermittlungen bei Bracewell LLP und ehemalige Chefanwältin bei der Commodities Futures Trading Commission (CFTC), sagte, dass es „keine einfachen Antworten“ an der Krypto-Regulierungsfront gibt, aber die schiere Menge an Geld, das jetzt in den Krypto-Raum investiert wird, führt dazu, dass der regulatorische Dialog in einem rasanteren Tempo stattfindet, sagt Cointelegraph:

„In jeder Branche steht Innovation an erster Stelle und Regulierung folgt. Was hier passiert, ist, dass die Innovation mit einer solchen Geschwindigkeit vor sich geht, dass die Aufsichtsbehörden Schwierigkeiten haben, Schritt zu halten.“

In Bezug auf die Fragen rund um die Kreditvergabe argumentieren einige in der Krypto-Community: „Nur weil wir ein Produkt anbieten, das besser ist als das, was Banken anbieten können, sind wir nicht illegitim… ” Sie hat hinzugefügt. Und nicht alle Kryptoprotokolle sollten mit dem gleichen Pinsel geteert werden. Die großen Akteure in der Branche seien oft ziemlich anspruchsvolle Unternehmen, die den Verbraucherschutz ernst nehmen, fügte Termine hinzu.

Auf die Frage, ob die Aufsichtsbehörden der Meinung sind, dass 8-9% Sparquoten vielleicht zu gut sind, um wahr zu sein, antwortete Cengiz. „Ja, natürlich gibt es im Kryptomarkt unbestreitbare Lücken im Verbraucherschutz.“ Aus rechtlicher Sicht sei noch nicht klar, inwieweit die Kreditvergabe an oder die Aufnahme von Krediten an ein dezentralisiertes Finanzprotokoll (DeFi) nach den aktuellen finanziellen Verbraucherschutzbestimmungen als Finanzvertrag gilt, sagte sie und fügte hinzu:

„Allerdings sollte darauf nicht mit hochpolitischen Einzelfällen reagiert werden, sondern mit gesetzgeberischen Maßnahmen, um sowohl Verbrauchern als auch Anbietern hinreichend klare regulatorische Leitlinien zu geben. Es fällt mir schwer, die von Ihnen erwähnten Arten von Einzelmaßnahmen als echte Verbraucherschutzanreize zu kategorisieren.“

Reiners seinerseits hat wenig Geduld mit der Position, dass Generalstaatsanwälte wie Letitia James nur versuchen, politisch zu punkten oder Altbanken zu schützen. „Die Krypto-Community verhält sich immer so, als ob sie Opfer wäre, wenn so etwas passiert, während die Aufsichtsbehörden in Wirklichkeit einfach ihre Arbeit machen und das Gesetz durchsetzen. Und ehrlich gesagt sehe ich nicht, wie es weitergeht, nachdem Krypto-Unternehmen „politische Punkte“ erzielt haben. Es ist nicht so, dass es da draußen eine Anti-Krypto-Lobby gibt, in der Stimmen abgegeben werden können.“

“Ein gefährliches Spiel”

„Es gibt nichts Neues unter der Sonne“, sagte Geoffrey Goodell, wissenschaftlicher Mitarbeiter am University College London und stellvertretender Geschäftsführer des UCL Center for Blockchain Technologies, gegenüber Cointelegraph. „Unternehmen suchen nach Kapitalquellen und Investoren nach Renditequellen. In diesem Fall verwenden Unternehmen die Sprache der Verwahrer von Vermögenswerten, um Sicherheit zu suggerieren, die nicht existiert, während sie traditionellen regulatorischen Hindernissen für solche Aktivitäten ausweichen.“ Er fügte hinzu, dass sich die Situation zu einem „gefährlichen Spiel, das wir schon oft gesehen haben“, entwickelt, da die Anleger bestrebt sind, hohe Augenlider zu verdienen.

„Das Problem bei jeder Kryptowährung, die nicht von Zentralbanken unterstützt wird, ist die Volatilität und der potenzielle Verlust der Investition“, sagte Laura Gonzalez, außerordentliche Professorin für Finanzen an der California State University in Long Beach, gegenüber Cointelegraph. Sie fügte hinzu: „Es gibt einen erheblichen Kompromiss zwischen Risiko und Rendite“, und Anleger sollten vorsichtig vorgehen, wenn sie diesen Bereich betreten.

Andere haben empfohlen dass die Regulierungsbehörden, indem sie Unternehmen wie Celsius, BlockFi und andere verfolgen, einfach die niedrig hängenden Früchte angreifen. Es kann schwieriger sein, gegen dezentralere Kreditprojekte vorzugehen, bei denen keine Einzelperson oder kein Unternehmen eindeutig verantwortlich ist.

Cengiz räumt ein, dass dezentralisierte Plattformen für die Strafverfolgungsbehörden „erhebliche Probleme und Komplikationen“ darstellen könnten, einschließlich der Ermittlung der für die Ermittlungen zuständigen Gerichtsbarkeit, der Entscheidung über das anwendbare Recht und der Identifizierung verantwortlicher Personen:

„Eine erfolgreiche Durchsetzung gegen dezentralisierte Plattformen erfordert ein sehr starkes internationales Netzwerk zwischen den Durchsetzungsbehörden, das wir in keinem anderen Rechtsgebiet sehen.“

„Aber manchmal machen sich Krypto-Plattformen selbst zum Ziel des Gesetzes, indem sie regulatorische Ratschläge blind ignorieren“, fügte Cengiz hinzu. Ein Beispiel: Die britische Financial Conduct Authority (FCA) ordnete Binance an, alle Operationen einzustellen, weil Binance es versäumte, eine FCA-Zulassung „unter sehr klaren regulatorischen Vorgaben“ zu beantragen.

Ein globaler Regulierungsdialog

„Wir sehen viel Bewegung zwischen den Regierungen, nicht nur auf Bundesebene, sondern weltweit und sicherlich auch auf Landesebene“, sagte Termine. “Die Krypto-Community fragt: Können wir uns bitte darauf abstimmen.”

Wird die gleiche Debatte auch in anderen Ländern geführt? Termine sagte „Absolut“, auf der ganzen Welt und vor allem, wenn es um die Bank of England (BOE) geht. Sein stellvertretender Gouverneur, Jon Cunliffe, zog Vergleiche zwischen dem aktuellen Kryptowährungsboom und dem Anstieg der US-Subprime-Hypotheken im Jahr 2008 kurz vor dem Finanzkollaps.

Tatsächlich war der Marktwert von Krypto, der Mitte Oktober 2,5 Billionen US-Dollar erreichte, ungefähr doppelt so hoch wie der Wert des Subprime-Marktes im Jahr 2008 – 1,2 Billionen US-Dollar – was zeigt, dass „man keinen großen Teil des Finanzsektors berücksichtigen muss, um Probleme mit der Finanzstabilität auslösen“, Cunliffe genannt.

Termine betrachtete die Ausführungen des stellvertretenden Gouverneurs der BOE als gutes Beispiel für die wachsende „Eifer“ der Regulierungsbehörden weltweit, mit Kryptowährungen umzugehen. Cengiz sagte gegenüber Cointelegraph:

„Die Regulierungsbehörden scheinen die Dynamik des Kryptomarktes nicht vollständig zu verstehen, und die von ihnen ergriffenen Maßnahmen werden wahrscheinlich zumindest einige Verbraucher davon abhalten, an einem aufstrebenden und potenziell sehr effizienten und innovativen Anlagemarkt teilzunehmen.“

Sie fügte hinzu, dass das Ziel eine Regulierung sein sollte, die „die Bürger vor den üblichen Gefahren des Kryptomarktes wie finanzieller Komplexität, Betrug, Cyberangriffen usw. schützt, ohne die Innovation zu beeinträchtigen“.

Reiners wurde gefragt, ob es Umstände gebe, unter denen er Krypto-Kredite unterstützen würde, worauf er sagte: „Wenn es realwirtschaftliche Aktivitäten erleichtert. Aber im Moment erleichtert es nur mehr Spekulation in Krypto. Aber wenn diese Produkte außerhalb von Banken angeboten werden, müssen sie aus rechtlicher Sicht als Wertpapiere registriert werden.“

Verwandte: Krypto durchbricht die ETF-Barriere der Wall Street: Ein Wendepunkt oder eine Notlösung?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kryptowährungs- und Blockchain-Industrie von den Aufsichtsbehörden „nicht mehr ignoriert werden kann“, sagte Termine, der fast 20 Jahre bei der CFTC gearbeitet hat. „Vor zehn Jahren schien das eine Modeerscheinung zu sein“, die Provinz der Software-Ingenieure in einem obskuren Winkel der Welt.

Niemand nahm die Idee eines offenen dezentralisierten Finanznetzwerks ernst. „Aber 10 Jahre später gibt es in diesem Bereich mehr als 2 Billionen US-Dollar Marktwert, und die Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt müssen aufhorchen und sagen: ‚Wir können nicht mehr hinschauen.‘“