Krypto ist eine nicht existierende Anlageklasse für die meisten großen institutionellen Investoren – Featured Bitcoin News

Ein Stratege der globalen Investmentbank JPMorgan sagt, dass Krypto als Anlageklasse für die meisten großen institutionellen Anleger praktisch nicht existiert. „Die Volatilität ist zu hoch, das Fehlen einer intrinsischen Rendite, auf die man verweisen kann, macht es sehr schwierig“, fügte er hinzu.

JPMorgan über institutionelle Kryptoinvestitionen

Jared Gross, Head of Institutional Portfolio Strategy bei JPMorgan Asset Management, diskutierte am Bloomberg-Freitag über das Interesse von Krypto- und institutionellen Anlegern an der Anlageklasse. Der leitende Anlagestratege beschrieb:

Als Anlageklasse ist Krypto für die meisten großen institutionellen Anleger praktisch nicht existent … Die Volatilität ist zu hoch, das Fehlen einer intrinsischen Rendite, auf die Sie verweisen können, macht es sehr schwierig.

Gross fügte hinzu, dass es „selbstverständlich“ sei, dass sich Bitcoin nicht als eine Form von digitalem Gold oder Zufluchtsort erwiesen habe, wie manche gehofft hätten. Er machte weiter:

Die meisten institutionellen Anleger atmen wahrscheinlich erleichtert auf, dass sie nicht in diesen Markt eingestiegen sind und dies wahrscheinlich in absehbarer Zeit auch nicht tun werden.

Der Kryptomarkt ist in diesem Jahr deutlich zurückgegangen, da die Federal Reserve und andere große Zentralbanken auf der ganzen Welt die Zinssätze erhöht haben, um die Inflation zu bekämpfen. Es gab auch Zusammenbrüche und Insolvenzen innerhalb des Sektors, einschließlich der jüngsten Folgen der Krypto-Börse FTX.

Inzwischen bieten immer mehr Banken und Finanzinstitute ihren institutionellen Kunden Kryptoprodukte und -dienstleistungen an. Der Investmentgigant State Street beispielsweise sagte im September, dass er eine ungebrochene Nachfrage nach Krypto-Assets von institutionellen Anlegern sehe. Nasdaq hat kürzlich eine Krypto-Einheit namens „Nasdaq Digital Assets“ gegründet und verwies auf die gestiegene Nachfrage bei institutionellen Anlegern.

Darüber hinaus zeigte eine im November von der Krypto-Börse Coinbase veröffentlichte Umfrage, dass institutionelle Anleger ihre Allokationen während des Krypto-Winters erhöht haben. Das Unternehmen betonte, dass es „ein starkes Signal für die Akzeptanz von Krypto als Anlageklasse“ gebe. Eine im Oktober veröffentlichte Studie des Finanzgiganten Fidelity zeigte, dass 74 % der befragten institutionellen Anleger planen, in digitale Vermögenswerte zu investieren.

Was halten Sie von der Aussage des JPMorgan-Strategen zum Interesse institutioneller Anleger an Krypto-Assets? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply