Krypto im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 gestohlen, 97 % stammen von Defi-Exploits – Defi Bitcoin News

Laut einem Forschungsbericht wurden im ersten Quartal 2022 digitale Währungen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar gestohlen. Die von den Forschern von cryptomonday.de veröffentlichte Studie hebt weiter hervor, dass 97 % der gestohlenen Gelder aus Protokoll-Exploits für dezentrale Finanzen (defi) stammen.

Defi nutzt Konto für den Löwenanteil der gestohlenen Krypto in diesem Jahr

2022 bricht bereits Rekorde in Bezug auf gestohlene Kryptowährungen aus Hacks und Exploits. Im vergangenen Jahr wurden 3,2 Milliarden US-Dollar an digitalen Währungen gestohlen, und bisher hat 2022 allein im ersten Quartal über 40 % des Gesamtumsatzes von 2021 verzeichnet. Die aufgezeichneten gestohlenen Kryptodaten stammen von a Prüfbericht herausgegeben von cryptomonday.de und der Autorin der Studie, Elizabeth Kerr. Der Autor des Berichts sagt, „die Zahlen deuten auf einen großen Anstieg hin“.

Bericht: Krypto im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2022 gestohlen, 97 % stammen aus Defi-Exploits

Von den in diesem Jahr gestohlenen digitalen Währungen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar wurden beispielsweise 97 % der Gelder aus Defi-Protokollen entnommen. Im ersten Quartal 2021 stammten nur 72 % der gestohlenen Gelder von defi und im Jahr 2020 waren es nur noch 30 %. Darüber hinaus stammten die meisten Diebstähle im Jahr 2022 aus Exploits mit fehlerhaftem Code, bei denen intelligente Vertragsfehler verwendet wurden, um gestohlenes Geld aus Defi-Protokollen abzuschöpfen. Der Autor sagt, dass jeder nach Schwachstellen und Fehlern in der Codebasis eines Defi-Projekts suchen kann, da die Defi-Umgebung Open Source ist.

Zentralisierte Exchange-Hacks gehen deutlich zurück

Die Studie führt weiter aus, dass zentralisierte Börsen in den vergangenen Jahren beliebte Honeypots waren, Angriffe auf zentralisierte Handelsplattformen jedoch zurückgegangen sind. „[Centralized exchange attacks] machen heute nur noch weniger als 15 % aus [stolen] Kryptos“, schreibt Kerr. Der Bericht stellt auch fest, dass gängige Defi-Protokoll-Hacks in Form von Flash-Loan-Angriffen und Sicherheitsverletzungen erfolgten. Der Autor des Berichts erwähnt ferner den Angriff auf die Ronin-Brücke, bei dem über 600 Millionen Dollar Schaden angerichtet wurden.

„Hacker und Cyberkriminelle haben im vergangenen Jahr mehr als 3,2 Milliarden US-Dollar erbeutet, und wir könnten in diesem Jahr einen höheren gestohlenen Betrag haben, wenn man das erste Quartal betrachtet. Der Bedarf an strengeren Sicherheitsmaßnahmen wächst von Tag zu Tag, zumal immer mehr Menschen an Bord kommen“, erklärte Jonathan Merry, CEO von Cryptomonday, in einer Erklärung.

Tags in dieser Geschichte

2022 Diebstähle, 97%, CEO von Cryptomonday, Krypto gestohlen, cryptomonday.de, DeFi, Defi-Angriffe, Defi-Hacks, Defi-Protokolle, Elizabeth Kerr, Exploits mit fehlerhaftem Code, Jonathan Merry, Q1 2022, Forschung, Ronin-Bridge-Angriff, Gestohlene Krypto, lernen

Was halten Sie von der Studie, die zeigt, dass die meisten gestohlenen Krypto-Assets von 2022 aus Defi-Protokoll-Exploits stammen? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply