Krypto erholt sich auf eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar, da Institutionen ihre Bereitschaft zum Einstieg signalisieren

Bitcoin (BTC) und der breitere Kryptowährungsmarkt erholten sich am Donnerstag, als der Gesamtwert digitaler Vermögenswerte zum ersten Mal seit über drei Wochen 2 Billionen US-Dollar überschritt, inmitten von Anzeichen einer deutlichen Veränderung der Marktstimmung – angeführt von nicht weniger als Goldman Sachs.

BTC verzeichnete ein Intraday-Hoch von 44.253 $, nachdem es während der Sitzung mehr als 3 % zugelegt hatte, so die Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht. Die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung hat sich von ihrem Januar-Tief mittlerweile um über 33 % erholt.

Laut Coingecko-Daten ist die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung seit Montag um über 7 % auf fast 2,1 Billionen US-Dollar gestiegen. Die Marktkapitalisierung erreichte auf CoinMarketCap ebenfalls 2 Billionen US-Dollar.

Der Fear & Greed Index von Bitcoin ist zwar nicht bullisch, aber doch entkam „extreme Angst“ und befindet sich nun mit einem Wert von 40 in der Phase „Angst“. Der Volatilitäts- und Stimmungsindikator basiert auf einer Skala von 0 bis 100, wobei höhere Werte einem bullischeren Ausblick für BTC entsprechen.

Der Fear & Greed Index von Bitcoin bleibt ein wichtiger Indikator für die allgemeinen Marktbedingungen. Quelle: Alternative.me

Der offensichtliche Stimmungsumschwung auf dem Kryptomarkt folgt auf monatelange Preisbewegungen bei Bitcoin und Altcoins, die einige Anleger dazu veranlassten, über die Möglichkeit eines ausgewachsenen Bärenmarktes zu spekulieren. Inmitten geopolitischer Unruhen haben Mitglieder der Legacy-Finance-Community jedoch Krypto als potenzielle Chance identifiziert.

Wie Cointelegraph berichtete, sagte Larry Fink, CEO von BlackRock, dass der Krieg in der Ukraine die Nationen dazu zwingen könnte, ihre Währungsabhängigkeiten neu zu bewerten, was möglicherweise den Weg für digitale Vermögenswerte ebnen könnte. Insbesondere bewarb der CEO von BlackRock digitale Vermögenswerte als praktikables Instrument für internationale Abrechnungen und Transaktionen.

Krypto ist seit mindestens dem vierten Quartal 2020 auf Finks Radar.

Unterdessen scheint die multinationale Investmentbank Goldman Sachs Krypto auf ihr Radar gesetzt und sogar die Homepage ihrer Website neu gestaltet zu haben, um das Wachstum digitaler Vermögenswerte und des Metaversums widerzuspiegeln. Goldman bezeichnete diese Technologien als „Megatrends“ und füllte einen neuen „Insights“-Bereich seiner Website mit zuvor veröffentlichten Berichten über Gaming, das Metaverse und Web3.

Homepage von Goldman Sachs am 24. März 2022.

Goldman Sachs hat kürzlich seinen ersten außerbörslichen Krypto-Optionshandel mit Galaxy Digital abgeschlossen. Die Investmentbank hat ihr Bitcoin-Futures-Produkt für CME erstmals im Juni 2021 auf den Markt gebracht.

Verwandt: Die US-Investmentbank Cowen gründet eine eigene Krypto-Sparte

Schließlich hat Grayscale Investments kürzlich die Einführung eines neuen Smart-Contract-Fonds angekündigt, der es akkreditierten Investoren ermöglicht, Ethereum-Konkurrenten zu unterstützen. Der neue Fonds, der bereits für tägliche Zeichnungen geöffnet ist, bietet Zugang zu Cardano (ADA), Solana (SOL), Avalanche (AVAX), Polkadot (DOT), Polygon (MATIC), Algorand (ALGO) und Stellar (XLM).