KPMG tritt in die Metaverse ein und investiert 30 Millionen US-Dollar in die Schulung von Web3-Mitarbeitern

KPMG, eine der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Kanada und den Vereinigten Staaten, hat aufgedeckt die Eröffnung seines ersten Metaverse-Kollaborationszentrums, um seinen Mitarbeitern und Kunden dabei zu helfen, Wachstumschancen im digitalen Zeitalter zu nutzen.

KPMG betritt die Metaverse mit einem neuen Kollaborations-Hub, der Mitarbeiter, Kunden und andere mit Web3 verbinden wird. Das Unternehmen tätigt in diesem Jahr eine Gesamtinvestition von 30 Millionen US-Dollar in Web3-Erfahrungen, wobei der Metaverse-Hub das „Signaturstück“ ist.

Laut einem Dienstag Bericht von Fortune wird sich der Hub auf Bildung, Zusammenarbeit, Training, Veranstaltungen und Workshops konzentrieren, wobei Cliff Justice, KPMG US-Führer für Unternehmensinnovation, behauptet, dass er derzeit für solche Dinge genutzt wird, aber dass KPMG beabsichtigt, Leute einzustellen, um ihn aufzubauen und zu erweitern es im Laufe der Zeit.

Das langfristige Ziel des Unternehmens ist es, andere potenzielle Metaverse-Anwendungsfälle wie Gesundheitswesen, Verbraucher, Einzelhandel, Medien und Finanzdienstleistungen zu untersuchen.

Laura Newinski, stellvertretende Vorsitzende und Chief Operating Officer bei KPMG in den USA, sagte:

“Das Metaverse ist eine Marktchance, eine Möglichkeit, Talente wieder einzubinden, und ein Weg, Menschen auf der ganzen Welt durch eine neue Zusammenarbeitserfahrung zu verbinden.”

Die Unternehmen werden weiterhin Möglichkeiten im Krypto- und Web 3.0-Bereich erkunden, gemeinsam neue Tools und Lösungen entwickeln, die wichtige Erkenntnisse liefern, immersive Lern- und Entwicklungsplattformen einführen, Talente rekrutieren, um Wissen einzubringen, und dabei helfen, den sich ändernden Zusammenfluss von physisch und digital zu steuern Welten unter anderem im Rahmen seiner Innovationsstrategie.

Verwandt: Yahoo startet unter Einschränkungen Metaverse-Events für Einwohner Hongkongs

Die COVID-19-Epidemie hat das Interesse der Menschen am Metaverse geweckt. Da immer mehr Menschen online arbeiten und zur Schule gehen, hat der Wunsch nach Methoden zugenommen, um den Internetkontakt lebensechter zu gestalten. JPMorgan, eine der größten Banken in den Vereinigten Staaten, machte Anfang dieses Jahres Schlagzeilen, indem sie ein Papier veröffentlichte, in dem vorgeschlagen wurde, dass die Metaversum-Technologie eine „Eine-Billion-Dollar-Chance“ sei, zusammen mit der Einrichtung eines eigenen virtuellen Hauptsitzes im Metaversum Decentraland (MANA).