KOTOR-Remake-Entwickler entkommt den Fängen des Embracer


Ein Star Wars-Typ hält ein rotes Lichtschwert.

Bildschirmfoto: Sabre Interactive / Kotaku

Sabre Interactive, der Entwickler und Herausgeber, der an Projekten wie arbeitet Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake, wurde offiziell von der Embracer Group verkauft. Dies geschieht im Zuge von a Bloomberg Bericht und Updates zu seine Website was darauf hindeutet, dass ein Verkauf unmittelbar bevorsteht. Der 500-Millionen-Dollar-Deal umfasst Sabre und einige seiner eigenen Studios, wie zum Beispiel 4A Studios (Entwickler des Metro Serie) und Zen Studios (Flipper Entwickler).

Wie berichtet von VGCDer Verkauf erfolgt an eine private Investorengruppe unter Beacon Interactive, die dem Mitbegründer von Sabre Interactive, Matthew Karch, gehört. Allerdings sieht es nicht so aus, als ob jedes Unternehmen, das Sabre übernommen hat, einen klaren Durchbruch macht. Sabre wird die Studios Nimble Giant, 3D Realms, Sandbox Strategies, New World Interactive, Slipgate Ironworks, Mad Head Games und Fractured Byte behalten. Embracer bleibt jedoch Eigentümer von Tripwire, Beamdog, Tuxedo Labs, Demiurge, Shiver, Snapshot Games, 34BigThings und vielleicht am bemerkenswertesten von Aspyr, die zuvor mit der Arbeit daran beauftragt worden waren Star Wars: Ritter der alten Republik Remake nach der Arbeit daran Portierungen der beiden ursprünglichen Spiele.

Die Ironie ist, dass die KotOR Das Remake war ursprünglich ein Aspyr-Projekt, wurde aber Berichten zufolge an eines der europäischen Studios von Sabre Interactive übertragen im Jahr 2022. Dies bedeutet, dass Sabre eines der wohl am meisten erwarteten Projekte der Embracer Group in den Verkauf mitnehmen kann. Quellen erzählten Bloomberg Das Projekt ist Stand November noch in Arbeit Und wird Teil des Verkaufs sein. Embracer behält weiterhin die Veröffentlichungsrechte für einige in der Entwicklung befindliche Spiele, während mindestens zwei als gemeinsame Projekte mit Beacon Interactive gelten. Die vollständige Aufschlüsselung ist wie folgt:

Eine Grafik der Trennung von Embracer und Sabre Interactive.

Bild: Embracer Group / VGC

Das alles folgt Massenentlassungen in den verschiedenen Studios der Embracer Groupsowie die Absage von fast 30 Spielen innerhalb von sechs Monaten. Dazu gehörte auch das Herunterfahren Saints Row Entwickler Volition Und eine neue stornieren Deus Ex Spiel. Embracer hat in den letzten Jahren andere Studios verschlungen und hat es getan Im Grunde gibt es dafür nichts vorzuweisen mehr als nur der Ruf, alles zu ruinieren, was es berührt. Kotaku im Februar berichtet Das Grenzgebiete Entwickler Gearbox ist möglicherweise auch kurz davor, der Umarmung von Embracer zu entkommen.

source-88

Leave a Reply