Koreanisches VC-Unternehmen Daesung Private Equity kündigt Metaverse-Fonds in Höhe von 83 Millionen US-Dollar an – Metaverse Bitcoin News

Daesung Private Equity, eine koreanische Risikokapitalgesellschaft, hat die Auflegung eines Metaverse-Fonds in Höhe von 110 Milliarden Won (83,5 Millionen US-Dollar) angekündigt. Der Fonds, an dem der koreanische Staat beteiligt sein wird, vertreten durch den Korea Fund of Funds der Korea Venture Investment Corporation, zielt darauf ab, Investitionen in Unternehmen im Zusammenhang mit virtueller Realität (VR) und digitalen Zwillingen zu tätigen.

Daesung Private Equity startet Metaverse-Fonds

Die koreanische Risikokapitalgesellschaft Daesung Private Equity hat beschlossen, in den Metaverse-Investitionsbereich einzusteigen. Das Unternehmen kündigte am 30. November die Auflegung eines Metaverse-Fonds an, in den 110 Milliarden Won (entspricht 83,5 Millionen US-Dollar) investiert werden sollen.

Der „Metaverse Scale-Up Fund“, der nach Angaben des Unternehmens Koreas größter privater Fonds in diesem Sektor ist, wird den koreanischen Staat mit Unterstützung des Korea Fund of Funds der Korea Venture Investment Corporation beteiligen.

60 Milliarden Won (fast 46 Millionen US-Dollar) wurden auch von verschiedenen Unternehmen des Daesung-Konsortiums bereitgestellt, darunter Daesung Holdings, Daesung Energy und Daesung Clean Energy. Weitere am Fonds beteiligte Institutionen sind die Industrial Bank of Korea und Shinhan Capital.

Das Unternehmen, das einen Hintergrund von Investitionen in private IT-Firmen hat, hat eine sehr positive Meinung über die Zukunft des Metaversums und strebt danach, mit diesem Schritt als Erster zu schlagen. Dazu der Vorsitzende der Daesung-Gruppe, Younghoon David Kim angegeben:

Metaverse gilt bereits als branchenweiter Spielveränderer und nicht nur als neu entstehendes Feld. Durch diesen Fonds wird die Daesung Group eine strategische Führungsposition beim Wachstum des Metaversums einnehmen.

Südkorea und die Metaverse

Der Metaverse-Markt scheint in Asien auf fruchtbarem Boden zu sein, wobei ein kürzlich von Deloitte herausgegebener Bericht schätzt, dass die Branche bis 2035 jährlich 1,4 Billionen US-Dollar zum asiatischen BIP beitragen könnte. Daesung Private Equity möchte den First-Mover-Vorteil haben, und das ist der Grund Dies ist der größte Fonds der 16 vom Unternehmen verwalteten Fonds, der 407,6 Milliarden Won (312 Millionen US-Dollar) hält.

Der koreanische Staat hat ebenfalls Mittel in das Metaverse gesteckt und im Mai Investitionen in Höhe von 177 Millionen US-Dollar im Rahmen des Digital New Deal angekündigt, einem nationalen, technologieorientierten Plan. Damals war Korea eine der ersten Nationen, die direkt in Metaverse-Unternehmen investierten.

Darüber hinaus rekrutierte das südkoreanische Ministerium für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie im Juni Unternehmen für die Teilnahme an einem Projekt zur Erstellung von Metaverse-Inhalten, das darauf abzielte, die Grundlagen für die Strategie des Landes in diesem Bereich zu legen.

Was halten Sie von dem von Daesung Private Equity aufgelegten Metaverse-Fonds? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply