Korea Box Office: Weiterer Ausbau von „The First Slam Dunk“ hält Neuveröffentlichung von „Titanic“ zurück Am beliebtesten Muss gelesen werden Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Die Neuveröffentlichung von „Titanic“ hat am vergangenen Wochenende an den koreanischen Kinokassen einen starken Auftritt hingelegt. Aber es wurde durch die bemerkenswerte Leistung von „The First Slam Dunk“ auf dem zweiten Platz gehalten.

Der japanische Animationsfilm belegte das zweite Wochenende in Folge – sein sechstes Wochenende nach der Veröffentlichung, nachdem er in den ersten vier Wochen seiner Karriere hinter einem anderen James Cameron-Film „Avatar: The Way of Water“ zurückgeblieben war – mit einer Punktzahl von Freitag bis Sonntag 2,67 Millionen Dollar.

Ebenso ungewöhnlich wuchsen das Wochenendbrutto und der Marktanteil des Films weiter. Eine Woche zuvor schoss es 2,3 Millionen Dollar ein. Seit der Veröffentlichung am 4. Januar hat der Basketball-Film einen Bruttogewinn von 23,2 Millionen US-Dollar eingespielt.

„Titanic“ verdiente am eigentlichen Wochenende (dh zwischen Freitag und Sonntag) 1,83 Millionen US-Dollar und am Mittwoch und Donnerstag 695.000 US-Dollar, was einer Neuveröffentlichung von insgesamt 2,52 Millionen US-Dollar entspricht.

„Avatar 2“ belegte weiterhin den dritten Platz mit einem Wochenend-Score von 837.000 US-Dollar. Seine kumulierte Summe liegt nun bei 107 Millionen US-Dollar seit der Veröffentlichung. Damit ist er der erfolgreichste ausländische Film aller Zeiten in Korea, nachdem er den ursprünglichen „Avatar“ überholt hat, der 104 Millionen Dollar einspielte. Allerdings spielen heute höhere Ticketpreise eine Rolle bei diesem Rekord. Der alte „Avatar“ verkaufte 13,6 Millionen Tickets, eine Zahl, die immer noch deutlich über den 10,7 Millionen Besuchern der Fortsetzung liegt.

Der koreanische Film „The Point Men“ belegte am Wochenende mit 305.000 US-Dollar den vierten Platz, was einer Gesamtsumme von 13,6 Millionen US-Dollar seit dem 18. Januar entspricht.

Der langjährige koreanische Titel „Hero“ verdiente auf dem fünften Platz 273.000 US-Dollar. Damit stieg die Gesamtsumme seit der Veröffentlichung im Dezember 2021, 2022 auf 24,9 Millionen US-Dollar.

Der US-Titel „Babylon“ erzielte auf Platz sechs fast identische 273.000 Dollar. Damit stieg der Gesamtbetrag seit der Veröffentlichung am 1. Februar auf 1,71 Millionen US-Dollar.

Das taiwanesische Fantasy-Drama „Someday or One Day“ belegte an seinem dritten Wochenende mit 204.000 US-Dollar den siebten Platz. Damit stieg die Gesamtsumme seit der Eröffnung in den koreanischen Kinos am 25. Januar auf 2,30 Millionen US-Dollar.

Der Arthouse-Dramafilm „Next Sohee“, der letztes Jahr in Cannes in der Sektion Critics’ Week seine Weltpremiere feierte, debütierte auf dem achten Platz. Es verdiente am Wochenende 195.000 US-Dollar und in den ersten fünf Tagen nach Veröffentlichung 297.000 US-Dollar.

Koreas „Phantom“ verdiente als Neunter 168.000 Dollar. Seit der Veröffentlichung am 18. Januar beträgt der Gesamtbetrag 5,23 Millionen US-Dollar.

Den zehnten Platz belegte „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ mit 154.000 US-Dollar am Wochenende. Die Gesamtsumme seit der Veröffentlichung am 4. Januar beträgt 6,14 Millionen US-Dollar.



source-96

Leave a Reply