Korea Box Office: „Elemental“ expandiert am dritten Wochenende, „Indiana Jones“ ist die beliebteste Pflichtlektüre. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


Der Pixar-Animationsfilm „Elemental“ erreichte am dritten Wochenende seiner Veröffentlichung einen Zuwachs an den südkoreanischen Kinokassen und übertraf den Neuveröffentlichungstitel „Indiana Jones and the Dial of Destiny“ mit Leichtigkeit.

Nach Angaben von Kobis, dem vom Korean Film Council (Kofic) betriebenen Kassenverfolgungsdienst, hat „Elemental“ zwischen Freitag und Sonntag 5,27 Millionen US-Dollar eingespielt.

Das stellte eine Steigerung von 38 % gegenüber der Leistung am vorherigen Wochenende dar und war das bisher beste der drei Wochenenden. Außerdem steigerte das Unternehmen seinen Marktanteil auf 39 %, was ebenfalls seine stärkste Marktposition darstellt, obwohl es nur eine Handvoll zusätzlicher Bildschirme hinzufügte. Nach 19 Tagen nach der Veröffentlichung hat „Elemental“ 16,9 Millionen US-Dollar bei 2,25 Millionen Zuschauern eingesammelt.

Die Leistung des Films in der dritten Woche war im Vergleich zur Neuveröffentlichung „Indiana Jones“ positiv, die am Wochenende 2,86 Millionen US-Dollar einspielte. „Indiana Jones“ spielte in der gesamten fünftägigen Eröffnungsphase 3,98 Millionen US-Dollar ein. Die leicht enttäuschenden Zahlen des Films wurden anderswo auf der Welt erreicht. Das Unternehmen verdiente 60 Millionen US-Dollar in Nordamerika und weitere 70 Millionen US-Dollar im Ausland.

Das koreanische Kassenphänomen „The Roundup: No Way Out“ rutschte mit einem Einspielergebnis von 2,13 Millionen US-Dollar auf den dritten Platz ab. Am Samstag wurde der Film als erster in diesem Jahr zehn Millionen Mal verkauft, ein symbolischer Meilenstein, der in Korea als Blockbuster-Hit gilt. Die kumulierte Gesamtsumme seit der Veröffentlichung Ende Mai beläuft sich nun auf 76,3 Millionen US-Dollar, die von 10,2 Millionen Zuschauern eingenommen wurden.

„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ brachte auf dem vierten Platz 1,14 Millionen US-Dollar ein und hat nach 12 Tagen in den koreanischen Kinos 4,87 Millionen US-Dollar eingesammelt.

„The Childe“ aus Korea fiel ebenfalls um einen Platz in der Charts zurück und belegte an seinem zweiten Wochenende den fünften Platz. Es wurden 842.000 US-Dollar erwirtschaftet, was einer 12-Tage-Summe von 4,27 Millionen US-Dollar entspricht.

Der Konzertfilm „2022 Youngtak Concert: The Movie“ verdiente am Wochenende 310.000 US-Dollar und belegte den sechsten Platz mit 594.000 US-Dollar.

Der wiederveröffentlichte chinesische Film „My Love“ erreichte mit 236.000 US-Dollar den siebten Platz der koreanischen Wochenend-Charts.
Der japanische Animationstitel „Detective Conan: The Story of Ai Haibara Balack Iron Mystery Train“ verdiente am zweiten Wochenende 125.000 US-Dollar, also insgesamt 547.000 US-Dollar.

„The Flash“ verdiente am dritten Veröffentlichungswochenende 121.000 US-Dollar, also insgesamt 5,04 Millionen US-Dollar.

(In den koreanischen Kassencharts werden die Filme nach Ticketverkäufen und nicht nach Einnahmen sortiert angezeigt. „Youngtak Concert“ liegt aufgrund der geringeren Anzahl an Eintrittskarten zu höheren Preisen auf dem siebten Platz. Außerdem wird „The Flash“ auf dem achten Platz vor „Detective Conan“ gezeigt.) .)

Der zehnte Platz am vergangenen Wochenende ging an Wes Andersons Neuerscheinung „Asteroid City“ mit 105.000 US-Dollar. Die gesamte fünftägige Eröffnung war 218.000 US-Dollar wert.



source-96

Leave a Reply