Kore-eda Hirokazus mit dem Cannes-Preis ausgezeichnetes „Monster“ schließt Nordamerika-Vertrag mit Well Go USA ab (EXKLUSIV) Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Well Go USA Entertainment hat die nordamerikanischen Rechte an Kore-eda Hirokazus preisgekröntem Film „Monster“ erworben, der im Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes Weltpremiere feierte und den Preis für das beste Drehbuch gewann (für Yuji Sakamoto).

Kore-eda, ein von der Kritik gefeierter japanischer Meister, gewann bereits 2018 mit „Shoplifters“ die Goldene Palme in Cannes und kehrte letztes Jahr mit „Broker“ zum Wettbewerb zurück, wo er für Song Kang-ho als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde.

Well Go USA Entertainment plant, „Monster“ Ende 2023 oder Anfang 2024 in die nordamerikanischen Kinos zu bringen.

Vertont vom verstorbenen Oscar-prämierten Komponisten Ryuichi Sakamoto („Der letzte Kaiser“) und unter der Regie von Ryoto Kondo („Shoplifters“) erzählt „Monster“ die Geschichte einer verwitweten Mutter (Ando Sakura, „Shoplifters“), die bemerkt, dass ihr kleiner Sohn (Kurokawa Soya) zeigt seltsame Verhaltensweisen. Als sie ihre Bedenken den Mitarbeitern seiner Schule mitteilt, findet sie heraus, dass ein Lehrer (Nagayama Eita, „Hara-Kiri: Tod eines Samurai“) dafür verantwortlich ist und verlangt eine Erklärung. Der Film wird aus der vielschichtigen Perspektive von Mutter, Lehrerin und Kind erzählt und enthüllt nach und nach die Wahrheit, die sich als viel komplexer erweist, als man erwartet.

„Wir freuen uns, ‚Monster‘ den Fans von Kore-eda in ganz Nordamerika vorzustellen, und fühlen uns besonders geehrt, dieses letzte Projekt des berühmten verstorbenen Komponisten Ryuichi Sakamoto hervorzuheben“, sagte Doris Pfardrescher, Präsidentin und CEO von Well Go USA. „Im Einklang mit dem Ruf von Regisseur Kore-eda als Meister der Nuancen und Details und unterstützt durch ein vorbildliches Drehbuch und eine vorbildliche Filmmusik fängt ‚Monster‘ auf wunderbare und unheimliche Weise ein, wie eine einzelne Geschichte von Person zu Person sogar auf sehr unterschiedliche Weise erlebt werden kann wenn sie dieses Ereignis gleichzeitig erleben.“

In seiner Rezension sagte Peter Debruge von Variety: „Kore-eda hat sich als einer der humanistischsten Regisseure des Mediums erwiesen, der dazu neigt, das Beste in den Menschen zu sehen, insbesondere in Kindern.“ In „Monster“ war Kore-edas „humanistischer Instinkt die ganze Zeit am Werk“, schrieb Debruge.

Die Übernahme wurde von Pfardrescher im Namen von Well Go USA und von Eva Diederix bei Goodfellas sowie CAA Media Finance im Namen der Filmemacher ausgehandelt. Die Gaga Corporation verwaltet den Vertrieb in Asien, während Goodfellas (früher bekannt als Wild Bunch International) alle anderen internationalen Verkäufe abwickelt.



source-96

Leave a Reply