Könnte Fallout 5 von Obsidian gebaut werden?


Was du wissen musst

  • Obsidian ist ein Spielestudio von Microsoft, das sich derzeit intensiv in der Entwicklung von Avowed, Grounded und The Outer Worlds 2 befindet.
  • Microsoft besitzt aufgrund des Kaufs von ZeniMax-Medien auch das beliebte apokalyptische Fallout-Franchise.
  • Trotz seiner enormen Popularität befindet sich Fallout derzeit im Wesentlichen in einer Pause, da Bethesda seine Aufmerksamkeit auf Starfield und The Elder Scrolls VI konzentriert.
  • In einem neuen Interview sagte CEO Feargus Urquhart, er würde gerne zum Fallout-Franchise zurückkehren, bevor er sich aus der Spieleentwicklung zurückzieht.

In einem kürzlich geführten Interview wiederholte Feargus Urquhart, CEO von Obsidian, einige frühere Kommentare über seinen Wunsch, das Fallout-Franchise erneut zu besuchen.

Microsoft kaufte Fallout zusammen mit Bethesda, als es ZeniMax im Jahr 2021 übernahm. Fallout ist ein geschichtsträchtiges Franchise, das im Laufe der Jahrzehnte mehrmals den Besitzer gewechselt hat. Es war ursprünglich ein spiritueller Nachfolger von Wasteland, eine IP, die Microsoft seit der Übernahme von InXile jetzt auch besitzt. Das Franchise wechselte seitdem zu ZeniMax und dann zu Microsoft, tauschte sein taktisches isometrisches 2D-Gameplay gegen Bethesdas Ego-Erstellungs-Engine aus und gab Todd Howards Elder Scrolls-Formel einen blutigen Sci-Fi-Touch. Fallout wurde zu einer außer Kontrolle geratenen Erfolgsgeschichte, aber in den letzten Jahren war es relativ ruhig, zur unendlichen Frustration von Fallout-Fans überall.

Die jüngste Iteration des Franchise ist Fallout 76, das nach weit verbreiteter Ermahnung in einem gewissen Zustand gestartet wurde. Man muss Bethesda zugute halten, dass sie daran festhielten, und jetzt ist es zu einer Art Erfolgsgeschichte geworden – aber Kernfans sehnen sich nach einer Rückkehr zum bewährten Einzelspieler-Fallout-Erlebnis, das die Spieler in eine alternative Geschichte einer Postapokalyptik versetzt , verstrahlte Welt.

Fallout New Vegas

(Bildnachweis: Obsidian / Bethesda)

Bethesda unter Todd Howard hat derzeit aber wirklich alle Hände voll zu tun. Das Team arbeitet daran, Starfield in diesem Jahr auszuliefern, was das Gewicht der gesamten Xbox-Marke mit sich bringt. Starfield ist eine „NASApunk“-Weltraum-Odyssee, die in einer realistischen Vision der Zukunft spielt, in der die Menschheit Planeten jenseits der Erde kolonisiert hat. Danach hat Bethesda bereits angekündigt, dass sein nächstes Projekt Elder Scrolls VI sein wird, ein Nachfolger des überaus erfolgreichen Skyrim. Aber wo bleibt Fallout?



source-108

Leave a Reply