Könnte die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Fitch einen Bitcoin-Bullenlauf auslösen?

Am 1. August ereignete sich in der Finanzwelt ein bedeutendes Ereignis: Fitch, eine renommierte Ratingagentur, senkte die Kreditwürdigkeit der US-Regierung von ursprünglich AAA auf AA+. Diese Herabstufung signalisierte ein schwindendes Vertrauen in die Fähigkeit der US-Regierung, ihre fiskalpolitischen Verantwortlichkeiten effektiv zu bewältigen.

Die Herabstufung veranlasste die Anleger zu einer vorsichtigen Haltung und führte dazu, dass viele ihr Geld aus Vermögenswerten wie Aktien, Silber, Öl und langfristigen Anleihen abzogen. Stattdessen bevorzugten sie Bargeld und kurzfristige Instrumente, die in unsicheren Zeiten als sicherere Optionen gelten.

S&P 500-Futures (blau), WTI-Öl-Futures (cyan), 20-jährige US-Anleihen (gelb), Silber (orange). Quelle: TradingView

Wie aus der obigen Grafik hervorgeht, war die Reaktion auf die Entscheidung von Fitch, die Kreditwürdigkeit der US-Regierung herabzustufen, breit angelegt und betraf Rohstoffe, festverzinsliche Wertpapiere und Aktien gleichermaßen. Dies hat Auswirkungen auf verschiedene Finanzinstitute und Anlageportfolios, einschließlich Bitcoin (BTC).

Händler überlegen nun, ob die digitale Knappheit und Zensurresistenz von Bitcoin einen Zufluchtsort vor der weit verbreiteten „Flucht in die Sicherheit“-Bewegung bieten können, die durch die sich verschlechternde Kreditwürdigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt ausgelöst wird.

Die Herabstufung hatte kaum Auswirkungen auf die Märkte

Ein Moody’s Analytics-Bericht vom Mai angedeutet Es besteht ein möglicher Dominoeffekt, bei dem eine Herabstufung der US-Staatsanleihen zu weiteren Herabstufungen im Finanzsektor führen könnte. Bemerkenswert ist, dass nur Fitch und S&P US-Schulden mit AA+ bewertet haben, während Moody’s sie immer noch bei AAA mit stabilem Ausblick hält.

Interessanterweise sind die Kosten für die Absicherung von US-Staatsanleihen gegen Zahlungsausfälle, wie sie durch Credit Default Swaps angezeigt werden, nach der Herabstufung weitgehend stabil geblieben, was angesichts derart bedeutsamer Nachrichten eine überraschende Entwicklung ist.

Wert der Credit Default Swaps auf 5-jährige US-Staatsanleihen. Quelle: Weltstaatliche Anleihen

Dieses Finanzinstrument schützt vor dem Risiko eines Zahlungsausfalls bei Schulden und funktioniert ähnlich wie eine Versicherungspolice, bei der Anleger eine Prämie zahlen, um eine Entschädigung zu erhalten, wenn der Emittent der Schuld (in diesem Fall die US-Regierung) ausfällt.

Diese Stabilität deutete darauf hin, dass die Anleger angesichts der unmittelbaren Auswirkungen der Herabstufung nicht in Panik gerieten. Ein möglicher Grund ist, dass US-Staatsanleihen als eine der sichersten Anlagen weltweit gelten, weil sie von der US-Regierung unterstützt werden. Der Emittent garantiert, dass er die Schuld zum angegebenen Fälligkeitstermin einschließlich Zinsen zurückzahlt.

Rendite 5-jähriger US-Staatsanleihen, 12-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Beachten Sie, dass die jüngsten täglichen Renditeschwankungen angesichts des stetigen Anstiegs der Rendite fünfjähriger Staatsanleihen in den letzten zwei Wochen weniger signifikant erscheinen. Dies kann damit zusammenhängen, dass das Vertrauen der Anleger in die US-Schuldenverwaltung schwindet und die Nachfrage nach höheren Renditen steigt.

Abgesehen von der Renditedynamik der Staatsanleihen könnte ein fallender US-Dollar-Index (DXY) – der den Wert des US-Dollars im Verhältnis zu anderen Währungen misst – Probleme bedeuten. Wenn dies dazu führt, dass das Vertrauen in traditionelle Vermögenswerte schwindet, suchen Anleger möglicherweise nach alternativen Wertaufbewahrungsmitteln, was möglicherweise die Attraktivität von Bitcoin steigern könnte.

US-Dollar-Index (DXY). Quelle: TradingView

In den letzten zwei Wochen ist der DXY von 99,50 auf 102,60 gestiegen, was auf einen möglichen Stimmungsumschwung unter den Anlegern schließen lässt. Sie könnten sich von Staatsanleihen, Aktien und Rohstoffen abwenden und Zuflucht in Bargeld suchen, was die Attraktivität des Dollars in Zeiten der Unsicherheit unterstreicht.

Verwandt: Wie wird sich die Halbierung von Bitcoin auf den BTC-Preis auswirken und ist DeFi tot?

Die kurzfristigen Aussichten für den Bitcoin-Preis sind negativ

Die Widerstandsfähigkeit der Credit Default Swaps für US-Staatsanleihen und der laut DXY stärker werdende Dollar deuten darauf hin, dass Anleger in Erwartung von Marktturbulenzen ihre Bargeldbestände erhöhen könnten.

Folglich könnte Bitcoin von der Herabstufung des Schuldenprofils der US-Regierung nicht sofort profitieren. Bei der anfänglichen Flucht in die Liquidität werden in frühen Marktturbulenzen häufig die Vorteile dezentraler Vermögenswerte übersehen.

Angesichts der digitalen Knappheit und des festen Angebots von Bitcoin sticht es als wertvolles Gut inmitten der wachsenden Staatsverschuldung hervor, die zu einer Abwertung von Bargeld führen kann. Infolgedessen betrachten Anleger Bitcoin möglicherweise zunehmend als sicheren Hafen und als robuste Anlageklasse, die aufgrund ihrer dezentralen Natur zensurresistent ist.