Könnte Bored Ape Yacht Club CryptoPunks umdrehen?

Der Bored Ape Yacht Club (BAYC) ist von seinem bescheidenen Prägepreis von 0,08 Ether (ETH) gestiegen und hat sich zu einem nicht fungiblen Token (NFT) Ruhm entwickelt und konkurriert mit einem der frühesten Beispiele von Larva Labs CryptoPunk NFT.

Angesichts seines stetigen, aber verstärkten Wachstums gibt es bei BAYC viele Krypto-Native, die spekulieren, dass seine Sammlung CryptoPunks irgendwann „umdrehen“ wird, und es gibt mehrere Gründe, dies zu unterstützen.

Auf den Zehenspitzen herumlaufend, welche Sammlung der Top-Anwärter auf NFT ist, wird der Wettbewerb zwischen diesen beiden Sammlungen von mehreren Faktoren angetrieben. Mit einer bestehenden Kluft zwischen der Akzeptanz der Mainstream-Medien und den ihren Eigentümern gewährten IP-Rechten haben die BAYC- und CryptoPunks-Sammlung auch eine unterschiedliche Anzahl einzigartiger Inhaber. Dies ist wichtig, da die Anzahl der einzelnen Eigentümer oft auf eine breitere Streuung von Eigentümern hinweist, was bedeutet, dass sie weniger einem einzelnen Verkauf ausgeliefert ist, der den Gesamtwert des Projekts oder den Grundwert bestimmt.

Werfen wir einen Blick auf einige der Faktoren, über die NFT-Befürworter und Händler in Bezug auf das BAYC-Projekt sprechen, das den Mindestpreis von CryptoPunks umkehrt.

Zwei verschiedene Labore und Visionen

Die Stagnation von CryptoPunks im Vergleich zum dynamischen Marketingcharakter von BAYC lässt viele spekulieren, dass ein „Flippening“ unvermeidlich ist. Um Feuer ins Feuer zu bringen, gibt es zwar viele Urheberrechtsoptionen für Schöpfer, aber die Option „keine Rechte vorbehalten“ wird bei LarvaLabs nicht angeboten.

Daher sind viele zu Twitter gegangen, um die Spekulationen zu unterstützen. Ein spezieller jetzt ehemaliger CryptoPunk Nr. 4156 wurde aus Prinzip für 2.500 Ether verkauft und es gab Streit um die Haltung von Larva Labs zu Creative Commons 0 (CC0) – auch bekannt als „keine Rechte vorbehalten“.

Abgesehen von Problemen mit geistigen Eigentumsrechten (IP) scheint es, dass sich Gruppen von Einzelpersonen um das „Flippen“ versammeln, weil BAYC anscheinend sein gesamtes Marketing und seine strategischen Partnerschaften gemeistert hat.

Die lustigen, aber gelangweilt wirkenden Affen wurden am 20. April 2021 auf den Markt gebracht und für 0,08 ETH geprägt, deren Wert damals 300 US-Dollar betrug. Nicht lange nachdem namhaftere Namen wie NBA-Star Stephen Curry begannen, ihre Twitter-Profilbilder auf Affen umzustellen, begann der Markt zu steigen und die Sammlung als offensichtlicher „Blue Chip“ zu festigen.

BAYC gewinnt die Aufmerksamkeit und Akzeptanz von Mainstream-Medien und Prominenten und scheint eine andere Entwicklung zu haben als CryptoPunks. BAYC geht mehr als Einzelpersonen strategische Partnerschaften mit anderen Marken wie Adidas ein und gab kürzlich seine Partnerschaft mit Animoca Brands bekannt, einem in Hongkong ansässigen Softwareunternehmen, das sich auf Blockchain-Spiele für seine zukünftigen Play-to-Earn (P2E)-Spiele konzentriert.

Bei der Bestätigung seiner Partnerschaft mit Adidas spielt BAYC auf seine potenzielle Interoperabilität an – die Möglichkeit, Daten in verschiedenen Systemen oder in diesem Fall Metaverses auszutauschen.

CryptoPunks wurden erstmals am 23. Juni 2017 kostenlos für jeden mit einer Ethereum-Wallet generiert. Die einzige Gebühr war der Preis für das Prägegas. Obwohl CryptoPunks damals von vielen als der erste „NFT“ angesehen wurde, ist der Token selbst kein ERC-721-Token. Während der CryptoPunk auf der Ethereum-Blockchain basiert, stellt sich heraus, dass er älter ist als der ERC-721-Standard und näher an einem ERC-20-Token ist.

Laut Larva Labs hat es keine Kontrolle mehr über den Code verwendet die CryptoPunks über die Blockchain zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Indem es seine Kontrolle aufgab, verlieh es dem Kodex durch Transparenz mehr Glaubwürdigkeit und ging davon aus, dass er alles erfüllen würde, was ihm versprochen wurde.

Ob die Community dies erwartet hat, steht auf einem anderen Blatt.

Schöpfer kontrollieren die IP oder Büste

Es scheint einen Klimawandel zu geben, was den Wert einer NFT-Sammlung angeht. Der anhaltende Streit innerhalb der NFT-Sphäre ist, wer die Rechte besitzt: der Schöpfer oder der Eigentümer?

Viele stellen Projekte in Frage, die ihren Eigentümern eingeschränkte Rechte einräumen. Allerdings orientieren sich nur sehr wenige NFT-Projekte an einer CC0-Mentalität, bei der „keine Rechte vorbehalten“ sind. Die wenigen NFT-Projekte, die auf diese Weise arbeiten, sind CrypToadz und NounsDAO – ein Projekt, das @punk4156 am Herzen liegt.

Unzufrieden oder zufrieden mit den eingeschränkten Rechten, die den Besitzern von CryptoPunks gewährt wurden, veranlassten den renommierten CryptoPunks Ape Punk #4156, ihre Meinung zu ändern. Trotz der eher eingebetteten Beziehung zu CryptoPunks – insbesondere der hinter ihrer „Marke“ Punks #4156, wurde einer der seltensten Typen in der Sammlung zum Verkauf angeboten. Ihr Ape-Punk-Up wurde mit 2.500 ETH zum Verkauf angeboten, im Wert von 10,26 Millionen US-Dollar. Als dritthöchste verkaufte CryptoPunks haben viele zu Twitter aufgerufen, um diesen historischen Verkauf zu kommentieren.

Urheberrechtsprobleme haben eines der führenden Community-Mitglieder vertrieben, und angesichts seines Rufs richten viele ihr Augenmerk auf die linksgerichteten CryptoPhunks. Phunks-Anhänger behaupten, sich auf der „richtigen Seite der Geschichte“ zu positionieren, da sie ihren Besitzern angeblich IP-Rechte einräumen.

Trotz der erklärten und gegebenen Rechte gibt es einiges über Zahlen zu sagen – die Zahlen, die die BAYC-Sammlung gezogen hat, sind nicht zu leugnen.

Macht in Zahlen

In den letzten 30 Tagen hat die BAYC-Sammlung nach Angaben von OpenSea ein Handelsvolumen von fast 44 Ether angehäuft. Beeindruckend ist, dass allein im November der Mindestpreis von BAYC um über 50% gestiegen ist und der Durchschnittspreis etwa 56,5 Ether beträgt, was darauf hindeutet, dass sich sein Boden leicht an den von Punks annähern könnte.

7 Tage Bored Ape Yacht Club Mindestpreis. Quelle: OpenSea

Im Vergleich dazu hat die Crypto Punks-Sammlung in den letzten vier Wochen 32.005 Ethe gesperrt. Seit dem Verkauf von Punk #4156 ist der Mindestpreis stetig gesunken und liegt laut Daten von Dune Analytics um 7 % unter dem Vorjahreswert.

BAYC versus CryptoPunk-Preisentwicklung. Quelle: Delphi Digital

Bei so viel Betonung der Mindestpreise wird die Anzahl der einzigartigen Inhaber in einer NFT-Sammlung oft übersehen. Wenn man den Fokus auf die Menge der ausgetauschten Liquidität legt, verliert man die Anzahl der verschiedenen Personen, die den Token besitzen, aus den Augen.

Man könnte argumentieren, dass die Sammlung umso aussagekräftiger für den Erfolg ist, je höher die Zahl der einzigartigen Inhaber ist. Dies liegt daran, dass es weit verbreitet ist und weniger einer kleinen Gruppe von Einzelpersonen ausgeliefert ist, die das Gas mit einem einzigen Verkauf leicht in Brand setzen könnten.

Beim Vergleich der beiden Sammlungen hat BAYC fast 6.000 einzigartige Inhaber, während CryptoPunks mit 3.273 weniger als die Hälfte der einzigartigen Inhaber hat. Laut Larva Labs haben die Top 10 CryptoPunk-Besitzer über 100 CryptoPunks in ihren Wallets, wobei die Top-Wallet 410 hält.

Liste der Top 10 CryptoPunks-Besitzer. Quelle: LarvaLabs

Laut Dune Analytics ist der höchste Prozentsatz der Affen im Besitz beträgt 1,05%, was bedeutet, dass keine Wallet mehr als 105 Affen besitzt. Da weniger Geldbörsen in der BAYC-Sammlung einen großen Prozentsatz des Eigentums einnehmen, bedeutet dies, dass eine größere Anzahl von Einzelpersonen in der Community nicht nur die Mehrheit der Sammlung gewonnen hat, sondern auch ein gemeinsames Gefühl für den gemeinsamen Wert hat. Die Mitglieder der Bored Ape Yacht Club-Community, die den Wert schützen werden, den die Marke durch ihre Partnerschaften gewonnen zu haben schien, und “diamant handhaben”.

Prozentsatz der Affen im Besitz der Top-50-Besitzer. Quelle: Dune Analytics

Ein potenzielles „Flippen“ – aber spielt das eine Rolle?

Großer Wert wird auf „wird/wann BAYC CryptoPunks umdrehen?“ gelegt. Vielleicht ist die größere Frage, spielt das eine Rolle?

Unabhängig davon, ob Affen Punks umdrehen, argumentieren viele, dass Affen Premium-Punks wie Aliens oder die CryptoPunk-Version von Apes niemals übertreffen würden. Einige sagen, dass der BAYC-Kollektion eine Reihe von visuellen „Statusschichten“ fehlt, was es schwieriger macht, sie zu bewerten.

Nur die Zeit wird zeigen, ob Affen Punks umdrehen. Die Erzählung könnte sich jedoch ändern und sich weniger auf die Marktkapitalisierungen und Mindestpreise beider Sammlungen konzentrieren und mehr auf den Wert, den beide Sammlungen im Laufe der Zeit unabhängig von urheberrechtlichen Beschränkungen erfassen.

Schließlich liegt immer ein weiterer potenzieller „Blue Chip“ am Horizont.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.