Können Sie einen Gaming-Laptop aufrüsten?


Öffnen Sie die Unterseite eines Laptops mit sichtbaren SSD- und RAM-Modulen.
Jason Fitzpatrick / How-To-Geek

Bei einem Gaming-Laptop sind normalerweise nur wenige Teile wie Speicher und RAM aufrüstbar. Die Anschaffung einer externen GPU könnte die Leistung eines leistungsschwachen Laptops steigern, aber es gibt nicht viel mehr, was Sie aufrüsten können.

Gaming-Laptops sind zu einer praktikablen Alternative zu Gaming-Desktop-PCs geworden, aber ein Bereich, der ihnen objektiv fehlt, ist die Aufrüstbarkeit. Das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Gaming-Laptop überhaupt nicht aufrüsten können! Es gibt Möglichkeiten, mehr aus Ihrem Gaming-Laptop herauszuholen.

Welche Komponenten können Sie auf einem Gaming-Laptop aufrüsten?

Bei einem Gaming-Desktop-PC sind der Aufrüstung keine Grenzen gesetzt. Sie können jedes Teil durch ein neueres ersetzen, vorausgesetzt, es ist mit den Teilen kompatibel, die sich derzeit in Ihrem Computer befinden. Desktop-PC-Hardware entspricht einer Reihe von Industriestandards, die beispielsweise sicherstellen, dass Ihre neue Grafikkarte in ein Gehäuse und eine Hauptplatine passt, die für diesen gemeinsamen Standard ausgelegt sind.

Bei Laptops sieht das etwas anders aus. Der Laptop-Hersteller ist für das gesamte Systemdesign verantwortlich. Dies bedeutet, dass Komponenten wie Motherboard, CPU und GPU alle benutzerdefinierte Jobs sind. Sie können nicht einfach neue kaufen, die von einer anderen Firma hergestellt wurden, und sie irgendwie in Ihr Laptop-Gehäuse stecken.

Davon gibt es zwei allgemeine Ausnahmen: RAM und Speicher. Beide Komponenten verwenden einen standardisierten Formfaktor, und bei Gaming-Laptops können Sie diese Komponenten fast immer hinzufügen oder ersetzen.

Viele Gaming-Laptops haben mehrere Steckplätze oder Einschübe für die Speicherung, sodass Sie möglicherweise nicht einmal Ihr aktuelles Laufwerk entfernen müssen, sondern einfach neue Laufwerke hinzufügen! Im Fall von RAM müssen Sie meistens die aktuellen RAM-Module entfernen und durch aktualisierte ersetzen, aber einige High-End-Laptops haben vier RAM-Steckplätze, sodass Sie RAM hinzufügen können, ohne die bereits vorhandenen Module zu verlieren ab Werk.

Heutzutage werden CPUs und GPUs in der Regel direkt auf das Motherboard gelötet, was dünnere und effizientere Designs ermöglicht. Aber selbst in Laptops, in denen diese Komponenten gesockelt sind, waren sie selten vom Benutzer austauschbar.

Es gibt einen Standard für aufrüstbare Laptop-GPUs, bekannt als MXM, aber es ist mehrere GPU-Generationen her, seit jemand MXM implementiert hat, und die Kosten von MXM-Modulen haben es nicht zu einer beliebten Lösung gemacht.

Rüsten Sie RAM für zukünftige Spiele auf

Das Aufrüsten des Arbeitsspeichers in Ihrem Gaming-Laptop ist eine gute Möglichkeit, die Nutzungsdauer zu verlängern. Insbesondere für Spiele ist RAM jedoch selten ein Problem, es sei denn, Sie haben weniger als die empfohlene Menge für die Spiele, die Sie spielen möchten. Zumindest sollten Sie diese empfohlenen Anforderungen erfüllen oder übertreffen.

Wenn Sie mit Ihrem Laptop neben Spielen auch andere Dinge tun möchten, insbesondere Apps wie Spiele-Streaming oder -Aufzeichnung ausführen möchten, ist mehr RAM eine gute Idee, um zu verhindern, dass Ihre Spiele um den benötigten Speicher konkurrieren. Wenn Ihr Gaming-Laptop auch mit ernsthafter Arbeit beginnen muss, können Sie die RAM-Zuweisung erhöhen, um die Anforderungen dieser Arbeitsanwendungen zu erfüllen.

Während die CPU und GPU in Ihrem Gaming-Laptop länger relevant bleiben, als Sie vielleicht erwarten, verlangen Videospiele der nächsten Generation immer mehr RAM, da die Komplexität ihrer Welten und RAM-hungrige Technologien wie Raytracing immer größer werden bekannter. Wenn Sie einen modernen Multi-Core-Laptop mit mehr als acht CPU-Kernen haben, werden neuere Spiele im Laufe der Zeit auch diese zusätzlichen Kerne nutzen, was auch den RAM-Bedarf Ihres Systems erhöhen kann.

Auch wenn es vielleicht noch nicht soweit ist, erfüllt Ihr Laptop vielleicht irgendwann alle Anforderungen für neue Spiele, außer wie viel RAM Sie haben, und dann haben Sie immer noch einen Upgrade-Pfad.

Holen Sie sich eine neue SSD für mehr und schnelleren Speicher

Wenn Sie einen Gaming-Laptop haben, der in den letzten Jahren hergestellt wurde, ist das primäre Laufwerk wahrscheinlich mindestens eine SATA-SSD, wobei mittlere oder bessere Modelle mit NVME-SSDs im schlanken M.2-Steckplatzformat ausgeliefert werden. Wenn Sie irgendwie einen Gaming-Laptop (oder einen beliebigen Computer) haben, der immer noch eine mechanische Festplatte als Hauptlaufwerk verwendet, ist das Einsetzen einer SSD ein massives Upgrade an allen Fronten.

Selbst wenn Sie bereits eine SSD haben, sind neuere SSDs schneller und die Kosten pro Gigabyte sinken ständig. So profitieren Sie von besserer Leistung und zusätzlichem Platz für Spiele. Wer einen Laptop mit DirectX-12-GPU besitzt, profitiert außerdem von einer neuen Generation von DirectStorage-Spielen mit massiv beschleunigten Ladezeiten und schnellem Datenstreaming.

Was ist mit einer externen GPU?

Während Sie wahrscheinlich nichts gegen die GPU in Ihrem Gaming-Laptop tun können, haben Sie die Möglichkeit, eine externe GPU zu verwenden. Dies sind GPUs in einem externen Gehäuse, die über eine Hochgeschwindigkeitskabelverbindung arbeiten. Die gebräuchlichste Verbindung ist Thunderbolt 3 oder 4, was auch einige Implementierungen von USB 4 beinhalten würde.

In einigen Fällen bieten einige Laptop-Hersteller ihre eigenen proprietären eGPU-Anschlüsse und Gehäuse an, obwohl Sie immer noch die Freiheit haben, die Grafikkarte zu wechseln.

Zum jetzigen Zeitpunkt bieten Thunderbolt 3 und 4 nur vier PCIe-3.0-Bandbreiten. Dies ist ein besonderes Problem für Videospiele, bei denen Sie Daten so schnell wie möglich zur und von der GPU verschieben möchten. In der Praxis führt dies zu einer realen Leistung, die deutlich unter der tatsächlichen uneingeschränkten Leistung der Karte liegt. Wenn Sie einen Gaming-Laptop mit einer guten internen dedizierten GPU haben, lohnt sich der Einsatz von eGPUs beim aktuellen Stand der Technologie kaum.

Wo eGPUs am sinnvollsten sind, ist das Hinzufügen von GPU-Grunzen zu einem Nicht-Gaming-Laptop mit einer anständigen CPU. Die Idee ist, dass Sie unterwegs an Ihrem Laptop arbeiten und wenn Sie nach Hause kommen, die GPU anschließen und ernsthaft spielen. Im Vergleich zu einer integrierten Laptop-GPU werden eGPUs jedes Mal mit großem Vorsprung gewinnen, aber die Ergebnisse sind für Gaming-Laptops weitaus weniger interessant.

Wenn Sie einen Laptop haben, der eine Nicht-Thunderbolt-Verbindungsmethode mit mehr PCIe-Bandbreite bietet (dh eine proprietäre Lösung), dann können die Dinge anders sein. Die eGPU-Gewässer werden durch die Richtung Ihrer PCIe-Lanes weiter getrübt. Neuere CPUs, die den Thunderbolt-Controller in das CPU-Paket integrieren, können eine bessere Leistung erbringen als Computer, die einen separaten Controller verwenden.

Es ist sogar möglich, eine eGPU an den M.2-Steckplatz eines Laptops anzuschließen, wo normalerweise eine SSD hingehört. Da neuere M.2-Steckplätze mehr PCIe-Bandbreite als Thunderbolt bieten, könnte dies eine praktikable Lösung sein. Das Hauptproblem ist, dass Sie Ihren Laptop öffnen und modifizieren müssten, damit dies funktioniert, und es ist als tägliche Lösung unpraktisch, es sei denn, Ihr Laptop verlässt niemals Ihren Schreibtisch.

Machen Sie sich keine Sorgen über die Aufrüstbarkeit

In der Welt der PC-Spiele wird die Aufrüstbarkeit oft als entscheidender Vorteil des Hobbys angepriesen, aber ihre Bedeutung ist ein wenig übertrieben. In den meisten Fällen führt ein erhebliches Upgrade einer Komponente zu einem Engpass, der Upgrades anderer Komponenten nach sich zieht.

Wenn Sie sich von Anfang an für den richtigen Laptop entscheiden, können Sie ihn mehrere Jahre lang nutzen und dann stattdessen einfach ein neues System kaufen. Jährliche oder sogar halbjährliche Upgrades sind eigentlich nicht notwendig, ungeachtet dessen, was der PC-Gaming-Diskurs Sie glauben machen könnte, also schwitzen Sie nicht, eine Weile bei derselben CPU und GPU zu bleiben.



source-107

Leave a Reply