Können NFTs geplante Fernsehprogramme in der Web3-Ära demokratisieren?

Nonfungible Tokens (NFTs) lassen fast keinen Teil der physischen Welt unberührt. Von Museen und großen Modemarken wie Gucci, die die Technologie für digitale Artikel übernehmen, bis hin zu Musikern, die mit archaischen Methoden zur Verbreitung von Songrechten brechen.

Jetzt übernimmt sogar das Fernsehen oder in einer Streaming-Ära – geplante Programme – NFTs als Mittel zum Crowdfunding von Programmen. NFTV streamt Inhalte mit Krypto-Thema, nutzt NFTs jedoch als Rückgrat für Crowdfunding-Shows und gibt den Zuschauern ein gewisses Mitspracherecht bei dem, was an Deck ist.

Jedes Programm verfügt über eine Reihe verwandter NFTs, die den Urhebern die Zügel ihrer Projekte geben, anstatt riesigen Medienhäusern, während die Inhaber die Möglichkeit haben, Inhalte beizusteuern.

Greg Cipes, Mitbegründer von NFTV, sprach mit Cointelegraph, um den schmalen Grat zwischen der Demokratisierung von Inhalten und der künstlerischen Vision zu erörtern, die sich selbst treu bleibt.

Große Namen der Unterhaltungsindustrie haben sich dem NFT-Wahn angeschlossen, wie Kim Kardashian, Snoop Dogg, Eminem und Matt Damon. Wenn es um kreative Ergebnisse geht, haben viele Künstler eine bestimmte Vision für ihre Inhalte, insbesondere Branchenveteranen mit einem bestimmten Stil oder einer bestimmten Band.

Wenn NFTs ins Bild kommen und der Community ein Mitspracherecht geben, sagte Cipes, dass dies die Schöpfer „absolut“ beeinträchtigen kann und ein schmaler Grat beschritten werden muss.

Verwandt: Die Creator Economy: Wie wir dort ankamen und warum wir ihr Web3-Upgrade brauchen

Er verwies auf kommende NFT-basierte Streaming-Netzwerke darauf, wie ein Piratenschiff zu operieren, bei dem der Kapitän das letzte Wort hat und alle anderen Entscheidungen demokratisch sind, wie z. B. vorgestellte Charaktere.

„Jeder hat eine Rolle, Verantwortung und Rechenschaftspflicht. [And must] ihr jeweiliges Team mit kreativem Freiraum führen.”

Cipes betonte weiterhin den zusätzlichen Nutzen von NFTs in einer Fernsehnetzwerkumgebung als Schlüssel zu zusätzlichen Netzwerkvergünstigungen, wie einer Abonnementmitgliedschaft, aber mit greifbaren Fähigkeiten und Eigentumsaspekten.

„Inhalte sind eine großartige Möglichkeit, das Konzept von NFTs mit einem Nutzen wie Unterhaltung zu verbinden.“

NFTV wird Inhalte haben, die sich auf beliebte Themen in der Krypto-Community beziehen, wie unter anderem den Bored Ape Yacht Club und einen NFT-World-Cartoon.

Ein Hindernis ist ein genaues Verständnis dafür, wie die NFT-Demokratisierung funktioniert, selbst von denen innerhalb des Krypto-Raums. Cipes sagt, dass bei diesem und anderen Projekten die praktische Beteiligung dazu beiträgt, das allgemeine Verständnis der Technologie zu verbessern.

„Menschen erhalten mehr Projekte, wenn sie an Medien beteiligt sind, die sie gerne konsumieren.“

Die Krypto-Community selbst treibt auch weiterhin Unterhaltungs- und Mainstream-Projekte voran, da sie in der Regel Katalysatoren sowohl für die Akzeptanz als auch für die Aufklärung über den Nutzen in der realen Welt sind.

Am 18. Oktober kündigte der Blockchain-Lösungsanbieter Ripple die zweite Finanzierungswelle von 250 Millionen US-Dollar für sein Creator-Programm an, um das auf Unterhaltung und Medien ausgerichtete Web3 einzuführen.