Konami verkauft weiterhin NFTs, um „Inhalte zu bewahren“ – Bitcoin News

Konami, einer der führenden japanischen Spieleentwickler, erläuterte seine zukünftige Politik in Bezug auf NFTs. In seiner letzten Sitzung zu den Finanzergebnissen ging Konami kurz auf das Thema NFTs ein und erklärte, dass es seine Aktivitäten mit dieser Technologie als Erhaltungstool für einige seiner beliebten Franchises fortsetzen werde.

Konami verwendet NFTs als „Preservation Tool“

Konami, der japanische Entwickler, der für Franchises wie Castlevania verantwortlich ist, hat seine Haltung zur Verwendung von NTFs beleuchtet. In seiner letzten Sitzung der Finanzergebnisse hat das Unternehmen angegeben Es wird weiterhin NFTs als eine Form der Konservierung nutzen und erklärt, dass:

Wir werden auch Non-Fungible Tokens (NFTs) verkaufen, um Inhalte zu bewahren, die von unseren Kunden als Erinnerungskunst geliebt wurden.

Diese Aussage stimmt mit dem überein, was Konami in der Vergangenheit mit NFTs gemacht hat. Das Unternehmen organisierte letztes Jahr eine NFT-Gedenk-Auktion zum 35-jährigen Jubiläum der Castlevania-Franchise und erzielte einen Umsatz von mehr als 160.000 US-Dollar. Die NFTs enthielten digitale Kunst und Videos, die das Gameplay einiger Spiele der Serie darstellen. Mit dieser Aussage deutet Konami auf die Veröffentlichung ähnlicher Sammlungen für andere Franchises unter seiner Domain hin, darunter unter anderem Contra, Metal Gear Solid und Silent Hill.

Konservierung, NFTs und Reaktion

Im Bereich der Videospiele hat das Wort Preservation mit der digitalen Speicherung von Assets und Code aus Spielen zu tun, mit der Idee, dass diese dem Lauf der Zeit standhalten. Dies hat das Ziel, Spiele und Vermögenswerte zu erhalten, damit sie von neuen Generationen genossen werden können. Während die Verwendung von NFTs für dieses Ziel von den Gaming-Medien keine nennenswerte Aufmerksamkeit erhalten hat, hat die Verwendung von NFTs als Gaming-Assets dies getan.

Mehrere wichtige Glücksspielunternehmen haben ihr Interesse bekundet, diese neuen Technologien ab diesem Jahr in ihre Spiele aufzunehmen. Ubisoft war eines der aktiveren Unternehmen auf diesem Gebiet und startete sogar einen eigenen NFT-Markt namens Quartz. Dies hat jedoch zu einer negativen Aufmerksamkeit von Spielern geführt. Das Unternehmen wird die Technologie jedoch weiter vorantreiben, da Spieler laut einigen seiner Führungskräfte immer noch nicht die Vorteile „bekommen“, die Sekundärmärkte ihnen bringen könnten.

Andere Unternehmen, wie Sega, haben sich im NFT-Bereich versucht, erwägen jedoch, diese Aktivitäten einzustellen, wenn Spieler sie als Geldraub betrachten, wie das Unternehmen in einem seiner jüngsten Management-Meetings erklärte.

Was denkst du über Konamis Einstellung zu NFTs? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply