Konami kürzt Finanzprognose drastisch

Der Silent-Hill-Verlag Konami hat heute seine Finanzprognose für den am 31. März endenden 12-Monats-Zeitraum mit fast halbierten erwarteten Gewinnen gesenkt.

Konami hatte gehofft, für das Jahr einen Betriebsgewinn von 76,5 Mrd. Yen (480 Mio. £) zu erzielen, erwartet nun aber 42,4 Mrd. Yen (270 Mio. £). Konamis Umsatzprognose ist für das Jahr ebenfalls gesunken, wenn auch nicht so stark – von 320 Mrd. Yen auf 303 Mrd. Yen.

Der Verlag hält sich in Bezug auf die genauen Gründe, warum er seine Finanzaussichten so dramatisch geändert hat, ganz einfach bedeckt angegeben es bezog sich auf “den Gewinnplan für einige Titel im digitalen Unterhaltungsgeschäft”.

Konami hat die italienischen Klubs AC Mailand und Inter offiziell für eFootball 2023 lizenziert.

Welche Titel? Nun, es fühlt sich auf jeden Fall so an, als hätte eFootball 2023, das im August auf den Markt kam, keinen großen Eindruck hinterlassen. Das umbenannte PES scheint nur mehr Boden für EAs Rivalen FIFA geschaffen zu haben, der im Vergleich dazu auf dem Weg zu sein scheint, sein bestes Jahr aller Zeiten zu haben.

Es gibt auch noch kein Wort darüber, wann wir das erste von Konamis vielen neuen Silent Hill-Projekten veröffentlichen werden. Der Verlag hat drei große Titel am Horizont, die alle undatiert sind.

Konamis lang verschollenes Survival-Horror-Franchise kehrt mit einem Remake von Silent Hill 2, dem brandneuen Silent Hill f, sowie Silent Hill Townfall des schottischen Observation-Entwicklers No Code zurück. Es gibt auch Pläne für einen neuen Silent Hill-Film.

„Die konsolidierte Gewinnprognose für das am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr wurde überarbeitet, hauptsächlich aufgrund von Faktoren wie der Überarbeitung des Gewinnplans für einige Titel im Digital-Entertainment-Geschäft“, schrieb Konami.


source site-60

Leave a Reply