Konami bestätigt Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 Probleme, die nach der Veröffentlichung behoben werden müssen


Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 startet diese Woche mit einer Reihe von Problemen, sagte Konami. Es sind Updates nach der Veröffentlichung geplant, um diese Probleme zu beheben.

Konami stellte IGN eine Liste dieser Probleme zur Verfügung, die wir nach ihrer Relevanz für die Spiele in der Sammlung aufschlüsseln.

Beginnen wir mit den Bonusinhalten für die NES-Ports Metal Gear und Snake’s Revenge. In den Videos mit Bonusinhalten stimmt das Timing einiger Untertitel nicht mit dem Ton überein. Konami sagte, es plane einen Patch, der das Timing korrigieren soll. Ein Post-Launch-Patch ist geplant, um den Spielen eine Reihe visueller Optionen hinzuzufügen, darunter einen CRT-Scanline-Filter und die Möglichkeit, das Pixel-Seitenverhältnis zu ändern.

Was die MSX2-Versionen von Metal Gear und Metal Gear 2 betrifft, wird ein zukünftiger Patch die Möglichkeit hinzufügen, über das Optionsmenü im Titelbildschirm zwischen Fenster- und Vollbildmodus zu wechseln.

Für Metal Gear Solid 1, 2 und 3 sind ebenfalls Fehlerbehebungen geplant. Speziell für MGS 2 warnte Konami, dass das Spiel in bestimmten Zwischensequenzen erheblich langsamer werden könnte, was besorgniserregend klingt. Ein Patch zur Reduzierung der Verarbeitungslast ist geplant.

Es gibt auch eine leichte Verzögerung beim Timing für einen bestimmten visuellen Effekt. Irgendwann wird ein Patch erscheinen, der ihn an das Originalspiel anpasst. Und schließlich ist für ein zukünftiges Update die Umschaltung zwischen Fenster- und Vollbildmodus über das Optionsmenü auf dem Titelbildschirm geplant.

Insbesondere bei MGS3 gibt es Tippfehler in den Untertiteln der ursprünglichen EU-Versionen für England, Frankreich, Italien, Deutschland und Spanien (EFIGS). Auch der Zeitpunkt, zu dem eine Szene und Hintergrundmusik in einer bestimmten Zwischensequenz ausgelöst werden, unterscheidet sich geringfügig vom Originalspiel. Geplant ist ein Patch, der all dies behebt und – ja, Sie haben es erraten – die Möglichkeit bietet, zwischen Fenster- und Vollbildmodus zu wechseln.

Das ist alles, was wir jetzt haben. Angekündigt zusammen mit Metal Gear Solid 3 Remake, die Master Collection Vol. 1 erscheint morgen, am 24. Oktober, für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series wird nicht unterstützt). Die Sammlung wurde auch wegen ihrer Sperrung kritisiert Metal Gear Solid 1 bis 30 Bilder pro Sekunde.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].