Komodo (KMD) erholt sich um 54 % nach einem großen Vorstoß zur Erweiterung der Interoperabilität mit AtomicDEX

Die Interoperabilität zwischen separaten Blockchain-Netzwerken ist im vergangenen Jahr zu einem wichtigen Thema auf dem Kryptowährungsmarkt geworden, aber mehrere große Exploits – wie der 321-Millionen-Dollar-Wormhole-Exploit – haben die Schwierigkeiten beim sicheren Erreichen von Cross-Chain-Transfers aufgezeigt.

Ein Protokoll, das im Februar dank seines alternativen Ansatzes zur Erzielung einer kettenübergreifenden Interoperabilität an Bedeutung gewonnen hat, ist Komodo, eine offene, zusammensetzbare Multichain-Plattform, die die AtomicDEX-Wallet und den dezentralen Austausch ohne Verwahrung beherbergt.

Daten von Cointelegraph Markets Pro und Handelsansicht zeigt, dass der Preis des KMD-Tokens der Plattform nach einem Tiefststand von 0,446 $ am 20. Februar um 54 % auf ein Tageshoch von 0,687 $ am 22. Februar stieg.

KMD/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Drei Gründe für den Anstieg des Preises und des Handelsvolumens von KMD sind: die kürzlich hinzugefügte Unterstützung für 13 separate Blockchain-Netzwerke mit AtomicDEX, neue nicht fungible Token (NFT)-Einführungen und die sichere Natur von Atomic Swaps auf AtomicDEX.

Komodo integriert mehrere Blockchain-Netzwerke

Die wichtigste Entwicklung für das Komodo-Protokoll im Jahr 2022 zur Erhöhung des Token-Preises war die Hinzufügung der Unterstützung für 13 verschiedene Blockchain-Netzwerke auf AtomicDEX.

AtomicDEX ist eine der wenigen dezentralen Börsen, die derzeit eine breite Palette an Unterstützung nicht nur für Ethereum Virtual Machine-kompatible Netzwerke bietet, sondern auch für Netzwerke, die einen Quellcode mit Bitcoin (BTC) teilen, wie Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC ) und Dogecoin (DOGE).

Einige der anderen Ketten, die das Potenzial haben, in Zukunft in AtomicDEX integriert zu werden, sind laut Kommentaren verschiedener Parteien Digibyte, Cosmos und Polkadot.

Nicht fungible Token werden auf Komodo eingeführt

Ein zweiter Grund für die Zunahme der Aktivität für Komodo war die Einführung von NFTs in das Ökosystem mit der bevorstehenden Einführung von Cyber ​​Komodos.

NFTs sind nach wie vor eines der heißesten Trendthemen im Kryptowährungs-Ökosystem, und sie sind auch eine der besten Möglichkeiten für ein Netzwerk, neue Benutzer anzuziehen und Engagement mit ihren Communities zu generieren.

Cyber ​​Komodos ist eine Sammlung von 777 einzigartigen Komodos mit unterschiedlicher Seltenheit, die am 15. März auf der Tokel NFT-Plattform eingeführt wird.

Verwandt: Branchenakteure reagieren auf Vitalik Buterins Gedanken zu kettenübergreifenden Ökosystemen

Sichere Cross-Chain-Swaps

Ein dritter Faktor, der zusätzliche Aufmerksamkeit auf Komodo lenkt, ist die Cross-Chain-Swapping-Fähigkeit von AtomicDEX, die von Person zu Person funktioniert und keine Verwahrungsdienste erfordert.

Nach mehreren hochkarätigen Exploits von Cross-Chain-Bridges wie Wormhole und Multichain haben Bedenken im Zusammenhang mit Smart-Contract-Exploits und Hacks dazu geführt, dass die Benutzer zögern, Gelder in diesen Protokollen zu sperren.

AtomicDEX führt Trades mit Atomic Swaps durch, die dazu beitragen, Risikovektoren zu reduzieren und keine Depotbanken oder komplexen Smart Contracts erfordern, die anfälliger für Fehler sind. Dies, kombiniert mit der großen Auswahl an unterstützten Netzwerken von AtomicDEX, hat dazu beigetragen, Komodo mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen, da die Sicherheit zu einem zentralen Punkt für Krypto-Händler geworden ist.

VORTECS™-Daten von Cointelegraph Markets Pro begannen am 15. Februar, vor dem jüngsten Preisanstieg, einen zinsbullischen Ausblick für KMD zu erkennen.

Der exklusiv bei Cointelegraph erhältliche VORTECS™ Score ist ein algorithmischer Vergleich historischer und aktueller Marktbedingungen, der aus einer Kombination von Datenpunkten wie Marktstimmung, Handelsvolumen, jüngsten Preisbewegungen und Twitter-Aktivität abgeleitet wird.

VORTECS™ Score (grün) vs. KMD-Preis. Quelle: Cointelegraph Markets Pro

Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, kletterte der VORTECS™-Score für KMD am 15. Februar in den grünen Bereich und erreichte etwa 98 Stunden lang einen Höchststand von 85, bevor der Preis am nächsten Tag um 54 % stieg.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.