Komitee für Kultur und Bildung zu Besuch in Budapest | Nachrichten


Die aus acht Abgeordneten bestehende Delegation unter der Leitung der Ausschussvorsitzenden Sabine Verheyen (EVP, DE) war ursprünglich für das Frühjahr 2020 geplant. Die Abgeordneten werden in Budapest sein, um vor Ort Einblicke in die ungarische Kultur-, Bildungs- und Medienpolitik zu erhalten und zu sprechen mit den beteiligten Personen.

Sie werden ihre Amtskollegen im ungarischen Parlament (Nationalversammlung), den Kultur- und Innovationsminister János Csák, den Minister für regionale Entwicklung Tibor Navracsics und Vertreter der ungarischen nationalen Medien- und Informationskommunikationsbehörde treffen.

Die Abgeordneten werden auch den stellvertretenden Bürgermeister von Budapest treffen Anett Bősz und Vertreter der Liszt Ferenc Academy of Music, der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, der Central European University und Persönlichkeiten aus den Medien und der Zivilgesellschaft, einschließlich NGOs, die sich mit Flüchtlingen befassen, um insbesondere die Situation von Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter zu diskutieren.

Zitieren

„Als Ausschuss, der für die Vorbereitung des Parlamentsbeitrags zu den Kultur- und Bildungsprogrammen der EU und für das kommende Medienfreiheitsgesetz verantwortlich ist, möchten wir mit allen Seiten die jüngsten Entwicklungen in der Bildungs-, Kultur- und Medienpolitik in Ungarn erörtern – im Lichte dessen Einige Bedenken, die unseren Mitgliedern von der ungarischen akademischen und künstlerischen Gemeinschaft und der Zivilgesellschaft zur Kenntnis gebracht wurden“, sagte Delegationsleiterin Sabine Verheyen (EVP, DE) vor dem Besuch.

„Für uns ist es jetzt wichtig, dass wir als Abgeordnete mit eigenen Augen sehen, wie die Situation in Ungarn ist, und auch bewerten, inwieweit die europäische Bürgerschaft und Demokratie durch Bildung und Kultur gestärkt werden könnten“, fügte sie hinzu.

Informationen für die Presse

Am Ende ihres Besuchs werden die Abgeordneten eine Pressekonferenz im Verbindungsbüro des Parlaments in Budapest abhalten — 1024 Budapest, Lövőház u. 35 — am Freitag, 4.11 um 13.00 Uhr.

Um an der Pressekonferenz teilzunehmen, melden Sie sich bitte unter [email protected] an.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

EP-Pressesprecherin in Budapest Katalin Palfy

Mobil: +3630 1734733

E-Mail: [email protected]

Mit der Delegation reisende Abgeordnete

Frau Sabine VERHEYEN, Vorsitzende des CULT-Ausschusses (EVP, Deutschland)

Frau Michaela ŠOJDROVÁ (EVP, Tschechien)

Herr Andrey SLABAKOV (ECR, Bulgarien)

Frau Petra KAMMEREVERT (S&D, Deutschland)

Frau Ilana CICUREL (Renew, Frankreich)

Herr Marcos ROS SEMPERE (S&D, Spanien)

Frau Irena JOVEVA (Renew, Slowenien)

Begleitendes Mitglied: Frau Andrea BOCSKOR (fraktionslos, Ungarn)

source-128

Leave a Reply