Kolumbiens Rechtssystem experimentiert im Metaverse: Report

Ein kolumbianisches Gericht veranstaltete kürzlich seinen ersten Gerichtsprozess im Metaverse, wobei der Gerichtsrichter sagte, dass es sich laut einem kürzlich erschienenen Bericht „realer als ein Videoanruf“ anfühlte.

Laut Reuters Bericht veröffentlicht am 24. Februar, führte das kolumbianische Verwaltungsgericht Magdalena am 15. Februar im Metaverse einen Gerichtsprozess, an dem Teilnehmer an einem Verkehrsstreit beteiligt waren.

Der Fall, der zwei Stunden dauerte, wurde von einer regionalen Verkehrsgewerkschaft gegen die Polizei angestrengt, die „teilweise“ im Metaverse voranschreiten wird, mit der Möglichkeit, dass das Urteil auch im Metaverse gefällt wird.

Die Teilnehmer erschienen als Avatare in einem virtuellen Gerichtssaal, wobei Richterin Maria Quinones Triana in schwarze Roben gekleidet war.

Es wurde festgestellt, dass Kolumbien eines der ersten Länder der Welt ist, das Gerichtsverfahren im Metaverse testet, wobei Quinones Reuters sagte, dass es sich „realer als ein Videoanruf“ anfühle.

Verwandt: Die Ethik des Metaversums: Datenschutz, Eigentum und Kontrolle

Dies kommt, nachdem eine kürzlich von CoinWire am 16. Januar veröffentlichte Umfrage ergab, dass 69 % der Befragten glauben, dass das Metaversum aufgrund neuer Ansätze für Unterhaltung und Aktivitäten letztendlich den sozialen Lebensstil verändern wird.

Cathy Hackl, Autorin von Into the Metaverse: The Essential Guide to the Business Opportunities of the Web3 era, sagte am 31. Januar gegenüber Cointelegraph, dass die „physische Weltseite“ des Metaverses „in den nächsten 10 Jahren kommen“ werde.

Hackl fügte hinzu, dass, wenn dies berücksichtigt wird, die Art und Weise, wie wir „sozialisieren, stark von der Metaverse beeinflusst wird

Das World Economic Forum (WEF), das im Januar dieses Jahres stattfand, prahlte mit Metaverse-Erfahrungen, wobei die Konferenz es den Delegierten ermöglichte, das Forum in ihren eigenen immersiven digitalen 3D-Sitzungen namens „Global Collaboration Village“ zu erleben.