Kolumbianischer Exporteur entwickelt Kryptowährung, um Bockkäfer nach Japan zu transportieren

Wie Reuters am Donnerstagmorgen berichtete, hat Tierra Viva (“Alive Earth”), ein kolumbianischer Exporteur von Bockkäfern mit Sitz in Tunja, eine eigene Kryptowährung entwickelt, um hohe Provisionskosten bei internationalen Verkäufen zu vermeiden. Laut der Verkaufsstelle haben die von Tierra Viva exportierten Herkules-, Neptunus- und Elefantenkäferarten in Tokio einen Verkaufspreis von 300 US-Dollar pro Paar. Die Käferarten sind bei japanischen Schulkindern und Sammlern beliebt.

Carmelo Campos, Chefprogrammierer von Tierra Viva, sagte in einem Interview mit Reuters Folgendes:

Es ist eine Alternative, die Käfer nach Japan oder in jeden anderen Teil der Welt exportieren und als Zahlungsmittel verwenden zu können.

Die digitale Währung von Tierra Viva heißt Kumushicoin (KTV), benannt nach dem einheimischen Namen des japanischen Nashornkäfers, dem Kabutomushi. Wie diskutiert In seinem Whitepaper war die wichtigste Unternehmensaktivität von Tierra Viva vor der Einführung von ATV die Umwandlung von organischem Festmüll mit Käfern, die es selbst gezüchtet hatte.

Am 24. August 2019 entwickelte das Unternehmen den Kumishicoin mit einer eigenen Blockchain mit einer anfänglichen Gesamtlieferung von 20.000.000 KTV. Das Netzwerk arbeitet auf einem hybriden Konsens, der sowohl Proof-of-Work- als auch Proof-of-Stake-Mechanismen umfasst. Allerdings sind nur Staker berechtigt, Belohnungen zu blockieren und Miner können nur Transaktionsgebühren als Gegenleistung für ihre Bemühungen erhalten. Tierra Viva behauptet, dass dieses Setup darauf abzielt, den Bergbau aufgrund seiner Umweltauswirkungen zu entmutigen.

Nach für CoinGecko steht der Kumishicoin nur für den Handel an der CREX24-Börse zur Verfügung, die keine US-Kunden unterstützt. Jeder KTV ist derzeit 1,80 US-Dollar wert. Reuters berichtete, dass derzeit rund 220 Einzelhandelsgeschäfte in Tunja KTV als Zahlungsmittel akzeptieren.

Kolumbien entwickelt sich zu einem lokalen Hub für die Einführung von Kryptowährungen. Im September investierte das Land über 30.000 US-Dollar, um eine gamifizierte App zu entwickeln, die den Krypto- und Aktienhandel für junge Lernende simuliert. Anfang dieses Jahres begann Kolumbiens älteste Geschäftsbank mit der Erforschung von kryptowährungsbezogenen Dienstleistungen.