Kolors erwirbt Urbvan, um den Geschäftsbusverkehr in Mexiko zu transformieren


Kolors, ein in Mexiko-Stadt ansässiges Startup, das Überlandbusfahrer mit Busfahrern verbindet, übernimmt den B2B-Transporter-Pooling-Anbieter Urbvan für 12 Millionen US-Dollar in bar, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Rodrigo Martínez, CEO und Mitbegründer von Kolors, sagte, sein Service sei so, als ob „Uber und Southwest Airlines ein Baby hätten“. Das Startup arbeitet mit kleinen und mittleren Busunternehmen zusammen, die bereits Liniendienste anbieten, und behält so ein Asset-Light-Geschäftsmodell bei. Aber für einen Hauch von Luxus setzt Kolors einen seiner eigenen Mitarbeiter an Bord jedes Busses, der die Fahrgäste eincheckt, bei Bedarf Barzahlungen entgegennimmt und Snacks und Getränke verkauft.

Der Kauf von Urbvan, das zuvor dem in Dubai ansässigen Kolors-Konkurrenten Swvl gehörte, erweitert den Service von Kolors in Mexiko um eine Tür-zu-Tür-Lösung. Urbvan verfügt über ein ähnlich ressourcenschonendes Geschäftsmodell mit über 500 Transportern und Shuttles auf seinen Plattformen und Hunderten von B2B-Kunden. Durch die Übernahme kann Kolors Geschäftsreisende nicht nur zwischen Städten, sondern auch innerhalb von Städten mit Unternehmensbüros, Gewerbegebieten, Fabriken und Vertriebszentren verbinden.

Der kombinierte Service wird in 40 Städten in ganz Mexiko verfügbar sein. Derzeit ist Urbvan in 24 Städten im ganzen Land tätig, von Tijuana bis Cancún.

„Urbvan ist nicht nur in hervorragender Verfassung, der Hauptgrund für die Übernahme bestand auch darin, das digitale Massenmobilitäts-Ökosystem von Kolors zu ergänzen und unseren Millionen Passagieren ergänzende Mobilitätsalternativen anzubieten, insbesondere wenn 30 % der Kolors-Passagiere beruflich reisen und die Tickets von bezahlt werden.“ ein Arbeitgeber (ein potenzieller B2B-Kunde); und alle Passagiere von Urbvan sind potenzielle Reisende für das Kolors-Überlandbus-Ökosystem“, sagte Martínez per E-Mail gegenüber TechCrunch.

Wenn Kolors seine App Ende 2023 auf den Markt bringt, wird das Unternehmen sowohl seine Intercity- als auch seine Van-Dienste zusammenführen. Bis dahin werde die Urbvan-App laut Martínez weiterhin als eigenständige App funktionieren.

Der Geschäftsführer sagte, Kolors habe das Geld aus einer nicht genannten Runde vor der Serie B verwendet, um den Kauf von Urbvan zu finanzieren. Das Unternehmen sagte auch, dass die Runde seine Bewertung verdoppelt habe, die „jetzt im 9-stelligen Bereich“ liege.

Laut Martínez ist Urbvan bereits ein profitables und wachsendes Unternehmen, daher ist nicht ganz klar, warum sich Swvl für den Verkauf entscheiden würde. Das Unternehmen erwarb Urbvan im Juli 2022 Um seine Reichweite nach Mexiko auszudehnen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Quellen gegenüber TechCrunch, dass Swvl im vergangenen Jahr Teile seines internationalen Geschäfts verkauft habe, da es Schwierigkeiten habe, sich über Wasser zu halten.

Swvl ging 2021 durch eine Fusion mit einer Zweckgesellschaft an die Börse, ein Schritt, der in der Transportbranche und darüber hinaus nahezu zum Synonym für Misserfolg geworden ist. Lordstown Motors, Arrival, Nikola, Lucid Motors und Bird sind alle über SPAC an die Börse gegangen und hängen alle am seidenen Faden.

Im Januar, Swvl führte einen umgekehrten Aktiensplit durch zu versuchen, den Aktienkurs wieder auf 1 US-Dollar zu bringen, nachdem es eine Warnung von der Nasdaq erhalten hatte. Die Swvl-Aktie schloss am Dienstag bei 1,03 US-Dollar und lag damit unter dem Eröffnungshoch von 250 US-Dollar pro Aktie.

Swvl antwortete TechCrunch nicht rechtzeitig, um den Grund für den Verkauf zu klären.

Mittlerweile hat Kolors öffentlich 20 Millionen US-Dollar eingesammelt und verfügt über starke Unterstützer, darunter Toyota Ventures, Up Ventures, Tuesday Capital, Maniv Mobility und Uber-Mitbegründer Garrett Camp. Das Unternehmen nutzt auch die Onshoring-Welle in Mexiko oder hofft dies zumindest.

Nach der Ausweitung seines Dienstes mit Urbvan geht Kolors davon aus, bis Ende 2023 mehr als 5 Millionen Passagiere zu befördern. Im Jahr 2024 und darüber hinaus will Kolors noch mehr Geschäftskunden gewinnen, die in Scharen nach Mexiko kommen werden, darunter eine Reihe von Unternehmen, darunter Tesla beginnt mit dem Bau von Fabriken in dem nordamerikanischen Land – die industrielle Antwort auf anhaltende COVID-19-Engpässe, geopolitische Spannungen zwischen den USA und China und Lieferkettenprobleme im Zusammenhang mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Kolors geht davon aus, dass das Unternehmen durch die Übernahme innerhalb von 12 bis 18 Monaten einen Jahresumsatz von über 100 Millionen US-Dollar erzielen wird. In Zukunft hofft Kolors, den bestehenden Kundenstamm von Urbvan zu nutzen, um bis Ende 2024 in die USA und andere Regionen zu expandieren.

„Diese Akquisition kurbelt unser Wachstum an und festigt unsere Führungsposition bei bodengebundenen Massenmobilitätslösungen der nächsten Generation“, sagten Martínez und seine Mitbegründerin Anca Gardea.

source-116

Leave a Reply