Klimawandel: Könnte Bier aus Urin gegen Wasserknappheit helfen?

Bier verbraucht viel Wasser. Tatsächlich besteht das Getränk zu mehr als 90 Prozent aus H2O.

In einer Welt, die aufgrund der Klimakrise zunehmend von Wasserknappheit bedroht ist, hat Singapur beschlossen, etwas anderes zu versuchen, um das Problem anzugehen.

Und das hat alles mit Abwasser zu tun.

Die Wasserbehörde von Singapur bringt ein Craft Beer auf den Markt, das hauptsächlich aus Abwasser hergestellt wird.

Das Abwasser wird zu „ultra-sauberem“ Wasser aufbereitet, bevor es zur Herstellung des tropischen blonden Ale verwendet wird.

Anstatt also wertvolle Wasservorräte zu verwenden, wird der 95-prozentige Wasseranteil des Biers vollständig recycelt.

Singapur bereitet bereits Abwässer zu NEWater auf, die dann wieder in das System gepumpt und hauptsächlich für Industrie- und Klimatisierungszwecke verwendet werden.

Die nationale Wasserbehörde sagt, dass sie dies tut, um die Wasserversorgung gegen trockenes Wetter abzufedern.

In Trockenperioden wird das recycelte Abwasser in Stauseen geleitet, bevor das Wasser dort aufbereitet und als Leitungswasser verwendet wird.

NEWBrew – ein Craft Beer, das sich selbst als „gerösteten, honigartigen Nachgeschmack“ bezeichnet – ist eine weitere Möglichkeit, Singapur mit Flüssigkeit zu versorgen und gleichzeitig seine Wasserversorgung zu schützen.

Und das wird noch wichtiger, da die Klimakrise das Risiko von Dürren erhöht. Davor wurde Südostasien im jüngsten Bericht des International Panel for Climate Change gewarnt.

Wasserknappheit ist auch eine globale Bedrohung, da die Temperaturen steigen. Im vergangenen Monat warnten die Vereinten Nationen, dass eines von vier Kindern aufgrund der Auswirkungen der Klimakrise bis 2040 unter Engpässen leiden könnte.

Aber abgesehen von seinen Umweltzielen scheinen die Trinker das Bier zu mögen.

“Es geht definitiv glatt runter”, sagte ein Mann dem BBC. “Ich könnte wahrscheinlich, wenn ich wollte, eine ganze Menge davon trinken.”

source site-24

Leave a Reply