Klimagerechtigkeit auf der COP27: „Reichere Länder können dem nicht den Rücken kehren“

Die jährliche Klimakonferenz der UNO wird von Jahr zu Jahr dringlicher. Mit etwas mehr als 1,1 °C Erwärmung über dem vorindustriellen Niveau sieht die Welt bereits verheerende Folgen. Zur Eröffnung der COP27 in Ägypten diskutieren wir mit Inger Andersen, Exekutivdirektorin des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, über die Herausforderungen des diesjährigen Gipfels. Sie erklärt, dass die derzeitigen Zusagen weitgehend unzureichend sind, und fordert die G20-Länder – verantwortlich für mehr als 75 Prozent der CO2-Emissionen – auf, für Klimagerechtigkeit zu sorgen. Ihre Botschaft an alle, die von den aktuellen Klimaschutzmaßnahmen enttäuscht sind: Wählen Sie Führer, die dies sicher zu einer Priorität machen werden.
source site-38

Leave a Reply