Kleine Dämme könnten Destillerien dazu bringen, Whisky während Trockenperioden zu produzieren

Forscher haben herausgefunden, dass kleine Dämme, die Wasser in Regenperioden auffangen sollen, dazu führen könnten, dass Destillerien in Trockenperioden nicht mehr geschlossen werden müssen.

Die University of Aberdeen und das James Hutton Institute haben mit der Brennerei Glenlivet in Speyside, Aberdeenshire, zusammengearbeitet, um umweltverträgliche Lösungen in der Brennerei von Chivas Brothers einzuführen.

Unter der Leitung von Doktorandin Jessica Fennell wird das Projekt dazu beitragen, die Schließung der Brennerei während Trockenperioden zu verhindern, die aufgrund des Klimawandels voraussichtlich häufiger werden.

Viele Destillerien, darunter Glenlivet, mussten in den letzten Sommern wegen Wasserknappheit vorübergehend die Destillation einstellen, was die Industrie Millionen kostete.

Das Studienteam untersuchte die Landschaft, um festzustellen, wo Dämme die Grundwasserversorgung am besten schützen würden.

Die Doktorandin Jessica Fennell leitet die Forschung. (Universität Aberdeen/PA)

Frau Fennell sagte: „Unsere Ergebnisse haben ergeben, dass die von uns installierten Funktionen einen kleinen, aber positiven Einfluss haben werden, der dazu beitragen könnte, die Wasserverfügbarkeit in Zeiten von Wasserknappheit zu erhöhen und Hochwasserspitzen bei starken Regenfällen zu reduzieren.

„Entscheidend ist, dass dies verhindern könnte, dass die Brennerei während Trockenperioden geschlossen wird, was erhebliche Kostenauswirkungen hat.

„Da diese Maßnahmen die Grundwasserneubildung und den Beitrag des Grundwassers zu Bächen verbessern, hat unsere Forschung auch die Möglichkeit positiver Auswirkungen auf die Wassertemperatur angehoben. Dies ist wichtig, da Brennereien kühles Wasser benötigen und Grundwasser im Sommer normalerweise kälter als Oberflächenwasser ist.

„Da erwartet wird, dass die Wassertemperatur mit dem Klimawandel ansteigt, wird mehr Wasser benötigt, um die gleichen Kühleffekte zu erzielen, und ein erhöhter Grundwasserfluss könnte dazu beitragen, die Stromtemperaturen zu stabilisieren und den Durchfluss in trockenen Sommerperioden zu erhöhen.“

In der Brennerei Glenlivet. (Universität Aberdeen/PA)

Dr. Josie Geris von der Fakultät für Geowissenschaften der Universität betreute Frau Fennell und ist Mitautorin der Studie, die vom Natural Environment Research Council und Chivas Brothers, den Eigentümern von The Glenlivet, finanziert wurde.

Dr. Geris sagte: „Die gewonnenen Erkenntnisse können möglicherweise auch auf andere Bereiche der Wirtschaft angewendet werden, die auf private Wasserversorgung angewiesen sind, und andere potenzielle Vorteile bringen, beispielsweise beim Hochwassermanagement, der Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Wasserqualität, der Wiederherstellung von Lebensräumen im Hochland, und Kohlenstoffspeicherung.“

source site-24

Leave a Reply