Klassische Transformers-Spiele liegen offenbar irgendwo bei Activision auf einer Festplatte verloren, da Hasbro auf eine Rückkehr des Game Pass drängt


Transformers-Besitzer Hasbro haben gesagt, dass sie sich eine Rückkehr älterer Videospiele wünschen, die auf dem beliebten Spielzeug-Franchise basieren – außer dass diese Spiele irgendwo auf der Festplatte von Activision verloren gehen.

Acitivison war über ein Jahrzehnt lang, von 2006 bis 2017, für die Veröffentlichung von Transformers-Spielen auf PC und Konsolen verantwortlich und veröffentlichte sowohl direkte Filmanbindungen wie „Transformers: The Game“ mit dem fantasievollen Titel als auch Adaptionen von Michael Bays beiden Live-Action-Fortsetzungen „Revenge of“. The Fallen und Dark of the Moon sowie originale Transformers-Spiele.

Auf YouTube ansehen

Diese Originalspiele sind hier definitiv das interessantere Potenzial, darunter „War for Cybertron“ aus dem Jahr 2010 und die Fortsetzung „Fall of Cybertron“ aus dem Jahr 2012, mit denen ich meiner Erinnerung nach damals guten B-Game-Spaß hatte. (Bitte ruiniert niemand meine definitiv korrekten Erinnerungen.) Den beiden Spielen folgte eine weitere Fortsetzung, Rise of the Dark Spark, die die Überlieferungen der Videospiele mit den Ereignissen der Michael-Bay-Filme verband.

Activisions letztes Transformers-Spiel war Devastation aus dem Jahr 2015, ein Cel-Shading-Hack-and-Slash ausgerechnet vom Bayonetta-Studio PlatinumGames. Der Cel-Shading-Look orientiert sich eher an den Original-Transformers-Cartoons als an den Industrial-Grimdark-Bay-Filmen, wobei das Spiel auch die Rückkehr der Original-Synchronsprecher aus der TV-Show erlebt.


Nachdem der Lizenzvertrag von Activision mit Hasbro im Jahr 2017 ausgelaufen war, wurden alle Transformers-Spiele des Herausgebers in digitalen Geschäften aus dem Verkauf genommen, sodass es heute unmöglich ist, sie mit bequemen, legitimen Mitteln zu spielen, es sei denn, Sie besitzen bereits eine Disc und spielen über Xbox-Abwärtskompatibilität.

Das ist etwas, was sogar Hasbro gerne ändern würde, wie das Team der Transformer-Fansite mitteilt Transformer World 2005 dass sie gerne eine Wiederveröffentlichung der Spiele sehen würden. Ein Teil des Problems besteht laut Hasbro darin, dass die Spiele im Laufe der Jahre bei den vielen Fusionen und Übernahmen von Activision verloren gegangen sind.

„Leider ist sich Activision offenbar nicht sicher, auf welchen Festplatten sie sich in ihrem Gebäude befinden“, sagten sie. „Wenn ein Unternehmen ein Unternehmen auffrisst, das ein Unternehmen auffrisst, gehen Dinge verloren, und das ist sehr frustrierend.“


Hasbro fügte hinzu, dass sie bereits alles für Fall of Cybertron und einige der War for Cyberstorn-Assets haben, aber um sie zu finden, mussten sie einen alten PC hochfahren und sie aus den Originalspieldateien rippen. Anscheinend schickte Activision immer wieder wenig hilfreiche Konzeptzeichnungen, wenn man nach den Assets fragte, was nicht gerade ein gutes Zeichen ist.

Allerdings könnte die Rettung offenbar in greifbare Nähe gerückt sein, wenn die Übernahme von Activision durch Microsoft zustande kommt, wobei Hasbro optimistisch ist, dass Microsoft die älteren Transformers-Spiele herausholen und zum Game Pass bringen könnte.

„Ich hoffe, dass Microsoft und Xbox jetzt, da der Deal voranschreitet, alle Archive und jede Festplatte durchsuchen, um alles zu finden, denn es ist ein einfaches Hinzufügen von Game Pass“, sagte Hasbro. „Wir wollen, dass diese Spiele wieder verfügbar sind, damit die Leute eine Chance haben, mitzuspielen.“


Was zukünftige Videospiele angeht, sagte Hasbro: „Alles steht immer auf dem Tisch“ – und brachte damit seine Begeisterung zum Ausdruck, mit so ziemlich jedem zusammenzuarbeiten, der eine gute Idee vorbringt.

„Wir wollen auf jeden Fall mit Videospielfirmen zusammenarbeiten, Nintendo hat eindeutig mit Lego zusammengearbeitet und sie haben ein Nintendo-System entwickelt, oder es gab einmal den Super Nintendo Transformer in Japan, als ob wir gerne etwas in dieser Richtung machen könnten.“ ” Sie sagten. „Jedes Unternehmen da draußen, ich weiß nicht, eine Partnerschaft mit Sega, eine Partnerschaft mit Microsoft oder so, Sony – und sei es nur, um eine Playstation zu entwickeln, wäre großartig.“

Sie haben bereits mit Splash Damage, den Machern von Gears Tactics, zusammengearbeitet, um Transformers: Reactivate zu entwickeln, ein Koop-Actionspiel, dessen Trailer viel mehr langweilige, fleischige Menschen enthielt, als man sich von einer Serie erhoffen würde, in der sich riesige Roboter in coole Roboter verwandeln können Kampfjets oder verdammte Dinosaurier.



source-86

Leave a Reply