King Arthur: Warum der Magier Guinevere in Legend of the Sword ersetzt hat

In König Arthur: Legende des Schwertes, Der Charakter der Magierin (Astrid Bergès-Frisbey) sollte ursprünglich Guinevere sein, und deshalb änderte sie sich während der Produktion des Films. Veröffentlicht im Jahr 2017, Regie führte Guy Ritchie King Arthur: Legend of the Sword, die Charlie Hunnam als den legendären Arthur und Jude Law als den schurkischen Vortigern spielt. King Arthur: The Legend of the Sword spielt auch Aiden Gillen als Goosefat Bill, Djimon Hounsou als Sir Bevidere und Mikael Persbrandt als Greybeard.

Als erster eines sechs Filme umfassenden Zyklus gedacht, der zu einem filmischen Universum von King Arthur werden sollte, King Arthur: Legend of the Sword war eine Bombe an den Kinokassen, die Warner Bros. Berichten zufolge 150 Millionen Dollar verlor. So wie jedes Studio Mitte bis Ende der 2010er Jahre bestrebt war, den Erfolg von Marvel Studios bei der Schaffung eines filmischen Universums zu kopieren, war der Plan für King Arthur, Charlie Hunnams “Born King” als Herzstück der Saga zu etablieren, bevor er andere Charaktere wie vorstellte Merlin und Lancelot in ihren eigenen Spin-offs. Alle Artus-Legenden würden sich schließlich in einem Team-up-Film im Avengers-Stil vereinen, der König Arthur und seine Ritter der Tafelrunde vollständig neu starten würde. Der Kassenfehler von King Arthur: Die Legende des Schwertes macht Warner Bros. sofort ein Ende.’ falsche Ambitionen.

Verwandte: King Arthur 2: Warum eine Fortsetzung der Legende des Schwertes nie passiert ist

Eine der kritischen Änderungen King Arthur: Legend of the Sword aus der Artusgeschichte ersetzt Guinevere durch einen mystischen Krieger namens Magier. Astrid Bergès-Frisbey sollte ursprünglich Guinevere spielen, die Arthurs Frau. Aber wie Charlie Hunnam erklärte Höhle des Aussenseiters, die Gründe, warum sich Guinevere während der Produktion in einen völlig neuen Charakter verwandelte, waren, “Teilweise der Film und teilweise der Schauspieler, der diktiert, dass es etwas anderes werden sollte, und Guy hat das Selbstvertrauen und die Vielseitigkeit, einfach damit zu rollen.” Hunnam fügte hinzu, dass die französische und spanische Schauspielerin Astrid Bergès-Frisbey “sehr hilfreich beim Terraforming” Guinevere zu einem neuen Charakter, den sie den Magier nannten.

Charlie Hunnam zitierte auch, dass Astrid Bergès-Frisbey am Set war “sehr kompromisslos in der Art, wie sie diesen Charakter sah, und er war etwas aggressiver” als das, was ursprünglich im Drehbuch stand. Als Regisseur war Guy Ritchie wiederum “sehr empfindlich” zu den Veränderungen, die Bergès-Frisbey wollte [Guinevere’s] Charakter, und schließlich wurde die Entscheidung getroffen, sie in die Magierin umzuarbeiten. Obwohl die Magierin keine Hintergrundgeschichte oder Herkunft hat, wird sie zu einer wichtigen Hilfe für Arthur, der die Ereignisse des Films ohne sie nicht hätte überleben können. Der Magier wurde auch von Merlin geschickt, der in King Arthur: Legend of the Sword’s Mythologie, obwohl das Erscheinen des Zauberers für einen zukünftigen Spin-off zurückgehalten wurde.

Nach Charlie Hunnams Begründung, seit King Arthur: Legend of the Sword eine Ursprungsgeschichte war und auch der erste von mehreren Filmen sein sollte, war es sinnvoller, die Liebesgeschichte von Arthur und Guinevere nicht einzubeziehen. Diesen Weg, Legende des Schwertes würde sich ganz auf Arthurs Reise konzentrieren, um sein Schicksal als König anzunehmen. Dies hätte es Guineveres Einführung und ihrer Romanze mit Arthur (und später Lancelot) ermöglicht, die Grundlage für einen zukünftigen Film im großen König Arthur-Plan zu sein.

Wie die meisten King Arthur: Legend of the Sword’s-Charaktere stammt der Magier nicht aus der Artus-Legende. Astrid Bergès-Frisbeys Magier erinnert jedoch an Keira Knightleys neu interpretiertes Guinevere aus den Jahren 2004 König Arthur. Knightley spielte Guinevere als Piktenkrieger, der auch mit Merlin im Bunde war. Sowohl Knightleys Guinevere als auch Bergès-Frisbeys Magier sind weit entfernt von den klassischen Darstellungen von Guinevere als König Arthurs Frau im Jahr 1981 Excalibur und 2021 Der Grüne Ritter. Es ist unklar, ob die Magierin sich immer noch so zeigen würde, wie es Guinevere getan hatte King Arthur: Legend of the Sword‘S Fortsetzungen erschienen, aber Guinevere in den Magier zu verwandeln war, wie der Film selbst, ein mutiger Schwung und ein Fehlschlag.

Weiter: Der Grüne Ritter beweist, dass wir ein King Arthur Cinematic Universe brauchen

source site

Leave a Reply