„Killers of the Flower Moon“, „Black Lies“ und „All of Us Strangers“ gehören zu den wichtigsten Wettbewerbsfilmen bei Camerimage. Die beliebtesten Filme müssen unbedingt gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


EnergaCamerimage, das auf Kinematografie spezialisierte Filmfestival, das vom 11. bis 18. November in Torun, Polen, stattfindet, hat bekannt gegeben, dass die hochkarätigen Preiskandidaten „Killers of the Flower Moon“, „Black Lies“ und „All of Us Strangers“ dabei sein werden in seinem Hauptwettbewerb vertreten.

„Killers of the Flower Moon“, der neueste Film von Regisseur Martin Scorsese, nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Oklahoma der 1920er Jahre und erzählt eine herzzerreißende Geschichte von Liebe, Gier und Verrat. Basierend auf einer wahren Begebenheit und mit Leonardo DiCaprio (oben links), Lily Gladstone und Robert De Niro (oben rechts) in den Hauptrollen, dreht sich der Film um die verdächtigen Morde an Mitgliedern des indianischen Stammes Osage Nation, die über Nacht reich wurden, nachdem Öl entdeckt wurde unter ihrem Land.

Dies ist die achte Nominierung für den Camerimage-Hauptwettbewerb für Scorseses Kameramann Rodrigo Prieto. Zuvor gewann er den Goldenen Frosch des Festivals für Alejandro G. Iñárritus „Amores Perros“ (2000) und den Silbernen Frosch für Oliver Stones „Alexander“ (2004).

„Black Flies“, eine spannende Geschichte unter der Regie von Jean-Stéphane Sauvaire, erzählt die Geschichte eines unerfahrenen Sanitäters, gespielt von Tye Sheridan, der zur Arbeit mit einem Heldenveteran, gespielt von Sean Penn, geschickt wird. Der DP ist David Ungaro, für den es sich um eine zweite Nominierung für den Hauptwettbewerb handelt.

„All of Us Strangers“, der neueste Film des britischen Filmemachers Andrew Haigh, erzählt eine ergreifende Geschichte über Verlust und Liebe, inspiriert vom Roman „Strangers“ des japanischen Autors Taichi Yamada. Die Hauptrollen spielen Andrew Scott, Paul Mescal und Claire Foy.

Dies ist die zweite Nominierung für den Camerimage-Hauptwettbewerb für den Kameramann des Films, Jamie Ramsay. Letztes Jahr wurde er für seine Arbeit an „Living“ von Oliver Hermanus mit dem Bronzenen Frosch ausgezeichnet.

Neben dem Hauptwettbewerb bietet Camerimage weitere Wettbewerbe an, darunter solche für Studentenfilme, Dokumentationen, Musikvideos, Debütfilme, TV-Pilotfilme und polnische Filme. Dazu gehören auch der Camerimage-Markt, Sondervorführungen und Premieren, Seminare sowie Kunst- und Musikausstellungen. Dies wird der 31. Tag des Festes seinst Auflage.

source-96

Leave a Reply