Kill More enthüllt seinen Sci-Fi-Touch in dieser exklusiven Comic-Vorschau


Eine Stadt am Rande des Ruins. Ermittler auf der Suche nach dem Mörder hinter einem Massenmord. Colonia wird jede Hilfe brauchen, die es bekommen kann: Scott Bryan Wilson und Max Alan Fuchs. Töte mehreine düstere neue Krimiserie von IDW… mit einem weltraumgebundenen Twist, wie es io9 kann exklusiv enthüllen.

Wie Sie vielleicht anhand des Namens erkennen können, handelt es sich um die futuristische, heruntergekommene Stadt Colonia Töte mehr ist eigentlich nichts anderes als ein Marskolonie, was der Situation eine ganz andere Ebene des Mysteriums verleiht. Umso mehr, wenn die Situation lautet: „Oh Gott, warum ist hier alles so durcheinander?“ gefolgt von „Warum gibt es hier so viele Mörder, die Menschen töten?“ und, was vielleicht am geheimnisvollsten ist, „Warum sollen Mörder Namen wie ‚Lady Facesmasher‘, ‚The Sufferer‘, ‚Talking Head‘ und ‚The Sufferer‘ genannt werden?Die Nachrufmaschine‘?“

Bild zum Artikel mit dem Titel „Kill More“ enthüllt in dieser exklusiven Comic-Vorschau seinen Sci-Fi-Touch

Bild: Max Alan Fuchs/IDW Originals

Töte mehr „ist fest als Kriminal-/Polizeiprozedurthriller verankert, aber sein Schauplatz in der nahen Zukunft verleiht ihm einen Hauch düsterer Unvermeidlichkeit“, sagte Wilson in einer Erklärung gegenüber io9. „Mit dem Zusammenbruch der Gesellschaft kommt ein Hoffnungsschimmer in Form einer planetaren Kolonisierung und eines Neuanfangs, aber Kolonien bestehen aus Menschen und.“ Töte mehr stellt sich eine Zukunft vor, in der sich Soziopathen – genau wie in der Gegenwart – vor aller Öffentlichkeit verstecken … und manchmal überhaupt keinen Versuch unternehmen, sich zu verstecken.“

Töte mehr folgt einem unwahrscheinlichen Paar in Colonias verfallender Zivilisation – Aaron Aira, einer der letzten Homozid-Detektive in einer von Morden heimgesuchten Kolonie, und Mwanawa Parker, eine Detektivin für vermisste Personen, die sich danach sehnt, einige ihrer vielen Fälle abzuschließen und den verbleibenden Bewohnern von Colonia einige zu geben Anschein von Frieden.

Töte mehr entspricht den breiteren Richtlinien der spekulativen Fiktion. Es geht uns weniger um die Prüfung wissenschaftlicher Möglichkeiten als vielmehr um die Inszenierung eines Dramas über die Zukunft der Menschheit“, fügte Fuchs hinzu. „Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft darzustellen, die stark der Tendenz zu einem gewaltsamen entropischen Kollaps unterliegt. Töte mehr teilt diese Themen mit dem Meisterwerk von Mike Judge, Idiokratie. Es wäre urkomisch, wenn es nicht all die Leichen gäbe.“

Bild zum Artikel mit dem Titel „Kill More“ enthüllt in dieser exklusiven Comic-Vorschau seinen Sci-Fi-Touch

Bild: Max Alan Fuchs und Valentina Briški/IDW Originals

Bild zum Artikel mit dem Titel „Kill More“ enthüllt in dieser exklusiven Comic-Vorschau seinen Sci-Fi-Touch

Bild: Max Alan Fuchs und Valentina Briški/IDW Originals

Die Seiten oben aus der ersten Ausgabe verraten es Töte mehrKolonieeinstellung; Mehr erfahren Sie, wenn die 10-teilige Serie am 13. September beginnt.


Möchten Sie weitere io9-Neuigkeiten? Informieren Sie sich, wann Sie mit dem Neusten rechnen können Wunder, Krieg der SterneUnd Star Trek Veröffentlichungen, was kommt als nächstes für die DC Universe in Film und Fernsehenund alles, was Sie über die Zukunft von wissen müssen Doctor Who.

source-113

Leave a Reply