Kickstarter plant, auf eine Plattform zu migrieren, die auf der Celo-Blockchain basiert

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter wird ein neues Unternehmen gründen, dessen Website schließlich auf ein Blockchain-basiertes System auf Celo umgestellt wird.

In einem Blogbeitrag vom Mittwoch erklären CEO Aziz Hasan und Mitbegründer Perry Chen genannt Kickstarter würde ein Open-Source-Protokoll entwickeln, das auf der Celo-Blockchain leben wird. Die beiden Führungskräfte nannten die Bemühungen der Blockchain, ihre Umweltauswirkungen zu minimieren – da sie CO2-negativ sind – zusätzlich zu der Tatsache, dass es sich um Open Source handelt.

„Wir treten in einen wichtigen Moment für alternative Governance-Modelle ein und glauben, dass es eine wichtige Gelegenheit gibt, diese Bemühungen mithilfe der Blockchain voranzutreiben“, sagten Chen und Hasan.

Bloomberg gemeldet dass Kickstarter plante, seine Website im Jahr 2022 auf die Blockchain-Plattform umzustellen, wobei das Projekt ankündigte, dass es „in den kommenden Wochen“ ein Whitepaper veröffentlichen würde. Kickstarter sagte Berichten zufolge, dass die Migration keinen der Millionen von Benutzern betreffen wird, die derzeit die Plattform nutzen, um Projekte wie Medizin- und Fitnessprodukte, Kunstwerke, Bücher und Filme durch Crowdfunding zu finanzieren.

Darüber hinaus plante Kickstarter, ein Governance-Labor einzurichten, das „die Entwicklung der Protokoll-Governance überwacht“. Camille Canon, Executive Director und Mitbegründer der Purpose Foundation, wird die Bemühungen leiten.

Verwandt: Eine von der Gemeinschaft verwaltete DeFi-Plattform macht Crowdfunding dezentralisiert

Mit dem aufkommenden Krypto-Raum haben sich bestimmte Projekte, die möglicherweise über Kickstarter Geld erhalten haben, auf verteilte autonome Organisationen verlagert. Im November versuchte eine Gruppe namens ConstitutionDAO, eine gedruckte Erstausgabe der US-Verfassung zu erwerben, in der 17.437 Unterstützern Governance-Token namens PEOPLE ausgegeben wurden. Obwohl die DAO das erfolgreiche Gebot nicht abgeben konnte, stieg der Token-Preis, nachdem das Team hinter dem Projekt den Benutzern erlaubte, die Token weiter zu halten.

Kickstarter wurde 2009 erstmals gestartet und berichtete, dass 21 Millionen Menschen über die Crowdfunding-Plattform mehr als 6 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung von 213.034 Projekten zugesagt haben, darunter das Peloton-Bike und der Film Veronica Mars aus dem Jahr 2014.