Kia EV6 2022 vs. Tesla Model S: Wie schneiden die beiden Elektroautos ab?

Tesla Das Model S und der Kia EV6 2022 konkurrieren auf dem Markt Kopf an Kopf. Beide Autos sind bei Fans von Elektrofahrzeugen beliebt. Während Kia an Zugkraft gewinnt, hat Tesla einen Vorsprung vor allen EV-Herstellern. Das Gewicht der Marke Tesla ist schwer, mit einem Rekordabsatz von mehr als 930.000 Autos im Jahr 2021. Es ist ein harter Wettbewerb für alle.

Fahrer, die in den EV-Markt einsteigen, egal ob sie ihre Benzin- oder Hybridautos wechseln oder ihre vollelektrischen Autos aufrüsten, sind dafür bekannt, sehr gut informiert zu sein. EV-Linien und -Modelle werden anhand von Spezifikationen wie Selbstfahren, Reichweite, Geschwindigkeit oder Ladezeit verglichen. Diese neuen Gewohnheiten beim Autokauf fördern auch den Wettbewerb zwischen den Marken, da sie die Grenzen ihrer elektrisch betriebenen Motoren verschieben.

Verwandte: Der Hyundai Ioniq 5 könnte Tesla Alpträume bereiten

Das Tesla-Model S und das Kia EV6 kommen in verschiedenen Versionen. Das S Plaid-Modell von Tesla kann in 1,99 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigen, hat eine von der EPA geschätzte Reichweite von 396 Meilen und eine Spitzenleistung von 1020 PS. Das EV6-Spitzenmodell von Kia, der GT-Line (e-AWD), hat 320 PS, beschleunigt von 0 auf 60 in 3,5 Sekunden und hat eine Reichweite von 274 Meilen. Wenn es um Leistung geht, übertrifft Tesla Kias neuestes Power-Car bei weitem, aber Kias Crossover-Stil und Preis gegenüber Fähigkeiten haben einen Vorteil gegenüber Tesla.

Tesla S-Modelle reichen von über 90.000 $ bis 130.000 $ oder mehr. Der EV6 von Kia beginnt bei 40.900 US-Dollar und reicht bis zu 55.900 US-Dollar. Ein Kia EV6 2022 in seinem einfachsten Modell ohne Steuerbefreiung kann nur 33.400 US-Dollar kosten. Dieser gewaltige Preisunterschied, der Wert und die Fähigkeiten, die Kia mit seinem legendären Auto bietet, verändern die Herzen und Gedanken der EV-Enthusiasten.

Das Design und der Innenraum des Kia EV6 sprechen auch den klassischen amerikanischen Fahrer an. Crossover und SUVs sind das bedeutendste aufstrebende Segment und sehr gefragt. Das Äußere des Kia EV6 ist beeindruckend und wird auf den Straßen für Aufsehen sorgen. Beim autonomen Fahren ist Tesla ohne Zweifel führend. Der Autopilot von Tesla ermöglicht Lenkung, automatische Beschleunigung, Bremsen und unterstützendes Fahren. Das S-Modell ist außerdem mit Level 3-Selbstfahrsystem ausgestattet, das eine ständige Überwachung durch den Fahrer erfordert. Der Kia wird die meisten autonomen Level-2-Fahren, Parken, Spurwechsel und Notbremsungen ausführen, hat aber kein Level-3-Selbstfahren.

Die Ladezeit ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor. Der Kia EV6 lädt je nach Modell 80 Prozent Kapazität in 63 bis 73 Minuten an Schnellladern auf. Das Model S macht das auch etwas schneller. Es kann in nur 15 Minuten bis zu 200 Meilen Reichweite aufladen. Sowohl die Technik im Auto als auch die Innenausstattung sind hochwertig. Es ist schwer, mit dem Model S zu konkurrieren. Es ist eines der schnellsten Elektrofahrzeuge auf den Straßen und erreicht 200 Meilen pro Stunde. Der EV6 leistet jedoch gute Arbeit und trifft Teslas Schwachstellen. Unter dem Strich kommt es auf den Fahrer, sein Budget, seine Bedürfnisse und seinen Fahrstil an.

Weiter: Tesla Model 3 Vs. Polestar 2: Welches Elektrofahrzeug ist das Richtige für Sie?

Quelle: Tesla, Kia

source site-75

Leave a Reply