KI und reale Vermögenswerte gewinnen in Anlegerdiskussionen an Bedeutung

Während die Nationen Fortschritte bei der Förderung des Ausbaus des Sektors der künstlichen Intelligenz (KI) machen, deuten Marktdaten von Santiment auf eine Zunahme der Gespräche zwischen Investoren und Händlern über das Potenzial realer Vermögenswerte und KI hin.

Gleichzeitig sind die Diskussionen über die Preise für Kryptowährungen aufgrund einer längeren Seitwärtsbewegung des Marktes zurückgegangen, obwohl die Stimmung wächst, dass Bitcoin (BTC) 40.000 US-Dollar erreicht. Nach Laut Santiment könnte dieser Stimmungsumschwung am Markt bezüglich des BTC-Preises ein positiver Indikator für Anleger sein.

Die Daten von Santiment zeigen ein erkennbares Muster, das darauf hindeutet, dass das Suchinteresse an börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) trotz des Anstiegs des BTC-Preises relativ bescheiden geblieben ist.

Screenshot, der die Keyword-Häufigkeiten mittelfristiger sozialer Trends zeigt. Quelle: Santiment

Umgekehrt zeigen die Suchvolumina für verschiedene Themen, darunter Verbraucherpreisindex (CPI), PayPal-Stablecoin, Kurvendrama, Bullenmarkt und Bärenmarkt, im Vergleich zu Diskussionen über KI und reale Vermögenswerte ein deutlich geringeres Engagement. Diese Daten unterstreichen die zunehmende Bedeutung von KI und realen Vermögenswerten als aufstrebende Schwerpunkte im weltweiten Finanzbereich.

Neben der anhaltenden Begeisterung für KI und reale Vermögenswerte erleben KI-gesteuerte Kryptowährungstoken einen erheblichen Preisanstieg.

Verwandt:Laut Mediengruppe stehlen KI-Chatbots illegal urheberrechtlich geschützte Nachrichten

Darüber hinaus hat die Beteiligung großer globaler Technologieunternehmen wie Google, Microsoft und Anthropic an KI-Investitionen sowie ihre Bemühungen, das Wachstum und die Entwicklung von KI zu fördern, dazu geführt, dass Anleger ihre Investitionsentscheidungen überdenken. Da sich Unternehmen weltweit zunehmend auf KI und reale Vermögenswerte konzentrieren, scheint der Anstieg der Gespräche über KI die Preislandschaft der Kryptowährungen in den Schatten gestellt zu haben.

Der Begriff „KI“ wurde auch von Collins Dictionary, einem langjährigen Herausgeber englischsprachiger Wörterbücher, zum Wort des Jahres 2023 erklärt. Collins wies darauf hin, dass die KI im Jahr 2023 erhebliche Fortschritte und weitreichende Diskussionen erlebt habe und sich den Ruf der „nächsten bedeutenden technologischen Revolution“ erworben habe.

Aufbauend auf früheren Bemühungen erließ US-Präsident Joe Biden eine Exekutive Befehl am 30. Oktober zur Festlegung neuer Standards für die Sicherheit und den Schutz künstlicher Intelligenz (KI). Die Richtlinie von Präsident Biden beinhaltet KI-Sicherheitsversprechen von 15 Branchenführern. Diese neuen Richtlinien umfassen sechs Grundprinzipien, die sich mit der ethischen Umsetzung von KI in der Regierung, Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Bürger und dem Schutz von Verbraucherdaten befassen.

Zeitschrift: „KI hat die Branche getötet“: EasyTranslate-Chef über die Anpassung an Veränderungen