„KI-Tools werden sehr interessante Verbesserungen für das Metaverse bieten“ – Mitbegründer von Upland – Interview mit Bitcoin News

Laut Dirk Lueth, Mitbegründer des Upland Metaverse, ist die Kolonisierung des Metaverses durch Tech-Giganten und der Bau sogenannter „Walled Garden Systems“ nicht nachhaltig. Lueth argumentiert, dass das Metaverse, anstatt „Benutzer einzusperren“, „eine Zukunft einleiten sollte, in der sie sich frei zwischen Plattformen bewegen und ihre Vermögenswerte und Identität leicht mitnehmen können“.

„Walled Garden Systems“ nicht nachhaltig

Während das Interesse am Metaversum scheinbar nachgelassen hat, wie Metas Entscheidung, sich auf künstliche Intelligenz (KI) zu konzentrieren, beweist, Dirk Lüth argumentiert, dass KI-Tools immer noch „sehr interessante Verbesserungen für das Metaversum im Allgemeinen bieten können“. Der Mitbegründer von Upland sagte gegenüber Bitcoin.com News auch, was er über „unendliche Land“-Metaversen und Knappheit denkt.

In einem Interview mit Bitcoin.com News teilte Lueth auch seine Gedanken über das Multichain-Metaverse sowie die Pläne seiner Organisation, eine Metaverse-Super-App zu erstellen. Unten sind die restlichen Hochland Antworten des Metaverse-Mitbegründers.

Bitcoin.com News (BCN): Neal Stephenson, der den Begriff „Metaverse“ geprägt haben soll, ist dafür bekannt, sich für ein freies und offenes Metaverse einzusetzen. Einige sagen jedoch, dass Technologiegiganten auch an ihren eigenen Metaversum-Projekten arbeiten, die möglicherweise dazu führen könnten, dass sie das Metaversum kolonisieren und Walled Gardens ähnlich dem aktuellen Web2 bauen. Glauben Sie, dass das Metaverse irgendwann von einer kleinen Anzahl zentralisierter Einheiten kontrolliert wird?

Dirk Lüth (DL): Wir haben nicht alle Details darüber, wie die großen Technologiegiganten ihre Metaverse-Projekte aufbauen werden und ob sie ihre Benutzer in Walled Gardens einsperren werden. Ich glaube, dass Walled-Garden-Systeme auf Dauer nicht nachhaltig sind und dass die Macht der Menschen in Kombination mit Eigentumsrechten mit der Zeit viel stärker werden wird. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich zusammen mit anderen dezentralen Projekten die Open Metaverse Alliance für web3 mitgegründet habe (OM3). Anstatt Benutzer einzusperren, möchten wir sicherstellen, dass es eine Zukunft gibt, in der sie sich frei zwischen Plattformen bewegen und ihre Vermögenswerte und Identität problemlos mitnehmen können.

BCN: Die Blockchain-Industrie ist Multichain, und die Benutzer würden erwarten, dass sie die Freiheit haben, ihre Vermögenswerte in jede gewünschte Kette zu verschieben. Halten Sie eine Multichain-Metaverse für eine echte Möglichkeit?

DL: Technisch wären bereits heute Multi-Chain-Standards möglich. Sie können einige Assets auf einer Blockchain und andere Assets auf einer anderen haben. Wichtiger sind Standards, die Metadaten, Look & Feel und andere Eigenschaften eines Assets definieren. Sobald wir diese Standards haben, wird es den Benutzern leicht gemacht, ihre Assets zu verschieben. Und daran arbeiten wir bei Upland und OMA3

BCN: Was würden Sie sagen, sind die unterschiedlichen wirtschaftlichen Möglichkeiten für Unternehmer, Entwickler und die nicht so technisch versierten Benutzer in einem Ökosystem wie dem von Upland?

DL: Unternehmer oder „Metapreneurs“ sind Uplander, die ihre eigenen Geschäfte im Upland namens „Metaventure“ betreiben. Hier können sie Assets von unseren Partnern wie der FIFA, der NFLPA oder anderen Assets von Upland weiterverkaufen. Bald wird es auch Geschäfte geben, in denen sie ihre eigenen Kreationen an andere Spieler verkaufen und ihren Lebensunterhalt in Upland und möglicherweise auch im wirklichen Leben verdienen können.

Entwickler sind Einzelpersonen oder Unternehmen, die ihre eigenen Erfahrungen und Apps anderen Uplandern zur Verfügung stellen. Ein Beispiel ist „World of Football“, das es Uplandern ermöglicht, ein Spiel vom Typ Rocket League zu spielen, das direkt mit Upland verbunden ist. Benutzer betreten diese App, indem sie ihre Spielfigur auf ein virtuelles Grundstück bewegen, dh eine virtuelle Straßenadresse in Upland.

Die nicht so technisch versierten Benutzer steigen wie oben beschrieben in Upland ein. Sie können mit dem Kauf und Verkauf von Immobilien an andere Spieler beginnen, mit dem Ziel, eine Sammlung wie „König der Straße“ zu vervollständigen. Der Abschluss einer Sammlung bedeutet, dass sie die Rendite, die sie für den Besitz der Immobilien erzielen, erhöhen können. Sie können diese Einnahmen verwenden, um in eine andere Stadt zu reisen oder einen Rennwagen oder ein Outdoor-Dekorationsobjekt zu kaufen. Wie Sie sehen können, ist es einfach, mit sehr einfachen Spiel-Engagement-Loops zu beginnen und dann tiefer in die vielen Möglichkeiten von Upland einzutauchen.

BCN: Nachdem Meta Milliarden von Dollar investiert hatte, entließ es kürzlich über 10.000 Mitarbeiter, um seinen Fokus vom Metaversum auf KI zu verlagern. Warum ist es Ihrer Meinung nach anscheinend so schwierig, ein Metaversum zu erstellen, das Benutzer interessant finden, wie Meta es anscheinend festgestellt hat?

DL: Ich kann Metas Strategie nicht kommentieren und wie sehr sie sich wirklich vom Metaversum entfernt haben. Die Wahrheit ist, dass KI-Tools sehr interessante Verbesserungen für das Metaversum im Allgemeinen bieten werden. Bei Upland konzentrieren wir uns sehr darauf, Interaktionspunkte und den Nutzen digitaler Güter für unser Ökosystem aus Benutzern, Entwicklern, Designern und Markenpartnern zu schaffen. Bisher hat sich dies für uns als gut erwiesen und Upland zu einer der führenden Plattformen für das Metaversum gemacht. Können wir besser werden? Natürlich fangen wir erst an.

BCN: Ihr Metaversum soll realen Städten zugeordnet sein. Warum haben Sie sich für diesen Weg entschieden, wenn andere über praktisch unbegrenztes Landvermögen verfügen, und was würden Sie Benutzern raten, die Land und andere Vermögenswerte in den „unendlichen Land“-Metaversen kaufen?

DL: Die Anlehnung an die reale Welt schafft eine natürliche Knappheit, genau wie im wirklichen Leben. Wenn etwas knapp ist, entwickelt sich eine Marktdynamik, die die Grundlage der Realwirtschaft bildet, die wir in Upland aufbauen. Aber es gibt noch andere Vorteile, zum Beispiel hatten wir automatisch Referenzpunkte, Benutzer können nachsehen, wie eine Immobilie im wirklichen Leben aussieht, und sie können eine Adresse kaufen, die im wirklichen Leben vielleicht in der Nähe des Ozeans liegt oder einem Prominenten gehört. Dadurch ermöglichen wir unseren Benutzern, mit ihrer eigenen Vorstellungskraft zu spielen.

Ich versuche mich davon fernzuhalten, Upland oder anderen Nutzern konkrete Strategieratschläge zu geben. Alles, was ich mit ihnen teile, ist der Versuch, die wirtschaftlichen Grundlagen des Landes zu verstehen, das Sie kaufen, und Szenarien in Ihrem Kopf durchzuspielen, wenn das Angebot auf unbestimmte Zeit zunimmt – was wir bei Upland vermeiden.

Metaverse-Super-App

BCN: Reden wir über die sogenannte Metaverse-Super-App. Wenn man an eine „Super-App“ denkt, fallen einem manchmal Wechat oder Telegram ein. Plant Upland, der Wechat des Metaversums zu werden?

DL: Im Allgemeinen kann eine Super-App als umfassende mobile Anwendung charakterisiert werden, die grundlegende Dienste wie Messaging und Zahlungen sowie eine Reihe von „Mini-Apps“ von Drittanbietern integriert, die verschiedene Sektoren wie Einzelhandel, Gastronomie und Behörden abdecken. Dies gilt insbesondere für die Welt der mobilen Web2-Apps. Eine App erreicht den Super-App-Status, wenn sie eine kritische Masse von Diensten nahtlos konsolidiert, sodass Benutzer sehr einfach zwischen ihnen wechseln können, selbst wenn die integrierten Dienste möglicherweise nicht so effizient sind wie eigenständige Anwendungen.

Mit zunehmender Anzahl verfügbarer Dienste wird die App ansprechender und rentabler. Typisch für Super-Apps ist, dass sie irgendwo anfangen. Wechat begann mit Chat und Gojek aus Indonesien begann mit Ride-Hailing. Genau wie die Web2-Vorgänger möchte Upland es den Benutzern unglaublich einfach machen, mit einer Web3-Anwendung zu arbeiten. Dies wird auf mehreren Wegen erreicht.

Erstens wurde Upland für mobile Benutzer entwickelt und ist sowohl in den App Stores als auch im Internet verfügbar. Zweitens verschleiern wir die komplizierte Blockchain-Technologie, indem wir das Onboarding mit E-Mail und Passwörtern anbieten. Und drittens, weil wir die Verwendung von Kreditkarten, Paypal (natürlich auch Krypto) und In-App-Käufe erlauben, machen wir es für die Mehrheit der Spieler noch bequemer, sich zu engagieren.

In Upland bieten wir unseren Nutzern ein breites Spektrum an sozialen, kommerziellen und Unterhaltungsdiensten. Wir befähigen auch Entwickler von Drittanbietern, sich mit unserer Wirtschaft und Community zu verbinden, indem wir ihre Apps und Erfahrungen zum Metaverse hinzufügen.

Wenn Sie sich diese Funktionen und Dienste ansehen, können Sie sehen, dass wir tatsächlich darauf abzielen, eine Metaverse-Super-App zu werden. Aber während Wechat- und Web2-Anwendungen von den Eigentümern der Plattformen angetrieben und beeinflusst werden, wollen wir in Richtung einer benutzergesteuerten und benutzereigenen Metaverse-Super-App gehen – worum es bei Web3 geht.

Was denkst du über dieses Interview? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply