KI kann jetzt Ihre Passwörter stehlen, indem sie Ihre Tastenanschläge abhört


Wenn Sie das nächste Mal an einer Telefonkonferenz teilnehmen, sollten Sie es sich vielleicht noch einmal überlegen, ob Sie bei eingeschaltetem Mikrofon auf Ihrem Computer tippen möchten.

Britische Forscher haben künstliche Intelligenz erfolgreich darauf trainiert, Tastenanschläge bei Telefonkonferenzen zu entschlüsseln, was bedeutet, dass die KI erkennen kann, was Sie eingeben, auch wenn Ihr Bildschirm und Ihre Tastatur während des Anrufs nicht angezeigt werden. Hacker News berichtet.

Der Forschung stellt fest, dass Menschen beim Eingeben eines Passworts zwar oft ihren Bildschirm oder ihre Tastatur verbergen, aber häufig nichts tun, um den Klang ihrer Tastatur zu verschleiern. Aber KI kann im Wesentlichen alles erfassen, was Sie auf Ihrem Computer eingeben, einschließlich vertraulicher E-Mails oder Dokumente.

Dem Papier zufolge erreichte die KI, die durch Tastenanschläge trainiert wurde, die von einem in der Nähe befindlichen Telefon aufgezeichnet wurden, eine Genauigkeit von 95 %. Beim Training mit von Zoom aufgezeichneten Tastenanschlägen wurde eine Genauigkeit von 93 % erreicht.

Auch wenn die KI nicht in der Lage war, genau zu erkennen, was eingegeben wurde, lag sie oft nur um eine Taste daneben, was es potenziellen Hackern leicht machte, den Fehler zu umgehen.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Damit die KI funktioniert, muss sie trainiert werden. Das bedeutet, dass der Angreifer Tastenanschläge auf der Tastatur des Ziels entweder über ein Mikrofon oder über ein mit Malware infiziertes Smartphone aufzeichnen muss. Die KI wurde mit einem MacBook Pro und einem iPhone 13 mini trainiert. Anschließend drückten die Forscher jede Taste des Computers 25 Mal und zeichneten die Geräusche jedes Tastendrucks auf dem Telefon auf, das sich 6,5 Zoll entfernt befand.

Was Sie tun können, um sich selbst zu schützen, empfehlen Forscher, Ihren Tippstil zu ändern, wenn Sie vertrauliche Informationen eingeben, oder das Site-Rauschen eines softwarebasierten Tastenanschlag-Audiofilters zu verwenden, der im Hintergrund abgespielt wird, um Ihre Tastenanschlaggeräusche zu verschleiern.

Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutzrichtlinie. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply