Khaled über sein lebendiges neues Album und wie Rai die Musik der algerischen Arbeiterklasse ist


Für sein erstes Album seit zehn Jahren will Khaled global agieren.

Die Bedeutung von „global“ ist jedoch relativ für einen Künstler, der maßgeblich dafür verantwortlich ist, die Leidenschaft und Poesie von Rai in die Welt zu tragen.

Im exklusiven Interview mit Der Nationaleerklärt der algerische Sänger, dass sein neues Album, Cheb Khaled, zielt darauf ab, die Dynamik und Inklusivität des Genres zu zeigen, das bis in die 1920er Jahre zurückreicht.

„Es ist die Musik Algeriens und sie ist Teil unserer Folklore und bildet weiterhin die Grundlage vieler lokaler und kultureller Feiern“, sagt er.

„Aber gleichzeitig ist die Musik sehr großzügig. Es ist sehr offen, neugierig, und das macht es offen, sich nahtlos mit anderen Genres und Traditionen zu vermischen.“

epa01285501 Der weltberühmte algerische Rai-Sänger Cheb Khaled tritt am 14. März 2008 mit der französischen Rap-Gruppe IAM vor der Sphinx auf Filmfestspiele von Cannes im Mai.  CORBIS/MIKE NELSON

Für sein erstes Album seit 2012 ist es tanzfreundlich So ist das Leben, Khaled, 62, kehrt zurück, um uns an die Relevanz und Reichweite von Rai zu erinnern.

Fast alle 10 Tracks sind Übungen in Fusion und Kollaboration, da sein kraftvoller Gesang mit allem von Tanzmusik bis hin zu spanischem Flamenco, indischem Bhangra und lateinamerikanischem Blues gepaart ist.

In weniger guten Händen hätte es ein Durcheinander werden können.

Aber eine solche Verschmelzung ist ein natürliches Nebenprodukt des Genres, das im kulturellen Schmelztiegel von Oran, der algerischen Hafenstadt, die einst als „kleines Paris“ bezeichnet wurde, geboren wurde.

„Es liegt auf der anderen Seite des Meeres von Spanien und nahe der marokkanischen Grenze, aber im Herzen ist es eine andalusische Stadt“, sagt Khaled.

„Aufgrund dieses Erbes waren spanische Volksmusik und Salsa weithin zu hören und diese Einflüsse gingen über Generationen hinweg.“

Lieder der Kasbah

Die Texte der Arbeiterklasse von Rai, die sich mit allem von Politik und Gesellschaft bis hin zur Liebe befassen, stammen von Volksmusikern und Dichtern, die oft in Algeriens historischen Medinas auftraten.

Khaled wurde als Khaled Hadj Ibrahim geboren und wuchs in Oran auf. Khaled erinnert sich, wie er diese grauhaarigen Künstler bei Familienausflügen in die Souks spielen sah.

„Dort hießen die Scheichs der Kasbah“, sagt er. „Und ihre Poesie handelte von alltäglichen Dingen. Es war sehr direkt und es berührte die Menschen.

„Rai hat im Grunde diesen emotionalen Ansatz gewählt und ihn mit anderen Sounds gemischt.“

Als Khaled 1960 geboren wurde, festigte Rai – was auf Arabisch „Meinung“ bedeutet – seinen Ruf als Volksmusik mit seiner Mischung aus lokalen lyrischen Anliegen und den Klängen der Zeit.

Frühe Songs vermischten ländliche und kabarettistische Klänge, bevor sie andere Stile wie spanischen Flamenco, marokkanisches Gnawa, arabische klassische Musik aus Ägypten und sogar Reggae aus Jamaika aufgriffen.

Khaled erinnert sich, dass er viele dieser Elemente schon in jungen Jahren aufgenommen hat.

„Es ist ein Mysterium oder ein Wunder, wie meine Leidenschaft für Musik entstanden ist, weil kein Mitglied meiner Familie in diesem Bereich tätig war“, sagt er.

„Ich hatte absolut keine Wurzeln in der Kunst, also betrachte ich es als ein Geschenk Gottes, dass ich schon in jungen Jahren eine Liebe zur Harmonie und zu Liedern entwickeln konnte, die mir zu Beginn meiner Karriere wirklich geholfen haben.“

Diese frühen Leidenschaften werden in neu aufgegriffen Cheb Khaled‘s Eröffnungstrack, Trigue Lyceeeine neue Version seiner Debüt-Hit-Single von 1976, die er im Alter von 16 Jahren veröffentlichte.

Wo der überschwängliche Gesang des Originals die Hoffnung ausdrückte, ein Sänger auf dem „Weg zur Schule“ zu sein, verleihen die Wucht und Schroffheit der neu aufgenommenen Vocals und Beats, mit freundlicher Genehmigung des algerischen EDM-Stars DJ Snake, dem Rai-Klassiker eine neu entdeckte Schärfe.

„Ich schaue auf diesen Originalsong zurück und fühle mich einfach so glücklich“, sagt Khaled.

„Es war das erste Lied, das ich in einem Studio aufgenommen habe, und ich erinnere mich, dass es gerade sehr populär wurde und die Leute sich damit verbunden fühlten. Ich war ein Teenager und dieses Lied hat mich mit ganz Algerien bekannt gemacht.“

Und die Welt folgte bald, und Khaled veröffentlichte europäische Hits wie The Horn-Soaked Habe ich (1992) und die ätherische französische Ballade Aisha (1986), was ihn zu einem aufgehenden Stern in der Weltmusikszene machte.

Die Musik voranbringen

Cheb Khaled verdoppelt diesen abenteuerlichen Ansatz mit seinem authentischen Rai-Geschrei auf einer musikalischen Reise um die Welt.

Kommt zusammen (Acere Que Bola), einer von mehreren Tracks, die von der libanesisch-amerikanischen Komponistin Dawn Elder produziert wurden und den Reggae-Sänger Elan Atias zeigen, ist eine fröhliche Mischung aus Latin Percussion und nahöstlicher Orchestrierung, während Khaled von „Santiago to LA“ um Versöhnung bittet.

Liebe für immermit Riffat Sultana, ist ein rhythmischer Leckerbissen mit seiner Verbindung von Rai und nordindischer Bhangra-Musik.

„Indien ist eine andere Welt, die ihre eigene reiche Tradition und Arbeitermusik hat“, sagt Khaled.

„Dieses Lied zu machen war eine schöne Herausforderung, weil es mir erlaubte, mich zu dehnen und weiterzuentwickeln. Das ist wirklich die Richtung, in die ich die Musik einschlagen möchte.“

Neben seinem algerischen Landsmann Cheb Mami, der 1999 mit seiner Sting-Kollaboration einen weltweiten Hit landete Wüstenrose, Khaled ist nach fast fünf Jahrzehnten immer noch ein führender Anbieter des Genres.

Während ihr Status ein Tribut an ihre Konstanz ist, bedeutet dies einen Mangel an neuen Talenten, die in den Reihen auftauchen?

Khaled räumt ein, dass der Mangel an neuen Namen Teil eines größeren Problems ist, das die arabische Popmusik betrifft.

„Es ist vielleicht eine generationsbedingte Sache und hat damit zu tun, wie Musik heute gehört wird“, sagt er.

„Alles ist jetzt wegwerfbarer und junge Künstler suchen nach dem einen großen Hit und entspannen sich davon, anstatt hart zu arbeiten, mehr Songs zu schreiben und Shows zu spielen.

„Eine solche Mentalität wirkt sich auf alles aus, wie die Musik produziert und wie der Künstler geführt wird.“

Khaled besteht jedoch darauf, dass Rai nicht Gefahr läuft, seine Relevanz zu verlieren.

„Das ist die Musik des Lebens und soll Freude und Erleichterung verbreiten“, sagt er.

„Angesichts des heutigen Zustands der Welt brauchen wir mehr Rai als je zuvor.“

Aktualisiert: 30. Dezember 2022, 18:10 Uhr



source-125

Leave a Reply