Kernpunkte des neuen UN-Berichts: Von der Reduzierung fossiler Brennstoffe zu grüneren Städten

UN-Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass es ohne sofortige und tiefgreifende Reduzierung der Treibhausgase unmöglich sein wird, den Temperaturanstieg auf 1,5 °C zu begrenzen – darüber hinaus werden die katastrophalsten Auswirkungen des Klimawandels zu spüren sein.

Hier sind einige der wichtigsten Ergebnisse des Berichts:

– Alle Wege, um die Erwärmung auf 1,5 °C einzudämmen oder der Welt eine wahrscheinliche Chance zu geben, den Temperaturanstieg auf unter 2 °C zu begrenzen, erfordern tiefgreifende, schnelle und in den meisten Fällen sofortige Emissionsminderungen in allen Sektoren, wobei die Emissionen spätestens vor 2025 ihren Höhepunkt erreichen.

Windpark Teesside (PA)

(PA-Draht)

– Die Reduzierung von Emissionen im Energiesektor erfordert eine deutliche Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe, den Einsatz kohlenstoffarmer Alternativen wie erneuerbare Energien und Kraftwerke mit Technologie zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffverschmutzung, Energieeffizienz, Elektrifizierung von Wärme und Verkehr sowie die Nutzung von Wasserstoff.

– Um zu verhindern, dass die Temperaturen über 1,5 °C steigen, muss der weltweite Verbrauch von Kohle bis 2050 um 95 % gegenüber 2019 zurückgehen, während Öl bis dahin um 60 % und Gas um 45 % reduziert werden muss.

– Fast der gesamte Strom muss aus sauberen Quellen wie erneuerbaren Energien, deren Kosten in den letzten zehn Jahren drastisch gesunken sind, oder fossilen Brennstoffen, die mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung ausgestattet sind, bereitgestellt werden.

– Die weitere Installation von Technologien wie Kohlekraftwerken ohne Kohlenstoffabscheidung und -speicherung wird Emissionen „einschließen“.

Das Kraftwerk Drax in der Nähe von Selby wurde 1974 eröffnet. Seine beiden Kohleblöcke stellten den kommerziellen Betrieb im März 2021 ein (PA)

(PA-Archiv)

– Zukünftige Kohlenstoffemissionen aus bestehender und geplanter Infrastruktur für fossile Brennstoffe, hauptsächlich Kraftwerke, sind höher als die Gesamtmenge, die von allen Sektoren im Rahmen des 1,5-C-Ziels emittiert werden kann. Daher unterstreicht der Bericht die Notwendigkeit, bestehende Kraftwerke stillzulegen oder nachzurüsten und neue zu streichen Kohlekraftwerke.

– Die „gestrandeten Vermögenswerte“ aus unverbrannten fossilen Brennstoffen und Kohle-, Öl- und Gasinfrastruktur könnten sich in den nächsten Jahrzehnten auf 1 bis 4 Billionen US-Dollar belaufen, da die Welt Schritte unternimmt, um den Temperaturanstieg auf 2 ° C und sogar noch mehr zu begrenzen, wenn die Erwärmung eingedämmt wird 1,5 C.

– Die Abschaffung der Subventionen für fossile Brennstoffe könnte die Emissionen bis 2030 um 1-10 % reduzieren.

– Städte können Emissionen reduzieren, indem sie sie besser begehbar machen, Wohnungen und Arbeitsplätze nah beieinander legen, Heizung und Verkehr elektrifizieren, mehr Bäume pflanzen, mehr Grünflächen, Seen und Teiche, was sie auch zu gesünderen und lebenswerteren Orten macht.

Ein Radweg in Westminster, London (PA)

(PA-Draht)

– Investitionen in öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen wie Radwege, die Umstellung auf Elektrofahrzeuge, Online-Meetings und die Verwaltung von Lieferketten könnten alle verkehrsbedingten Emissionen reduzieren.

– Menschen umweltfreundliche Entscheidungen zu präsentieren und zu unterstützen, kann dazu beitragen, Emissionen zu senken, indem weniger Fleisch gegessen, Lebensmittelabfälle reduziert, Wohnungen beheizt, Reisen auf das Gehen und Radfahren verlagert werden und der Kauf von „Status“-Gütern und -Dienstleistungen angesprochen wird, kann auch den Klimawandel eindämmen.

– Der Schutz, die Wiederherstellung und die Bewirtschaftung von Wäldern und anderen Naturlandschaften bieten die größte Chance, die Emissionen von Land zu reduzieren, während die Umstellung auf eine gesündere, pflanzlichere Ernährung, die Reduzierung von Lebensmittelabfällen und eine nachhaltigere Landwirtschaft ebenfalls zu Ergebnissen führen können.

source site-24

Leave a Reply