Kena: Bridge of Spirits – Wie man den Schreinwächter besiegt (Boss Fight)

Kena: Brücke der Geister, das Action-Adventure-Spiel von Ember Lab, tritt gegen 16 herausfordernde Bosse an, die auf dem Weg sind, die Wälder von Korruption zu befreien. Beim Streifzug durch die wunderschöne Erlebniswelt von Kena: Brücke der Geister, werden Spieler schließlich The Shrine Guardian finden. Dieser Boss kann einer der härtesten Kämpfe im Spiel sein, wenn man bedenkt, wie früh Spieler ihm begegnen werden. Es verfügt nicht nur über einen enormen Gesundheitspool, sondern die Spieler müssen auch mit mehreren Schergen gleichzeitig als Boss kämpfen.

Der Kampf beginnt damit, dass der Boss vier Schergen beschwört. Diese werden immer wieder neu erscheinen, aber es dauert jedes Mal etwa 30 Sekunden. Die Angriffe des Schreinwächters können auch seinen Schergen Schaden zufügen, was zum Vorteil der Spieler verwendet werden kann. Der Boss hat drei orangefarbene Kristalle, die in seinem Körper eingebettet sind, die als Schwachstellen dienen, ähnlich der Laterne und Schulter des Corrupt Taro-Boss. Wenn die Kristalle zerstört werden, wird der Schreinwächter gestaffelt und erleidet viel Schaden.

Siehe auch: Kena: Bridge of Spirits Kostüme erscheinen im Herbst Jungs

Einige nützliche Fähigkeiten, um den Schreinwächter in zu besiegen Kena: Brücke der Geister Dazu gehören der Ladungsangriff und die Fähigkeit, die Zeit beim Verwenden des Bogens zu verlangsamen. Das Ausführen des Angriffs auf den Boss wird ihn ins Wanken bringen, sodass Kena ihn einige Sekunden lang frei bestrafen kann, solange es richtig ist. Die Fähigkeit, die Zeit zu verlangsamen, während der Geisterbogen eingeschossen wird Kena: Brücke der Geister kann eine große Hilfe sein, um die orangefarbenen Kristalle, die im Körper des Bosses eingebettet sind, zu zerstören.

Der Schreinwächter in Kena: Brücke der Geister wechselt im Kampf meist zwischen vier Angriffen:

  • Aufwärtsschnitt: Der Boss lehnt sich mit seinem rechten Arm zurück, dann einen Uppercut und folgt ihm mit einem horizontalen Schrägstrich von seiner linken Seite.
  • Doppelter Schrägstrich: Der Boss hebt seinen rechten Arm und schlägt diagonal, gefolgt von einem horizontalen Hieb von seinem linken.
  • Sprungangriff: Der Boss richtet seine linke Schulter nach vorne, springt dann zum Standort des Spielers und zerschmettert den Boden, wodurch eine Schockwelle erzeugt wird, die ebenfalls Schaden anrichtet.
  • Rankenangriff: Der Boss stößt beide Arme in den Boden und Ranken beginnen unter dem Spieler zu spawnen. Die Ranken erzeugen Stoßwellen und explodieren dann.

Uppercut Slash und Double Slash sind die häufigsten und unkompliziertesten Angriffe. Diesen kann man meist durch einen Rücksprung ausweichen. Obwohl der Boss One-Hit-Swings ausführt, werden Angriffe, die mit seinem rechten Arm beginnen, immer Combos sein. Die Spieler sollten darauf achten, dass sie beim ersten Schwung nicht geködert werden und versuchen, zurückzuschlagen, wenn der Boss nur seinen linken Arm schwingt.

Wenn Spieler einen großen Abstand zum Wächter halten, führt dieser schließlich den Sprungangriff durch. Dieser Angriff lässt den Boss für Kena offen, den orangefarbenen Kristall in seiner linken Schulter zu zerstören, der freigelegt wird. Um diesem Angriff auszuweichen, sollten die Spieler rennen, aus dem Weg rollen, wenn der Boss landet, und dann weiterlaufen, um der Schockwelle zu entkommen. Dieser Angriff kann etwas Übung erfordern, um auszuweichen, und ist ein großer Teil davon, warum The Shrine Guardian einer der härtesten Bosskämpfe in der Welt ist Kena: Brücke der Geister.

Um dem Rankenangriff auszuweichen, sollten die Spieler im Raum herumlaufen und darauf achten, nicht gefangen zu werden. Während dieser Bewegung entblößt der Schreinwächter die Blume auf seinem Rücken. Spieler können sende die Rot zur Blume und entweder pulsieren oder mit dem Bogen abschießen, um großen Schaden zu verursachen und den Boss für einige Sekunden zu betäuben. Spieler sollten jedoch vorsichtig sein, sich vom Boss zu entfernen, da er manchmal explodiert, nachdem er von diesem Angriff aufgestanden ist, wenn Spieler zu nahe bleiben.

Weiter: Kena: Bridge Of Spirits Dev plant bereits das nächste Spiel

Kena: Brücke der Geister ist auf PlayStation 5, PlayStation 4 und auf dem PC über Epic verfügbar.

source site

Leave a Reply