Ken Levine nennt Ultima Underworld als wahren Einfluss von BioShock

Ken Levine, der Kreativdirektor von BioShock und seine Fortsetzung BioShock Infinite, enthüllte kürzlich, dass das Rollenspiel von 1992 Ultima-Unterwelt war der größte Einfluss des dystopischen Titels. Der immersive Ego-Shooter, der von Irrational Games entwickelt und 2007 veröffentlicht wurde, entführt die Spieler in die verfallende Unterwasserstadt Rapture. Während BioShock Das nächste Spiel des Schöpfers Ken Levine bleibt ein Mysterium, seine Arbeit an der Serie hat einen unverkennbaren Eindruck in der Gaming-Industrie hinterlassen.

Um Ego-Shooter-Kämpfe herum aufgebaut, the BioShock -Serie hat Spieler an wirklich einzigartige fiktive Schauplätze geführt. Die ersten beiden Teile des Franchise spielen in Rapture, einer Unterwasserstadt, die vom Geschäftsmagnaten Andrew Ryan als objektivistische Utopie erbaut wurde. Die Entdeckung des Genspleißens führte schließlich zum Niedergang und zur Zerstörung der Wassermetropole, wobei ihre Bewohner in den Wahnsinn und einen gewalttätigen Bürgerkrieg getrieben wurden. Ken Levine fungierte auch als Creative Director von BioShock Infinite, eine Fortsetzung von 2013, die stattdessen auf der fliegenden amerikanischen Gesellschaft von Columbia stattfand. Während BioShock 4 Setting und Zeitraum sind derzeit ein Rätsel, es wurde bestätigt, dass sich das Spiel ohne die Beteiligung von Ken Levine in der Entwicklung befindet.

Verwandte: BioShock 4-Titel und neue Story-Details sind Berichten zufolge durchgesickert

Während eines kürzlichen Interviews mit Arcade-Angriff, Ken Levine enthüllte, dass das immersive Sim-Spiel Ultima-Unterwelt hatte großen Einfluss auf BioShock. Der von Looking Glass Studios entwickelte Fantasy-Titel mit Tiefgang gilt als das erste echte First-Person-Actionspiel. Ultima-Unterwelt innovative First-Person-Bewegung in dreidimensionalen Umgebungen, mit einer Welt, die sich durch ein nicht-lineares Layout und immersive Elemente auszeichnet. Neben anderen Spielen und Filmen Ultima-Unterwelt Ken Levine bei der Entwicklung stark beeinflusst BioShocks Immersiv Welt der Entrückung.

Zum Anhören klicken Arcade Attacks Interview mit Ken Levine.

Neben Ultima-Unterwelt, viele andere beliebte Looking Glass Studios-Spiele haben das First-Person-Action-Genre beeinflusst. Nach dem Fantasy-Rollenspiel und seiner Fortsetzung entwickelte das Studio den legendären Sci-Fi-Titel Systemschock. Das intergalaktische Spiel baut darauf auf Ultima Underworlds 3D-Umgebungen, Physik-Engine und komplexes Gameplay hinterlassen einen unverwechselbaren Eindruck in der Gaming-Branche. Ein bevorstehendes Remake von Systemschock wird den Titel für moderne Maschinen aktualisieren, wobei verbesserte Grafik und Virtual-Reality-Unterstützung geplant sind. Umso actionreicher Systemschock 2 wurde sowohl von Looking Glass als auch von Irrational Games entwickelt, wobei Ken Levine selbst als Designer an der Fortsetzung arbeitete.

Noch immer als eines der größten Videospiele aller Zeiten angesehen, BioShock hat einen enormen Einfluss auf viele Spieler, die ihm folgten. Ken Levine selbst brachte jedoch viele seiner eigenen Einflüsse ein, als er die Unterwasser-Dystopie von Rapture entwickelte. Spiegelstudios Ultima-Unterwelt praktisch das Ego-Action-Genre geschaffen, und dieser Retro-Titel führte zur Entstehung von BioShock und sein Erbe.

Weiter: Das Spiel von BioShock Creator aus dem Jahr 2014 hat immer noch keinen Titel, sagt der Bericht

Quelle: Arcade-Angriff

source site-76

Leave a Reply