Kelsey Grammer bei Rückkehr als X-Men’s Beast in MCU: Er würde es gerne tun

Kelsey Grammer würde gerne als die zurückkehren X-Men Charakter, Beast, im Marvel Cinematic Universe. Der Schauspieler ist vor allem für seine zwei Jahrzehnte andauernde Darstellung des Psychiaters Dr. Frasier Crane bekannt, der in der dritten Staffel der NBC-Sitcom vorgestellt wurde. Danke schön, dem seine eigene Spin-off-Show folgte, Frasier. Grammers Karriere als Radiopsychiater endete 2004 und brachte ihm insgesamt vier Primetime Emmys und zwei Golden Globes ein, obwohl er nun die Rolle in einem Revival auf Paramount + wiederholen wird.

Abgesehen von Frasier kam eine der bekanntesten Rollen von Grammer in den Jahren 2006 X-Men: The Last Stand als brillanter Wissenschaftler Dr. Hank McCoy, besser bekannt als der riesige blaue Mutant Beast. Grammer wiederholte die Rolle für einen Cameo-Auftritt ohne Abspann im Jahr 2014 X-Men: Tage der Zukunft Vergangenheit. Seitdem ist er offen für eine Rückkehr in die Rolle geblieben, auch wenn Nicholas Hoult die Rolle in den letzten Filmen übernommen hat. Angesichts der Übernahme von 21st Century Fox durch Disney, durch die die Filmrechte der X-Men an die Marvel Studios zurückgegeben wurden, sind die Mutanten nun bereit, jeden Tag ihren Weg in die MCU zu finden.

Verbunden: Stan Lees vergessene Mutantengeschichte kann Retcon X-Men in MCU Canon helfen

Wenn die X-Men schließlich in die MCU eingeführt werden, ist Grammer bereit, als Beast zurückzukehren. Bei einem kürzlichen öffentlichen Auftritt präsentierte ein Fan ein Funko Pop-Spielzeug seiner X-Men-Figur, das von Grammer signiert werden sollte, und der Schauspieler gab bekannt, dass er “Ich liebe es, Beast wieder zu machen”, obwohl niemand bei Marvel ihn darauf angesprochen hat NJ.com. Lesen Sie unten das vollständige Zitat von Grammer:

Ich würde Beast gerne wieder machen. Niemand hat wirklich mit mir darüber gesprochen. Ich denke, vielleicht werden sie versuchen, einen anderen zu machen. Ich gehe davon aus, dass sie mitgehen würden, wissen Sie, das Erste ist das Beste.

Auftritt von Evan Peters in WandaVision war das erste Anzeichen dafür, dass die Mutanten ihren Weg in die MCU finden könnten, da der Schauspieler Quicksilver in der X-Men Filme, obwohl sich herausstellte, dass er nur ein Betrüger namens Ralph Bohner war. Ewige wurde dann als die nächste Gelegenheit angesehen, die X-Men in die MCU einzuführen, wenn man bedenkt, dass die Celestials das X-Gen in den Comics entwickelt haben, was zu Mutanten führte. Diese Theorien haben sich jedoch auch nie materialisiert.

Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns könnte sein, wenn Marvel endlich beschließt, den Abzug zu betätigen X-Men‘s Übergang in die MCU, da Gerüchte darauf hingewiesen haben, dass Professor X zusammen mit einigen anderen Mutanten in diesem Film auftreten wird. Ob Grammer’s Beast einer von ihnen sein wird oder nicht, bleibt abzuwarten, obwohl seine Chancen sicherlich dadurch verringert werden, dass Hoult eine neuere Version des Charakters spielt. Es ist jedoch auch möglich, dass Marvel beschließt, die Rolle insgesamt neu zu besetzen.

Der nächste streifen: Warum Marvel mit den MCU X-Men nicht in Eile ist

Quelle: NJ.com

source site

Leave a Reply