„Kein Rückzieher“: EU-Klimachef kündigt aktualisiertes Emissionsziel auf COP27 an


Die Europäische Union plant, die Emissionen bis 2030 um 57 Prozent zu senken, eine Steigerung um zwei Prozent gegenüber ihrem bisherigen Ziel.

Das aktualisierte Ziel – das mit den Emissionswerten von 1990 verglichen wird – beweist, dass die EU engagiert sich für Umweltmaßnahmen, sagt der Block Klima Politikchef Frans Timmermans.

„Ich freue mich, heute hier ankündigen zu können, dass die EU bereit ist, unsere NDC zu aktualisieren und diese höheren Ambitionen widerzuspiegeln“, sagte er in einer Rede auf der COP27-Konferenz in Sharm el Sheikh.

NDCs – oder national festgelegte Beiträge – sind die unverbindlichen Pläne jedes Landes zur Bekämpfung des Klimawandels.

„Lass dir von niemandem sagen, weder hier noch draußen, dass die EU geht zurück”, fügte Timmermans hinzu.

Aktivisten forderten jedoch ein radikaleres Ziel und verspotteten die neue Politik als „Brotkrümel“.

Chiara Martinelli, Direktorin bei CAN Europe, sagt, dass die zweiprozentige Erhöhung „weit entfernt von den dringend benötigten mindestens 65 Prozent ist, was der gerechte Anteil ist, den die EU verpflichten sollte, um die Temperatur weltweit auf die 1,5°C-Schwelle zu begrenzen.“

„Diese kleine Erhöhung, die heute auf der COP27 angekündigt wurde, wird den Forderungen der am stärksten gefährdeten Länder an der Front nicht gerecht. Wenn die EU mit einer langen Geschichte des Ausstoßes von Treibhausgasen nicht zur Minderung führt KlimawandelWer wird?”

Was ist die Klimapolitik der EU?

Das Reduktionsziel von 57 Prozent ist Teil des EUs ‘Fitfor55’-Plan. Dieses Maßnahmenpaket zielt darauf ab, den Block bis Mitte des Jahrhunderts klimaneutral zu machen.

Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Länder zunehmend auf erneuerbare Energien. Die EU hat auch ein Emissionshandelssystem eingerichtet – einen Markt für CO2-Zertifikate, die zwischen Emittenten gehandelt werden können. Die Anzahl der verfügbaren Genehmigungen wird schrittweise reduziert.

Andere Initiativen umfassen Kohlenstoffsenken und verstärkte Investitionen in elektrische Autos. Ab 2035 wird der Block verlangen, dass alle neuen Autos und Lieferwagen emissionsfrei sind, und neue Diesel- und Benzinfahrzeuge effektiv verbieten.

Aktivisten bestehen jedoch darauf, dass die EU sollte mehr machen.

CAN Europe hat analysiert, ob die bestehenden Zusagen uns unter dem halten werden Ziel des Pariser Abkommens von 1,5 Grad Celsius Erderwärmung. Sie kam zu dem Schluss, dass das EU-Emissionsreduktionsziel auf 65 Prozent angehoben werden sollte, um verheerende Temperaturanstiege zu vermeiden.

Laut einem Bericht von Environmental Climate Analytics könnte die EU bis 2040 Netto-Null-Emissionen erreichen, wenn sie ihre Klimaschutzziele erhöht.

source-121

Leave a Reply