Kasachstan entscheidet über die Einführung von CBDC bis Ende 2022

Kasachstan, eines der weltweit größten Länder in Bezug auf die Hash-Power des Bitcoin-Minings, erforscht weiterhin eine potenzielle digitale Zentralbankwährung (CBDC).

Die Nationalbank von Kasachstan hat einen Prototyp einer digitalen Tenge-Plattform fertiggestellt, teilte Gouverneur Erbolat Dossayev laut a . mit Prüfbericht von der lokalen Nachrichtenagentur Kazinform.

Die Zentralbank bereitet sich nun darauf vor, am Mittwoch vorläufige Ergebnisse von Tests der digitalen Währung und eines CBDC-Pilotprojekts zu veröffentlichen, sagte Dossayev. Er stellte fest, dass an dem Pilotprojekt lokale Finanzunternehmen und einige internationale Partner beteiligt waren.

Obwohl die CBDC-Tests aktiv vorangetrieben werden, muss Kasachstan noch entscheiden, ob eine digitale Darstellung der Landeswährung eingeführt werden soll. Mit einer solchen Entscheidung rechnet die Zentralbank laut Dossayev im Dezember 2022.

Die Nationalbank von Kasachstan schenke den CBDC-Entwicklungen im Ausland zunehmend Aufmerksamkeit, da mehrere Länder auf der ganzen Welt ihre eigenen digitalen Währungen entwickeln, fügte der Gouverneur hinzu.

Verwandt: Machtkrise beim Bitcoin-Mining: Kasachstan strebt eine nukleare Lösung an

Kasachstan eröffnete im Mai 2021 eine öffentliche Konsultation zum potenziellen CBDC, nachdem die lokalen Behörden im Vorjahr begonnen hatten, eine nationale digitale Währung in Betracht zu ziehen.

Kasachstans Ansatz zur Einführung eines CBDC folgt einem ähnlichen Plan Russlands, das die ersten Pilottests für einen digitalen Rubel Anfang 2022 durchführen möchte.