Kann Solana trotz anhaltender Ausfälle zur dominierenden PoS-Kette werden?

Wie die meisten New-Age-Netzwerke wurde Solana entwickelt, um wichtige Probleme zu lösen, mit denen die Blockchain-Industrie konfrontiert ist. Während das Netzwerk einige dieser Probleme naturgemäß angegangen ist, ist es auch auf einige einzigartige Probleme gestoßen.

Von der Erschöpfung der Ressourcen bis zum Stopp der Blockbestätigung hat das Solana-Netzwerk eine Reihe von Rückschlägen erlitten, die zu wiederholten Stromausfällen führten, die dazu führten, dass das Netzwerk mehrmals für Stunden abgeschaltet wurde.

Das Netz ging Nieder am 4. Dezember 2020, etwa drei Jahre nach der Einführung von Solana, was zu Verwirrung in der Community führte.

Die Kette scheint die Validierung neuer Blöcke bei Slot 53.180.900 eingestellt zu haben, wodurch Transaktionsbestätigungen verhindert werden. Die Netzwerkingenieure haben das Problem entdeckt und behoben, aber es war ungefähr sechs Stunden lang nicht verfügbar.

Darüber hinaus wird am 14. September 2021 der offizielle Solana Support Twitter behandelt aufgedeckt dass das Netzwerk seit ungefähr 45 Minuten eine „zeitweilige Instabilität“ hatte.

Dem Bericht zufolge war die Ressourcenerschöpfung eine wahrscheinliche Ursache für das Problem, das zu einem Denial-of-Service führte. Laut dem Support-Handle arbeiteten die Ingenieure an dem Problem und prüften die Möglichkeit eines Neustarts, falls es weiterhin bestehen sollte.

Das Netzwerk vor kurzem erfahren ein weiterer Ausfall und damit das siebte Mal, dass es unterbrochen wurde. Diesmal wurde das Problem durch Bots verursacht, die eine große Anzahl von Transaktionen auf Metaplex initiierten, einem Marktplatz für nicht fungible Token (NFT), der auf Solana basiert. Der Ausfall dauerte etwa sieben Stunden.

Derzeit werden die Solana-Validierer laut George Harrap, Mitbegründer von Step Finance – einem Solana-Portfoliomanager – verlangsamt, weil Bots NFT-Mint- und Arbitrage-Transaktionen spammen. Diese haben einen immensen Bandbreitenbedarf, sodass eine erhebliche Anzahl Auswirkungen hat.

„Solana ist keine zentralisierte Einheit mit einer Person, die Entscheidungen treffen kann. Es liegt an den über 1700 Prüfern, zu entscheiden, was zu tun ist. Viele von ihnen implementieren Korrekturen und erreichen einen Konsens darüber, was im besten Interesse des Netzwerks zu tun ist“, sagte Harrap gegenüber Cointelegraph. Er sagte:

„Laut Untersuchungen von Nansen gibt es auf Solana oft 10-mal mehr Transaktionen als auf Ethereum. Das bedeutet, dass sich Solana mit Anforderungen befasst, denen andere Blockchains nicht gegenüberstehen, und dies ist Neuland. Schluckauf ist also zu erwarten.“

Während OpenSea von Ethereum bisher einer der bekanntesten NFT-Marktplätze war, gewinnt Metaplex, das auf dem Solana-Netzwerk aufbaut, allmählich an Bedeutung und ermöglicht es Benutzern, NFTs auf der Solana-Blockchain zu prägen und zu verkaufen.

Angesichts des jüngsten Marktplatzproblems und der anhaltenden Stromausfälle von Solana wäre es jedoch nicht verwunderlich, wenn einige Benutzer anfangen, es sich noch einmal zu überlegen.

Harrap fügte hinzu, dass „derzeit einige Validierungsknoten-Updates in der Pipeline sind und untersucht werden, um dies zu beheben. Dies geschieht hauptsächlich in Form neuer Kommunikationsprotokolle zwischen Knoten (wie QUIC) und Änderungen am Candy Machine-Vertrag, der von NFT-Minters verwendet wird, bei denen für fehlgeschlagene Transaktionen eine Gebühr anfällt.“

Solana versucht, das Blockchain-Trilemma anzugehen

Solana ging vor zwei Jahren voll in Betrieb. Das Netzwerk wird von der Krypto-Community als einer der Ethereum-Killer angesehen. Diese Ethereum-Killer sind Netzwerke, die darauf abzielen, die Ethereum-Blockchain in Bezug auf die Akzeptanz zu übertreffen, indem sie einige Probleme angehen, die sich aus der derzeitigen starken Abhängigkeit der Ethereum-Blockchain vom Proof-of-Work (PoW)-Konsensmechanismus ergeben.

Solana war entworfen mit Blick auf das Blockchain-Trilemma, ein Konzept, das von Vitalik Buterin, einem kanadisch-russischen Programmierer und Mitbegründer von Ethereum, vorgeschlagen wurde.

Während Dezentralisierung, Sicherheit und Skalierbarkeit die drei Hauptmerkmale einer erfolgreichen Blockchain sind, könnte eine typische Blockchain gemäß dem Blockchain-Trilemma nur zwei davon bereitstellen und auf eines verzichten.

Das Solana-Netzwerk zielt darauf ab, dies zu beheben, indem es einen Proof-of-History (PoH)-Mechanismus in eine Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain integriert. Bei PoH delegiert das Netzwerk einen zentralen Knoten, um eine Transaktionszeit festzulegen, auf die sich das gesamte Netzwerk einigen kann. Dies beschleunigt Transaktionen, opfert jedoch die Dezentralisierung, die ein Schlüsselmerkmal einer Blockchain ist.

Laut Hisham Khan, Gründer und CEO von Aldrin, haben sich die Benutzer Layer 2s und anderen Layer 1s wie Avalanche sowie temporären Lösungen für Ethereum zugewandt. Aber es löst nicht wirklich die aktuellen Skalierbarkeitsprobleme, Transaktionskosten und Geschwindigkeit. Er sagte gegenüber Cointelegraph:

„Wenn man sich die Transaktionen pro Sekunde ansieht, rangiert Solana konstant unter den ersten fünf. Um abzuschätzen, wie vielversprechend ein Ökosystem ist, schauen Sie sich die Anzahl der Entwickler an. Es überrascht nicht, dass Solana weiter wächst und die meisten Entwickler dazukommen.“

„Skalierbarkeit und Stresstests sind ein notwendiger Teil des Prozesses, um das Ökosystem zur Reife zu bringen – wir befassen uns nicht nur mit Finanztransaktionen, sondern mit anfänglichen DEX-Angeboten, NFTs, Bots und vielem mehr“, sagte Khan, „All diese Probleme existieren möglicherweise nicht in fünf Jahren. Und genau wie in den Anfängen des Internets sind die Benutzererfahrung und das Backend noch verbesserungswürdig. Während die Benutzer den Unterschied möglicherweise nicht bemerken, wird es einen reibungsloseren Prozess geben, da die zugrunde liegenden intelligenten Verträge und Technologien weiterentwickelt werden.“

Es wurden Bedenken geäußert, ob das Solana-Netzwerk wirklich dezentralisiert ist. Während die meisten Krypto-Enthusiasten die niedrigen Gebühren und die bemerkenswerte Skalierbarkeit des Netzwerks anerkennen, argumentieren sie, dass das Netzwerk nicht vollständig dezentralisiert ist, und verweisen auf seine Abhängigkeit von PoH, fast 50 % Token-Zuweisung an Insider und Vertrauen auf die Solana Foundation für die Entwicklung von Kernknoten.

Und trotz alledem scheint die Skalierbarkeit immer noch zweifelhaft zu sein. Anfang Januar 2021 die offizielle Twitter-Seite des Solana-Supports anerkannt eine Abnahme der Leistung, was zu einer Abnahme des Transaktionsdurchsatzes im gesamten Netzwerk führt. Laut dem Tweet wurde die Netzwerkkapazität auf „mehrere tausend Transaktionen pro Sekunde“ reduziert, was dazu führte, dass die Transaktionen einiger Benutzer fehlschlugen.

Verwandt: Die Geburt der „Ethereum-Killer“: Können sie den Thron von Ethereum besteigen?

Solana verwendet den Proof-of-Stake-Mechanismus, was bedeutet, dass Benutzer ihre native Münze Solana (SOL) in den Pool einsetzen können, um Belohnungen zu verdienen. Diese Coins werden dann an Validatoren in Auftrag gegeben, um ihren Umfrageeinfluss im Blockchain-Konsens zu erhöhen. Dies bestätigt schnell die vom laufenden PoH-Generator erzeugte Transaktionssequenz, wählt neue PoH-Generatoren aus und bestraft böswillige Validatoren.

Während viele Benutzer die Staking-Möglichkeit von Solana genutzt haben, insbesondere als Nebeneinkommensquelle, haben einige Benutzer auf dem offiziellen Solana-Reddit-Kanal Probleme beim Staking ihres SOL mit Moonlet-Wallet und Solanas Phantom-Wallet gemeldet.

Ein langer Weg zu gehen

Das Solana-Ökosystem hat eine Reihe von dezentralisierten Anwendungen (DApps) hervorgebracht, darunter Kreditprotokolle wie Apricot Finance und Francium, dezentralisierte Finanzprojekte (DeFi) wie Orca, Sabre und Raydium, NFT-Marktplätze wie Metaplex und Solanart sowie Web3-Apps wie z als Audius und der Brave Browser.

Allerdings nur mit 71 Projektebleibt das Ökosystem weit hinter großen Ökosystemen wie dem von Ethereum zurück, das ungefähr 3.249 hat Projekte.

Orca, eine dezentrale Börse auf der Solana-Blockchain, war in den letzten sieben Tagen die am häufigsten verwendete DApp im Solana-Ökosystem. Orca hat eine Benutzerbasis von 272.000 Personen, während NFT Marketplace Magic Eden mit 121.000 Benutzern den zweiten Platz belegt.

Während die beliebteste DApp im Ethereum-Ökosystem in den letzten sieben Tagen NFT Marketplace OpenSea mit etwa 148.000 Benutzern war, liegt der Gesamtwert (TVL) des Ethereum-Ökosystems mit a weit über dem seines Konkurrenten Wert von 113 Milliarden US-Dollar laut DeFi TVL-Aggregator-Plattform DeFiLlama. Solana hat eine TVL von 6 Milliarden Dollar.

Die niedrigen Gebühren, die das Solana-Netzwerk verspricht, haben Entwickler und Benutzer gleichermaßen angelockt, aber häufige Netzwerkausfälle haben die vollständige Netzwerknutzung behindert und einige potenzielle Interessengruppen abgeschreckt, die das Wachstum des Ökosystems gehemmt haben.

Vielversprechende Upgrades voraus

Als Reaktion auf diese Bedenken hat Solana Labs – das Technologieunternehmen hinter der Solana-Blockchain – Pläne für „Flusskontrolle“-Upgrades bekannt gegeben, die möglicherweise diese wachsenden Bedenken hinsichtlich Netzwerkausfällen angehen werden.

Austin Federa, Kommunikationsleiter von Solana Labs, empfing CEO Anatoly Yakovenko und andere Mitglieder des Solana-Entwicklungsteams auf Twitter Anfang dieses Jahres in einer Twitter Spaces-Sitzung diskutieren mögliche Lösungen. Dies geschah, nachdem das Netzwerk allein im Januar mehrere Stromausfälle hatte, was die Benutzer besorgt machte.

Yakovenko erklärte während der Sitzung, dass Pläne zur Implementierung von Upgrades zur Unterstützung bei der Bewältigung dieser Probleme in Arbeit sind und dass sie in den kommenden Wochen eingeführt werden. Er wies auch darauf hin, dass einige von ihnen bereits umgesetzt worden seien.

Kürzlich: Größte NFT-Minze aller Zeiten: Die „virtuelle“ Landbonanza von Yuga Lab verstehen

Es wäre nicht unangebracht, in den kommenden Monaten eine deutliche Verbesserung der Stabilität der Solana-Kette zu erwarten, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass sie noch in den Kinderschuhen steckt und etwas Zeit zur Entwicklung erhalten sollte. Die Probleme scheinen jedoch größtenteils netzwerkspezifisch zu sein, was die Frage aufwirft, ob sie letztendlich im Kryptoraum gelöst werden.

Technisch gesehen könnte man argumentieren, dass sich die aktuelle Version noch in der Beta-Phase befindet und dass die vollständige Version Upgrades enthalten wird, um diese Probleme zu beheben. Als Reaktion auf einen Reddit-Beitrag meldete sich jedoch ein Solana-Moderator aufgedeckt dass die angehängte „Beta“ „nur ein Wort ist, das jederzeit entfernt werden könnte“.

Im April 2021 gab es Vorschläge dazu implementieren ein On-Chain-Governance-Protokoll, das es Münzinhabern ermöglicht, das Upgrade der Kette demokratisch zu beeinflussen. Dies würde bei der Delegation von Upgrade-Entscheidungen an Inhaber und Staker helfen.

Solana expandiert und mit einer Marktkapitalisierung von 30 Milliarden US-Dollar ist die einheimische Münze SOL auf den sechsten Platz unter den wertvollsten digitalen Vermögenswerten aufgestiegen.

Laut einer kürzlich durchgeführten Finder-Umfrage ist der Preis von SOL erwartet Ende des Jahres 222 $ erreichen. Trotz der scheinbar einzigartigen Ausfälle des Netzwerks hat das schnelle Wachstum des Ökosystems Anlass zu der Annahme gegeben, dass Solana eines Tages zu einer der dominierenden PoS-Ketten werden könnte. Harfe schloss:

„Solana ist nicht unbedingt ein PoS-Konsens wie andere PoS-Systeme, sondern versucht etwas Neues. Ob es den Test der Zeit und des Umfangs bestehen wird, bleibt abzuwarten.“