Kann Kroatien bei der WM 2022 noch eins draufsetzen?


Die adriatische Nation hofft, eine bessere als die Endniederlage von 2018 zu erreichen, während sich eine Gruppe von Stars auf einen wahrscheinlich letzten Turnierbogen vorbereitet.

Bisherige WM-Teilnahmen: Fünf
Titel: 0
Bester Abschluss: Zweitplatzierte (2018)
WM-Rekord: W11 D4 L8
WM-Tore: 35
Größter Gewinn: 4:0 gegen Kamerun (2014)
Spieler zum anschauen: Lukas Modric
Rangfolge: 12
Spiele der Gruppenphase: Marokko (23. November), Kanada (27. November), Belgien (1. Dezember).

Das kleine, aber mächtige Kroatien hofft, an seinen bemerkenswerten Weg ins Finale vor vier Jahren anknüpfen zu können und bei der Weltmeisterschaft in Katar 2022 erneut Fuß zu fassen.

Das diesjährige Turnier wird wahrscheinlich für mehrere Schlüsselspieler einen letzten Kampf um die prestigeträchtigste Trophäe des Fußballs markieren, wobei erwartet wird, dass die adriatische Nation mindestens bis zum Beginn der K.-o.-Phase vordringen wird.

Bisherige WM-Teilnahmen

Kroatien hat seit der Unabhängigkeitserklärung des Landes von Jugoslawien im Jahr 1991 an fünf Weltmeisterschaften teilgenommen, beginnend mit dem Turnier 1998 in Frankreich. Seitdem haben sie an jedem Turnier teilgenommen, mit Ausnahme der Ausgabe 2010 in Südafrika, für die sie sich nicht qualifiziert haben.

2018 schlängelte sich das Team zu einer ersten Weltmeisterschaft, bevor es gegen Frankreich verlor.

Unterwegs holten sie in der Gruppenphase mit Siegen gegen Argentinien, Nigeria und Island die maximale Punktzahl. Es folgten KO-Siege gegen Dänemark und Russland im Elfmeterschießen, bevor England in einem hart umkämpften Halbfinalsieg in der Verlängerung besiegt wurde.

Ihr Weg zum späteren Vizemeister stellte die beste Leistung des Landes aller Zeiten dar und übertraf ein Halbfinalspiel im Jahr 1998, in dem sie erneut gegen Frankreich geschlagen wurden.

Ergebnisse der letzten 10 Spiele

Kroatien geht in hervorragender Form in das Turnier, nachdem es kürzlich die Gruppe der UEFA Nations League – bestehend aus Frankreich, Dänemark und Österreich – nach einer selbstbewussten Serie von Siegen gegen alle drei Mannschaften im europäischen Wettbewerb anführte.

Schlüsselspieler

Luka Modric wird einmal mehr entscheidend für die Erfolgsaussichten der Kroaten sein.

Der 37-jährige Spielmacher zieht nach wie vor die Fäden für sein Team, führt die Mannschaft als Kapitän und leitet das Angriffsspiel aus dem zentralen Mittelfeld heraus.

Seine Kreativität droht selbst den am besten organisierten Teams Probleme zu bereiten und wird entscheidend für eine Mannschaft sein, die eher für ihr Mittelfeld und ihre defensiven Ressourcen bekannt ist als für ihr Stürmertalent.

Sein Einfluss bei der WM 2018 war enorm. Er erzielte zwei Tore und registrierte eine Vorlage in einer Reihe hochklassiger Leistungen, die ihn mit dem Goldenen Ball als bester Spieler des Turniers auszeichneten.

Modric, ein sehr bewunderter Fußballer, wurde später im selben Jahr mit dem prestigeträchtigen Ballon d’Or ausgezeichnet, der höchsten individuellen Auszeichnung des Sports, und hat auch eine Reihe von Trophäen auf Vereinsebene mit dem spanischen Giganten Real Madrid gewonnen.

Zusammenfassung

Kroatien wird sich voraussichtlich neben Belgien relativ leicht aus der Gruppe F qualifizieren.

Nach den neuesten Fifa Ranglistendie Mannschaft ist die zwölftbeste der Welt, und ihre aufregende Mischung aus erfahrenen Stars – darunter Modric, Flügelspieler Ivan Perisic und Mittelfeldspieler Mateo Kovacic – und vielversprechenden jungen Spielern wird sich voraussichtlich als zu stark für Kanada und Marokko erweisen.

Kroatien – ein fußballbegeistertes Land mit vier Millionen Einwohnern, in dem der Sport sogar existiert verknüpft mit der Geburt der Nation selbst – hat eine Geschichte von verblüffenden Erwartungen und dem Kampf gegen berühmtere Rivalen.

Wenn es der Mannschaft gelingt, sich durch das Achtelfinale zu kämpfen, wird sich der Schwung für einen unwahrscheinlichen, aber sicherlich nicht unmöglichen Lauf um einen ersten WM-Titel sammeln.

source-120

Leave a Reply