Kann Ihr PC die Systemanforderungen von Armored Core VI erfüllen?


FromSoftware, vor allem für seine Souls-Spiele (insbesondere Elden Ring) bekannt, kehrt zu einer Mech-Action-Serie zurück, die es bereits 1997 auf den Markt brachte. Armored Core VI: Fires of Rubicon soll im August erscheinen und stellt Sie erneut vor Herausforderungen riesige Mechs zusammenbauen, anpassen und steuern. Im Vorfeld der Veröffentlichung des Spiels muss eine Frage beantwortet werden: Ist Ihr Gaming-PC gut genug, um es auszuführen?


Warum all der „Fires of Rubicon“-Hype?

Der letzte Teil der Serie erschien vor 10 Jahren in Form von Armored Core: Verdict Day aus dem Jahr 2013 für PS3 und Xbox 360. Seitdem haben wir zwei Konsolengenerationen und große Sprünge bei der Grafikkarten- und Prozessorleistung erlebt, also gibt es verständlicherweise eine Menge Es gibt einen Hype darüber, wie gut dieses Spiel aussieht.

In Fire of Rubicon steuern Sie äußerst zerstörerische Kriegsmaschinen, die mit verschiedenen Teilen ausgestattet werden können, um ihre Kraft und Leistung zu steigern. Jeder Mech verfügt über vier Waffenplätze, einen in jedem Arm und zwei auf dem Rücken, sodass Sie die Maschinen nach Ihren Wünschen anpassen können.

Gepanzerter Kern 6

(Quelle: FromSoftware)

Laut Game Director Masaru Yamamura steht Ihnen eine unglaubliche Auswahl an Nahkampfwaffen zur Verfügung. Sie tragen Streubombenwerfer, Panzerfäuste, messerscharfe Kettensägen/Impulsmesser, Plasmagewehre und mächtige Lanzen. Darüber hinaus warten viele weitere „eigenwillige Waffen“ darauf, entdeckt zu werden, wenn Sie auf der Suche nach etwas Unkonventionellem sind.

Armored Core VI verfügt über eine Einzelspieler-Kampagne sowie Mehrspieler-Spielmodi. Obwohl die maximale Spielerzahl noch nicht bestätigt wurde, gibt es weiterhin Gerüchte, dass Fires of Rubicon Mech-Kämpfe mit 12 Spielern im Mehrspielermodus unterstützen wird.


PCMag-Logo Warum Sie auf einem PC spielen sollten

Wo kann man Armored Core VI: Fires of Rubicon kaufen?

Sie können vorbestellen Armored Core VI: Fires Of Rubicon auf Steam(Öffnet in einem neuen Fenster) für 59,99 $ (oder 69,99 $ für die Deluxe Edition, die ein digitales Artbook und einen Soundtrack hinzufügt). Vorbesteller erhalten Bonusinhalte, darunter Teilesätze, ein Emblem und einen exklusiven Aufkleber. Das Spiel soll am 24. August auf dem PC erscheinen, die Veröffentlichungen für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S sind für den folgenden Tag geplant.


Was sind die Mindestanforderungen an den PC von Armored Core VI?

Sie müssen sich keine Gedanken über die Aufrüstung von PC-Teilen machen, bevor Sie diesen Mech-Shooter starten. Vorausgesetzt, dass Ihr Gaming-Rechner im letzten Jahrzehnt gebaut wurde, sollten Sie Fires of Rubicon ohne Probleme ausführen.

  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10 (64-Bit)

  • Zentralprozessor: Intel Core i5-8600K oder AMD Ryzen 3 3300X

  • Speicher: 12 GB RAM

  • GPU: AMD Radeon RX 480 (4 GB RAM), Intel Arc A380 (6 GB RAM) und Nvidia GeForce GTX 960 (4 GB RAM)

  • DirectX: Version 12

  • Lagerung: 65 GB verfügbarer Speicherplatz

Leider sind derzeit keine empfohlenen Spezifikationen verfügbar.

Von unseren Redakteuren empfohlen


Wie kann man Armored Core VI spielen?

Es ist derzeit nicht bekannt, ob Fire of Rubicon Maus- und Tastatursteuerung unterstützt. Da das Spiel auf Konsolen erscheint, wird von einer vollständigen Controller-Unterstützung ausgegangen.


Gepanzerter Kern 6

(Quelle: FromSoftware)

Besuchen Sie PCMag auf Steam

Wenn Ihnen diese Aufschlüsselung der PC-Anforderungen für Armored Core VI: Fires of Rubicon gefallen hat und Sie mehr über PC-Spiele erfahren möchten, treten Sie bitte dem bei PCMag Steam Curator-Seite(Öffnet in einem neuen Fenster). Dort finden Sie Links zu jedem von uns getesteten Steam-Spiel sowie ausführliche Vorschauen auf kommende Steam-Titel.

Für ausführlichere Videospielvorträge besuchen Sie bitte PCMags Pop-Off-YouTube-Kanal(Öffnet in einem neuen Fenster). Neugierig auf kommende Spiele? Schauen Sie sich die besten Videospiele an, die 2023 erscheinen.

PCMag-Logo So finden Sie heraus, welche Grafikkarte Sie haben
Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply